News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ich mag Rote Bete nur roh, in dünne Scheiben geschnitten, am liebsten mit Kürbiskernöl, frischem Ziegenkäse, darauf grober gemahlener Pfeffer. Sonst - außer Salz - keine weiteren Zutaten.
Ich koche Rote Bete ganz im Dampfkochtopf. Geschält werden sie erst hinterher.Ich mache zwei verschiedene Salate daraus: RB-Scheiben mit Walnussöl, Himbeeressig oder Balsamico und gehackten Walnüssenoder RB-Würfel mit hartgekochten Eiern, Kapern und einer Vinaigrette aus Olivenöl, Essig, pürierten Sardellen oder Sardellenpaste (ca. 1 - 2 Sardellen auf 500 g Bete)Das mögen auch Menschen, die sonst nicht auf Fisch oder Sardellen stehen! Zu beiden Rezepten passen Schalotten/Zwiebeln und Petersilie nach Belieben. Gute Idee, schon lange keine RB mehr gemacht! Irisfool, wie soll er dann merken, ob ihm nicht vielleicht auch nicht noch andere Sachen schmecken?
Wie lange lasst ihr den Salat ziehen?Wenn er abends gereicht werden soll, wann dann zubereiten?
Mehrere Stunden, der Geschmack entwickelt sich erst langsam. Ich bereite ihn für das Abendessen mittags zu. Die Beten brauchen z.Zt sehr lange bis sie weich sind, können tags zuvor gekocht werden.
Als reinen Rote Beete Salat werden sie bei uns auch immer als Ganzes gekocht ( nicht zu weich ), geschält und in etwa 3-5mm dicke Scheiben geschnitten. Je nach Größe auch nochmals geteilt.Dazu gibts Apfelessig oder Kräuteressig, Salz, Pfeffer, Zwiebeln und Zucker ( wir mögen es wenn er leicht süß schmeckt ). Manchmal auch Ziegenkäse.Wir essen den Salat gerne lauwarm nach ca. 30-45 Minuten ( dazu decke ich ihn zu ) oder dann am nächsten Tag wenn er richtig durchgezogen ist. Aber nie direkt aus dem Kühlschrank.
wem rohe zwiebeln zu heftig sind, der kann auf schalotten umsteigen. in beiden fällen kann man aber immer noch die würfelchen kurz blanchieren oder in fett leicht anschwitzen, bevor man sie in die salatsauce gibt. dann ist der zwiebelgeschmack nicht mehr so hau-aufs-auge!
wem rohe zwiebeln zu heftig sind, der kann auf schalotten umsteigen. ... in fett leicht anschwitzen, bevor man sie in die salatsauce gibt. dann ist der zwiebelgeschmack nicht mehr so hau-aufs-auge!
genau, wie auch in meinem Rezept.Kann denn mal jemand die Beete im Titel korrigieren? Vor nicht allzulanger Zeit wusste ich auch nicht wie man´s schreibt, aber jetzt, da ich es weiß, stört es
Ich gare die rote Bete ungeschält, dicht in Alufolie gepackt je nach Grösse zwischen 60 und 90 Minuten im Ofen. Meine Sauce besteht aus mildem Apfelessig, Walnussöl, etwas Honig, Salz , Pfeffer und etwas frisch geriebenem IngwerDie Beten schneiden ich in Scheiben dazu kommen hauchdünn geschnittene Zwiebelringe aus roten Zwiebeln, damit sie nicht zu "beissend" sind bestreue ich sie mit wenig Zucker und lass sie Saft ziehen, lecht ausgedrückt kommen sie in den Salat
Ich mag Rote Bete nur roh, in dünne Scheiben geschnitten, am liebsten mit Kürbiskernöl, frischem Ziegenkäse, darauf grober gemahlener Pfeffer. Sonst - außer Salz - keine weiteren Zutaten.
Ja, auch ich esse sie am liebsten roh. Geraspelt mit Mohrrüben und Rucola. Essig, Öl, Pfeffer Salz. Köstlich.Pearl hatte uns neulich einen Salat mit gekochten gereicht. Da war unter anderen Zimt drin. War auch sehr interessant die Variante.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Ich habe die Beete als Kind heißhungrig frisch gekocht und noch warm ohne alles gegessen.Gibt es noch andere Rezepte als in Form von Salat?(Im Rheinland wird die R.B. gerne klein gewürfelt im Heringssalat verwendet. Mit Äpfeln, Nüssen und Zwiebeln, saurer Sahne; gab es bei uns oft abends am 1. Weihnachtsfeiertag, wenn man die Süßigkeiten und Plätzchen über war.)