Man nennt das Placebo-Effekt (Vorsicht: wirkt nur bei ca. 30%, bei denen aber vortrefflich!).LG"bringen weniger Lärmschutz "..heißt ja nicht, dass es keinen gibt ;)Jedenfalls gibt eine Hecke einen psychologischen Lärmschutz, da man die Straße/Lärmquelle nicht mehr sieht und das Grundstück von innen gemütlicher aussieht.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Lärmschutzhecke (Gelesen 21487 mal)
Moderator: AndreasR
Re:Lärmschutzhecke
Re:Lärmschutzhecke
Der Erdwall hilft wirklich - nicht nur durch den Placebo-Effekt. Wir haben hier alle Varianten an einer nun ausgebauten Bahnlinie - Schallschutzmauern sind am wirkungsvollsten; danach kommt schon der bepflanzte Wall - die Hecken sind praktisch wirkungslos (die Züge fahren hier auch nachts). Der optische/psychologische Effekt einer 'Lärmschutzhecke' ist nachts nicht vorhanden. Ist Lärmschutz auch in den Nachtstunden notwendig, sind andere Maßnahmen sinnvoller.LGUm viel Schallschutz zu erreichen, kann man die frei wachsende Hecke auch noch auf einen ca. 2 m hohen Bodenwall setzen. Den Wall sieht man bald nicht mehr. Lärmschutzwälle sind meistens baugenehmigungsfrei.