News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Armeria maritima und Dianthus deltoides "Album" (Gelesen 2023 mal)
Moderator: Nina
- oile
- Beiträge: 32357
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Armeria maritima und Dianthus deltoides "Album"
Dianthus deltoideus wachsen bei mir gut - ohne Kalk.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Armeria maritima und Dianthus deltoides "Album"
Einen Versuch wäre es wert. Besonders kalkhaltig ist der Boden hier nicht, aber weniger als 6,5 krieg ich nich hin.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Re:Armeria maritima und Dianthus deltoides "Album"
mein herzliches Beileid! Sowas kann einen wütend machen. Ich wüsste nicht, was ich täte.Nun ist es offiziell und ich habe die vorgeschriebene Wegebegrünung zu entfernen weil sie blüht. Wenn sich jemand 15 m² Strandnelken und weisse Heidenelke abholen möchte ( Berlin )- gerne , ich muss sie sonst kompostieren
![]()

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky