News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Pflanzentausch Forumstreffen 29. bis 31.07.2011 (Gelesen 16740 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
schalotte
Beiträge: 923
Registriert: 9. Jan 2004, 23:02
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Pflanzentausch Forumstreffen 29. bis 31.07.2011

schalotte » Antwort #15 am:

da geb ich mal meine 'vornehme Zurückhaltung' aufund hätte gern :aconitum episcopale von oilecrambe cordifolia von pearlscabiosa och... von zwerggarten (ist die weiss oder zartgelb,das hab ich bei Tante G. nicht eindeutig rausgekriegt)und: welche Farbe hat die Verbena hastata,ich hab Bilder in lila und in weiss gesehen?unverschämte Grüssevon schalotte
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Pflanzentausch Forumstreffen 29. bis 31.07.2011

Rosana » Antwort #16 am:

Was ich noch sagen wollte. Immer habe ich den Eindruck bei Pflanzentauschgelegenheiten, dass vornehme Zurückhaltung irgendwie hinderlich ist. Mich irritiert vor allem fehlende Begeisterung über angebotene Pflanzen. Andere irritiert promptes Zugreifen meinerseits.
Dann werfe ich die Zurückhaltung ab und nehme von dir Pearl gerne - Campanula rapunculus- Geranium phaeumund von Schalotte- das Tiny Monster - ich habe da noch eine Gierschecke... ;) ;DAch ja mein Beitrag habe ich ebenfalls noch etwas erweitert. :)
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Benutzeravatar
HappyOnion
Beiträge: 1116
Registriert: 1. Aug 2010, 21:10

Re:Pflanzentausch Forumstreffen 29. bis 31.07.2011

HappyOnion » Antwort #17 am:

ich könnte mitbringen:weissen Ziersalbei
Ich nehm gern den weißen Ziersalbei. Kann dafür ein paar andere Salbei mitbringen.Werde mal am Wochenende die Namen aufschreiben.
zwerggarten

Re:Pflanzentausch Forumstreffen 29. bis 31.07.2011

zwerggarten » Antwort #18 am:

@ unverschämte schalotte: verbena hastata gibt es in weiß, rosa, violettblau. sie fällt bunt. ;) für meine augen ist scabiosa ochroleuca von einem wunderschönen elfenbeinweiß, also cremegelb. 8) ;D
Benutzeravatar
schalotte
Beiträge: 923
Registriert: 9. Jan 2004, 23:02
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Pflanzentausch Forumstreffen 29. bis 31.07.2011

schalotte » Antwort #19 am:

@ unverschämte schalotte: verbena hastata gibt es in weiß, rosa, violettblau. sie fällt bunt. ;) für meine augen ist scabiosa ochroleuca von einem wunderschönen elfenbeinweiß, also cremegelb. 8) ;D
Aha, dann passt die Verbene nicht in mein farbschema,aber die Skabiose, möcht ich haben, bitte :D
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32184
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Pflanzentausch Forumstreffen 29. bis 31.07.2011

oile » Antwort #20 am:

verbena hastata (...). sie fällt bunt. ;D
Bei mir nicht. Ich habe nur die lila Form.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
schalotte
Beiträge: 923
Registriert: 9. Jan 2004, 23:02
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Pflanzentausch Forumstreffen 29. bis 31.07.2011

schalotte » Antwort #21 am:

da hatte ich noch was zu zeigen,aber richtig
BrizaPhloxForumstreffenForumstreffen
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
zwerggarten

Re:Pflanzentausch Forumstreffen 29. bis 31.07.2011

zwerggarten » Antwort #22 am:

verbena hastata (...). sie fällt bunt. ;D
Bei mir nicht. Ich habe nur die lila Form.
tja. 8) die hatte ich ursprünglich auch nur, ich hatte zwei töpfchen violettblaue gekauft. aber schon im folgejahr kamen überall auch weiße und rosa blühende sämlinge, die ich viiiel schöner finde! :D [size=0]wahrscheinlich haben sie sich das beim consolida abgeschaut... ;)[/size]
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32184
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Pflanzentausch Forumstreffen 29. bis 31.07.2011

oile » Antwort #23 am:

Der weiße Salbei ist toll. Ich hebe mal den Finger.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Pflanzentausch Forumstreffen 29. bis 31.07.2011

pearl » Antwort #24 am:

hübsch formuliert... :) was mich angeht, weiß ich noch nicht, was noch lebt und ins auto passt... derzeit getopft stehen hier ein paar rosenausläufer (nuits de young, indigo, orpheline de juillet), helleborus-sämlinge, verbena hastata und scabiosa ochroleuca im weg herum... aber das passt sowieso nicht alles ins töff... ::) :-[
daraus schließe ich, dass du ein Sportcoupé fährst. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Pflanzentausch Forumstreffen 29. bis 31.07.2011

pearl » Antwort #25 am:

Der weiße Salbei ist toll. Ich hebe mal den Finger.
ich auch, wenn noch was übrig ist.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
zwerggarten

Re:Pflanzentausch Forumstreffen 29. bis 31.07.2011

zwerggarten » Antwort #26 am:

... daraus schließe ich, dass du ein Sportcoupé fährst. ;D
nicht ganz - mein chauffeur bevorzugt einen französischen mini-van. 8) ;)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Pflanzentausch Forumstreffen 29. bis 31.07.2011

pearl » Antwort #27 am:

sach bloß döschöwö! ;D Oder gar noch ein R4? Oder etwas ein Nemo? Passt du da rein?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
we-went-to-goe

Re:Pflanzentausch Forumstreffen 29. bis 31.07.2011

we-went-to-goe » Antwort #28 am:

sehr gerne hätte ich eine Nuit de Young und eine bunte Verbena hastata :DIch kann auch demnächst noch mehr Tauschmaterial bieten - werde nächste Woche meinen Zweitgarten in Angriff nehmen und darin sind sehr schöne und zudem sehr breit gewordene Stauden zu finden. Bei der Bestimmung müsst Ihr mir dann helfen 8)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32184
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Pflanzentausch Forumstreffen 29. bis 31.07.2011

oile » Antwort #29 am:

nicht ganz - mein chauffeur bevorzugt einen französischen mini-van. 8) ;)
In diese Dinger passt richtig viel rein (da war doch mal was mit echtem Raumwunder? 8) ), es sei denn, man schleppt den halben Hausrat mit sich rum oder braucht diverse Koffer, um für alle Widrigkeiten des Lebens gewappnet zu sein ;D .
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten