News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Ungewöhnlicher Adventsschmuck/Weihnachtsschmuck (Gelesen 8646 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Ungewöhnlicher Adventsschmuck/Weihnachtsschmuck

lubuli » Antwort #15 am:

in valencia in der altstadt gibt es eine bäckerei, die backen jedes jahr ein riesenbrötchen. das wird eingeschnitten und hochgeklappt. darin sind dann krippenfiguren aus brotteig.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
EmmaCampanula

Re:Ungewöhnlicher Adventsschmuck/Weihnachtsschmuck

EmmaCampanula » Antwort #16 am:

Die Krokodile sind genial! :D Ich brauche Kontrast zu Nachbars Tannen-, Koniferen, Elektroblinklichtszenario und habe mich für eine schlichte Adventsdeko entschieden. Ein paar Zweige von Betula knetbeeria multicolor - sonst nix.Bild
EmmaCampanula

Re:Ungewöhnlicher Adventsschmuck/Weihnachtsschmuck

EmmaCampanula » Antwort #17 am:

... fast nix; die heiligen Äpfel möchte ich Euch natürlich nicht vorenthalten ;D Bild
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22367
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Ungewöhnlicher Adventsschmuck/Weihnachtsschmuck

Gartenlady » Antwort #18 am:

Das ist ein wunderschön schlichtes Kontrastprogramm :D :D :D P.S. Für das zweite Foto: ;D ;D ;D
Poison Ivy

Re:Ungewöhnlicher Adventsschmuck/Weihnachtsschmuck

Poison Ivy » Antwort #19 am:

;DAber warum steht auf dem Koffer "22"?Müsste es nicht "42" heißen?
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Ungewöhnlicher Adventsschmuck/Weihnachtsschmuck

sonnenschein » Antwort #20 am:

Ungewöhnlich und ungewöhnlich ansprechend!Wie lange halten denn eigentlich die Beeren dieser ungewöhnlichen Birke so in der Regel? - Und - welche Tiere ernähren sich denn davon?? 8)
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Ungewöhnlicher Adventsschmuck/Weihnachtsschmuck

Tara » Antwort #21 am:

Und - welche Tiere ernähren sich denn davon?? 8)
Sciurus vulgaris cummisDie Birke ist sehr hübsch und die Kerze (samt Koffer etc.) einfach nur göttlich. ;D
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5898
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:Ungewöhnlicher Adventsschmuck/Weihnachtsschmuck

Chica » Antwort #22 am:

.. so sind bei uns im Haus zur Advendszeit immer die Drei Könige mit ihren Geschenken durch das Haus (4 Stockwerke) gezogen, mein Sohn hat sie herumgetragen bis sie das Christkind gefunden haben.
...und das war dann am 6. Januar ;) ...
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Luna

Re:Ungewöhnlicher Adventsschmuck/Weihnachtsschmuck

Luna » Antwort #23 am:

.. ja, solange blieb der Weihnachtsbaum und die ganze Krippenfiguren im Wohnzimmer stehen.
EmmaCampanula

Re:Ungewöhnlicher Adventsschmuck/Weihnachtsschmuck

EmmaCampanula » Antwort #24 am:

Vielen Dank Euch!Leider kommt die Farbe des Fruchtschmucks von Betula knetbeeria multicolor auf dem Foto nicht richtig rüber - sie sind in echt richtig knallig.Ich hoffe mal, dass sie eine ganze Weile halten; hoffentlich entdecken die fiesen dicken Räubervögel, die hier das Revier unsicher machen sie nicht all zu bald.Warum 42, die Zahl ist mir schon aufgefallen; die hat doch hoffentlich nichts mit Verschwörungstheorien oder gar Allgemeinbildung zu tun! 8) Oder ist es ganz einfach nur die Antwort ?Der Koffer ist uralt und stammt aus dem Leipziger Zoo. Den Sohn des ehemaligen Leipziger Zoodirektors hat es hierher in die Pfalz verschlagen; als nach seinem Ableben der gesamte Messiehaushalt auf dem Sperrmüll landete, habe ich mir den Koffer mitgenommen.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Ungewöhnlicher Adventsschmuck/Weihnachtsschmuck

partisanengärtner » Antwort #25 am:

Die heiligen Äpfel würd ich sofort aufstellen. Da mach Advent so richtig Freude. Dieser Adventsrückstand macht auch keine Probleme auf dem Komopost.Ich besorge mir gleich mal eine schöne Bienenwachskerze von meinem Lieblingsimker.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
EmmaCampanula

Re:Ungewöhnlicher Adventsschmuck/Weihnachtsschmuck

EmmaCampanula » Antwort #26 am:

@axelDann stelle aber bitte auch ein Bild ein! ;) Der Clou ist aber eigentlich die geweihte Kerze, welche wir aus der Cathedral of the holy virgin protection NYC erhielten. Spaß muss sein; ich kann dieses ganze Advents- & Weihnachtsbrimborium einfach nicht mehr ernst nehmen. ::) Einen schönen Advent wünscht H von Wölkner ;D Bild
Benutzeravatar
schalotte
Beiträge: 923
Registriert: 9. Jan 2004, 23:02
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Ungewöhnlicher Adventsschmuck/Weihnachtsschmuck

schalotte » Antwort #27 am:

Spaß muss sein; ich kann dieses ganze Advents- & Weihnachtsbrimborium einfach nicht mehr ernst nehmen. ::)
einfach mal andersrum sehenatzventzkrantz
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
Eva

Re:Ungewöhnlicher Adventsschmuck/Weihnachtsschmuck

Eva » Antwort #28 am:

;D ;D :DOb ich die rote Federboa noch irgendwo habe?
Benutzeravatar
schalotte
Beiträge: 923
Registriert: 9. Jan 2004, 23:02
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Ungewöhnlicher Adventsschmuck/Weihnachtsschmuck

schalotte » Antwort #29 am:

Ob ich die rote Federboa noch irgendwo habe?
damit gehtz auch ;D
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
Antworten