News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Limburgse Kwekerijdag 2011 (Gelesen 12840 mal)
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Limburgse Kwekerijdag 2011
Danke fuer die Info, mir geht es ähnlich wie riegelrot...! :-\Ob das jemals wieder organisiert werden kann, scheint mir mehr als ungewiss.LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Limburgse Kwekerijdag 2011 - Alternativen?
Ein kleines Alternativprogramm - wenn's ja nicht so weit zu fahren wäre...
Special Plant Fair Ferdinandushof

Pflanzen-Ausstellerhttp://www.clematis-bottcher.be/http://www.bie ... t13.be/Hof Genderdijke, vaste plantenkwekerijDe Kruisbessen ‘proef’ tuin, kleinfruitkwekerijhttp://www.plantworldholland.nl/http://www.wim ... sdonk.com/Vielleicht ergibt sich ja eine Mitfahrgelegenheit...?Zondag 3 juli van 10.00 tot 17.00 u.Bent u al lang op zoek naar die mooie roos, clematis of bijzondere vaste plant, aarzel dan niet en kom ook naar onze Special Plant Fair. Op zondag 3 juli aanstaande organiseren wij op de kwekerij en in onze tuinen een bijzonder plantenfeest. We hebben vele gerenommeerde en gespecialiseerde plantenkwekers uitgenodigd, zowel uit binnen- als buitenland. Het aanbod aan zeldzame en bijzondere planten zal enorm zijn!U kunt eventueel ook bij de deelnemende kwekerijen een bestelling doen en deze wordt dan meegenomen naar de Fair.Toegang € 2,50, incl. toegang tuinen. Kinderen tot 16 jaar gratis. Parking gratis.

Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Limburgse Kwekerijdag 2011
Das Kerkrade ausfällt, finde ich auch sehr schade !Die Strecke zum Fernandushof hinter Antwerpen ist mir persönlich zu weit. Diese Gärtnerei, wobei ich zum Lavendel-WE noch nicht dort war, ist auch einen Besuch wert (Nähe Heerlen):http://www.bastin.nl/Auf der gleichen Straße befindet sich außerdem eine sehr gut sortierte Hosta Gärtnerei (Het Hostafeldje).
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Limburgse Kwekerijdag 2011
Stimmt! Bei Bastin und im Hostaveldje waren wir vor zwei Wochen auf dem Rückweg von Hex. Das lohnt sich immer!



Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
- riegelrot
- Beiträge: 4421
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re:Limburgse Kwekerijdag 2011
Dann bei Bastin sein Lavendelwochenende 9.-10.7. besuchen. www.bastin.nlOverslag ist für mich leider auch zu weit, das ist ja in Zeeland an der Belgischen Grenze. Aber danke für den Hinweis.Gruß, riegelrot
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Re:Limburgse Kwekerijdag 2011
Es gibt noch Hoffnung, wenn auch nicht für dieses Jahr:Die Gruppe Groei & Bloei würde gern die Organisation für den Limburgse Kwekerijdag übernehmen, sofern das möglich ist.Wobei da sicherlich noch viel Fragen offen sind.
Liebe Grüße Barbara
Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
Re:Limburgse Kwekerijdag 2011
Das wäre fantastisch. Ich selbst bin Mitglied von Groei & en Bloei 

Re:Limburgse Kwekerijdag 2011
Weisst du wieviel Mitglieder diese Organisation hat?





-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Limburgse Kwekerijdag 2011
Die Gesamtzahl ist erfahrungsgemäß wurscht, es kommt darauf an, wieviele sich aktiv beteiligen

Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Limburgse Kwekerijdag 2011
Da bin ich dann aktiv passiv.
Da gibt es Jüngere die das besser können. Ich komme dann gerne zu den Verantsaltungen






-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Limburgse Kwekerijdag 2011
Ich bin auch beim Club "G&B" - wenn es also um Unterstützung geht, dann sind wir schon zwei passive aktive Mitglieder. Wenn G&B auch so ist wie die GdS sein soll, dann bleibt es wohl eher beim "Passiv-Mitgliedsstatus".Wäre dennoch schön, wenn man 2012 wieder dort kaufen könnte.LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
- riegelrot
- Beiträge: 4421
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re:Limburgse Kwekerijdag 2011
Ja, das wäre klasse. Ich bin zwar nicht Mitglied, kaufe aber regelmäßig das Heft. Gibt es jetzt eine Gruppe von Groei en Bloei in Deutschland? Gruß, riegelrot
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- riegelrot
- Beiträge: 4421
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re:Limburgse Kwekerijdag 2011
Hallo,ich habe heute eine ganz liebe Email von einer der beiden bisherigen Veranstalterinnen des Kwekerijdag bekommen.Sie bedankt sich ganz herzlich für das Interesse der Forumsmitglieder. Vielleicht wird in Zukunft wieder einen Kwekerijdag organisiert. Gruß, riegelrot
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Re:Limburgse Kwekerijdag 2011
Ja ,ich hatte auch eine mail bekommen ;)sie wollen mal schaun wie sie es machen.. :Ddie chance ist doch gross..nicht wahr??das wieder ein kwekerijdag organisiert wird 
