



Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Ich meine mich zu erinnern, dass man da halt in den threads lesen muss. Aber es gibt auf jeden Fall einen, wo es auch nette Fotos von Gerätesammlungen gibt.@ Oile, habe ich da das Thema "Lieblingsgartengerät" überlesen??L.G.
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Meine Zinken sind in einer Reihe, und nicht versetzt. ;)Ich bin eben darauf gekommen (Wikipedia), dass mein Gartengerät auch ein "Karst" sein könnte. Deshalb auch die Dialektbezeichnung "Koaschd" ("r" wird kaum ausgesprochen). Das würde passen.Sagt noch jemand "Karst" oder so ähnlich zu einem Gartenwerkzeug? Und wo sagt man das auch?@ Oile, Die Grabegabel hatte ich noch vergessen, die ist wirklich wichtig. Aber was machst Du mit der Kreuzhacke in unserem Sandboden?@ Mediterraneus: Dann kommt Dein Krail meinem langen Grubber doch schon sehr nahe, der hat auch drei Zinken, aber eben rund nach unten gewölbt und nicht um 90 Grad abgeknickt.L.G.
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Na, was wohl:Oile ... Aber was machst Du mit der Kreuzhacke in unserem Sandboden? ...
Fast genau so, ein älteres Modell halt.Und in meiner Liste habe ich noch ein wichtiges Gerät vergessen. Kaum betrete ich den Garten, schnalle ich das Halfter mit der Schere um und erst dann ist Feierabend, wenn ich es ablege.Wie ist Dein Handhäckchen beschaffen???L.G:
Was sollte ich mit dem Ding tun? Wir haben extrem durchlässigen Untergrund und darüber Humus frei von Wurzelunkräutern passend zur Bepflanzung (wir mußten den Oberboden ankaufen - auf Flußschotter wächst fast nichts). Auflockern unnötig - Unkraut fliegt ausschließlich aus dem Freiland zu und davon eher wenig, weil die Staudenpflanzungen so dicht sind (die mögen das rumgrubbern hier nicht sonderlich, vor allem weil überall viele Knollen von kleinen und großen Frühlingsblühern dazwischen liegen). Vielleicht könnte mein Mann im Gemüsegarten etwas damit anfangen - werde ihn mal fragen.LGHymenocallisFakt ist - dass ich wohl die Einzige bin, die noch keinen Unkrautstecher und kein schmales Pflanzschaufelchen hat, aber den ganzen Garten voll Unkraut![]()
. Dann gehe ich mal auf die Objektsuche.Ich würde ohne meine lange Gartenkralle (drei Haken wie ein Grubber) nicht klarkommen - das ist bei Euch scheinbar kein Favorit?Die Harke ist cool, 14 Zinken, da spüre ich jetzt schon meinen Rücken. Meine ist sicher schmaler und da noch richtig Kraft auszuüben fällt schwer. Die Kralle (statt umgraben) geht schön leicht, macht alles locker, nimmt auch noch Unkraut mit - danach geht auch die Harke zur Oberflächenglättung...L.G.