News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Weihenstephaner Gärten im Herbst (Gelesen 3051 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
mame
Beiträge: 1684
Registriert: 13. Mai 2009, 04:30

Re:Weihenstephaner Gärten im Herbst

mame » Antwort #15 am:

.
Dateianhänge
Weihenstephan_Oktober_2011_13.JPG
Benutzeravatar
mame
Beiträge: 1684
Registriert: 13. Mai 2009, 04:30

Re:Weihenstephaner Gärten im Herbst

mame » Antwort #16 am:

.
Dateianhänge
Weihenstephan_Oktober_2011_14.JPG
Benutzeravatar
mame
Beiträge: 1684
Registriert: 13. Mai 2009, 04:30

Re:Weihenstephaner Gärten im Herbst

mame » Antwort #17 am:

.
Dateianhänge
Weihenstephan_Oktober_2011_15.JPG
Benutzeravatar
mame
Beiträge: 1684
Registriert: 13. Mai 2009, 04:30

Re:Weihenstephaner Gärten im Herbst

mame » Antwort #18 am:

.
Dateianhänge
Weihenstephan_Oktober_2011_16.JPG
Benutzeravatar
mame
Beiträge: 1684
Registriert: 13. Mai 2009, 04:30

Re:Weihenstephaner Gärten im Herbst

mame » Antwort #19 am:

.
Dateianhänge
Weihenstephan_Oktober_2011_17.JPG
Benutzeravatar
mame
Beiträge: 1684
Registriert: 13. Mai 2009, 04:30

Re:Weihenstephaner Gärten im Herbst

mame » Antwort #20 am:

.
Dateianhänge
Weihenstephan_Oktober_2011_18.JPG
Benutzeravatar
mame
Beiträge: 1684
Registriert: 13. Mai 2009, 04:30

Re:Weihenstephaner Gärten im Herbst

mame » Antwort #21 am:

.
Dateianhänge
Weihenstephan_Oktober_2011_19.JPG
Benutzeravatar
mame
Beiträge: 1684
Registriert: 13. Mai 2009, 04:30

Re:Weihenstephaner Gärten im Herbst

mame » Antwort #22 am:

Vielleicht schaff ich es heute Abend mal ein paar Bilder von letzter Woche einzustellen.
*hüstel* 8)
brennnessel

Re:Weihenstephaner Gärten im Herbst

brennnessel » Antwort #23 am:

traumhaft! vielen dank, mame :) !
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Weihenstephaner Gärten im Herbst

riesenweib » Antwort #24 am:

ahhh - ohhh #17 grafisch besonders hervorstechend als thumb.Danke :)
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
mame
Beiträge: 1684
Registriert: 13. Mai 2009, 04:30

Re:Weihenstephaner Gärten im Herbst

mame » Antwort #25 am:

Vielleicht schaff ich es heute Abend mal ein paar Bilder von letzter Woche einzustellen.
*hüstel* 8)
äähm pi, Du wolltest doch auch noch...
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Weihenstephaner Gärten im Herbst

pidiwidi » Antwort #26 am:

:-[ :-[ :-[Hmm schäm.Mir fehlt einfach die Zeit. Hab die Bilder von Ende September jetzt aber schon mal in ein Picasa Album geladen. https://picasaweb.google.com/pidiwidi3. ... Allerdings wenn ich sie mir jetzt so betrachte sind sie doch noch sehr blumig und erinnern eher an den Sommer als an den Herbst. Obwohl die Felsenbirnen da quasi schon nackt waren (aber die haben wohl dieses Jahr an einigen Standorten gestreikt, vielleicht war ihnen der Sommer zu nass oder der Herbst zu trocken?)LG pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
mame
Beiträge: 1684
Registriert: 13. Mai 2009, 04:30

Re:Weihenstephaner Gärten im Herbst

mame » Antwort #27 am:

:D Danke, sehr schöne Bilder pi! Kaum zu glauben, dass das erst ein paar Wochen her ist.
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:Weihenstephaner Gärten im Herbst

Pinguin » Antwort #28 am:

wirklich tolle Eindrücke, danke, Ihr beiden! :D mir gefallen jeweils die Bilder "rote Blüten (Canna, Dahlien) zu Gräsern" und "Hirse umgeben von niedrigen Astern" in beiden Fotostrecken am Besten ;)
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Weihenstephaner Gärten im Herbst

pidiwidi » Antwort #29 am:

Ja, die sind fotogen. Aber wenn man drin steht finde ich den Purpurweg eigentlich noch schöner.LG pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Antworten