News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

süss- und sauerkirschen (Gelesen 12243 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Konterkater
Beiträge: 643
Registriert: 15. Mär 2009, 05:33

Re:süss- und sauerkirschen

Konterkater » Antwort #15 am:

Habs schon mal wieder vergessen - wie sah es bei der Ungarischen Traubigen mit Monilia, Sprühflecken und Frosthärte aus??Danke, LG.GänselieschenScheint, dass diese Sauerkirsche was für meine Neuanlage wäre.
Monilia: In viereinhalb Jahren habe ich bislang drei kleine Äste entfernen müssen.Sprühflecken: Entgegen den Daten im Internet kann sich der Baum bei mir gegen diesen Pilz gut wehren. Bislang waren jedes Jahr rund 10% der Blätter befallen, während die Safir nebenan dreimal hintereinander bereits im frühen August alle Blätter verloren hatte.Frosthärte: die ung. Traubige soll empfindlich sein gegenüber Blütenfrost, empfindlicher als andere Sorten. Sie blüht allerdings erst sehr spät. Und bei uns länger als die Morina und die Safir.Alles in Allem fühlt sich die ung. Traubige sehr wohl bei uns im Gegensatz zur Safir. Besser so als andersherum.Weiterhin sieht der Baum für meinen Geschmack sehr gut aus.Der einzige Nachteil dieses Baumes sind die etwas mittelgroßen Früchte.Hauptsächlich aus diesem Grund sind die Sorten Achat und Jade auf den Markt gebracht worden, die ich zur Zeit prüfe.
Benutzeravatar
chrissi_cb
Beiträge: 5
Registriert: 21. Jul 2011, 22:33

Re:süss- und sauerkirschen

chrissi_cb » Antwort #16 am:

Hallo hat einer ne Ahnung wie ich meine süße Knorpelkirsche Madenfrei bekomme. Es ist ein wunderschöner alter Baum. Doch jedes Jahr aufs neue kann man sie nicht essen der Maden wegen? :(
Windsbraut
Beiträge: 2344
Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
Kontaktdaten:

Der Zweck heiligt nicht die Mittel.

Re:süss- und sauerkirschen

Windsbraut » Antwort #17 am:

.......... und auch ich häng' mich mit einer Frage an: Welche Süß-, am liebsten Knorpelkirsche blüht relativ zeitgleich mit Vogelkirschen (also, grob gesagt, April)?? Danke!!
Herzlichst, Windsbraut

Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28375
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:süss- und sauerkirschen

Mediterraneus » Antwort #18 am:

Hallo hat einer ne Ahnung wie ich meine süße Knorpelkirsche Madenfrei bekomme. Es ist ein wunderschöner alter Baum. Doch jedes Jahr aufs neue kann man sie nicht essen der Maden wegen? :(
Hühnerzwinger unter dem Baum.Ansonsten gibts kaum Möglichkeiten, zumindest für einen großen Baum. Kleine kann man mit Gemüsefliegennetzen abdecken, wenn die Kirschen anfangen, von grün zu gelb umzufärben.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28375
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:süss- und sauerkirschen

Mediterraneus » Antwort #19 am:

.......... und auch ich häng' mich mit einer Frage an: Welche Süß-, am liebsten Knorpelkirsche blüht relativ zeitgleich mit Vogelkirschen (also, grob gesagt, April)?? Danke!!
DIE Vogelkirsche gibt es ja nicht. Da gibts auch schwarze, hellere, große und kleine Früchte, frühe und späte. Die Blütezeiten der Vogelkirsche und der domestizierten Kirsche sollten in etwa gleich sein (mal von extrem späten Sorten abgesehen)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Windsbraut
Beiträge: 2344
Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
Kontaktdaten:

Der Zweck heiligt nicht die Mittel.

Re:süss- und sauerkirschen

Windsbraut » Antwort #20 am:

.......... und auch ich häng' mich mit einer Frage an: Welche Süß-, am liebsten Knorpelkirsche blüht relativ zeitgleich mit Vogelkirschen (also, grob gesagt, April)?? Danke!!
DIE Vogelkirsche gibt es ja nicht. Da gibts auch schwarze, hellere, große und kleine Früchte, frühe und späte. Die Blütezeiten der Vogelkirsche und der domestizierten Kirsche sollten in etwa gleich sein (mal von extrem späten Sorten abgesehen)
Ja, ist klar, darum frage ich ja konkret nach dem April - ich sagte ja auch gar nicht "blüht mit der Vogelkirsche", sondern "mit Vogelkirschen" .......... Also frage ich nochmal: Welche Süß-, vorzugsweise Knorpelkirsche blüht im April (wenn bei uns im Gelände im Allgemeinen die Vogelkirschen blühen)??Danke!!
Herzlichst, Windsbraut

Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Antworten