News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ungewöhnlicher Adventsschmuck/Weihnachtsschmuck (Gelesen 8645 mal)
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19097
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Ungewöhnlicher Adventsschmuck/Weihnachtsschmuck
Diesen sehr ungewöhnlichen Advents"kranz" hat eine in Hollfeld in arbeitende Künstlerin entworfen. Muss ich einfach mit euch teilen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Ungewöhnlicher Adventsschmuck/Weihnachtsschmuck
Geschmäcker sind Gott sei Dank verschieden. 

- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19097
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Ungewöhnlicher Adventsschmuck/Weihnachtsschmuck
Mir gefällt er sehr gut, aber ich bin ein Weihnachtsmuffel.Geschmäcker sind ja gottseidank verschieden, es lebe die Vielfalt.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Ungewöhnlicher Adventsschmuck/Weihnachtsschmuck
Ich bin auch ein Weihnachtsmuffel, aber leiden mag ich ihn schon ;)LG July
Re:Ungewöhnlicher Adventsschmuck/Weihnachtsschmuck
Ein sehr sanftes Krokodil. Hier im Büro wollte man gerade schon sammeln, um es dem Chef am 1. Advent auf den Schreibtisch zu stellen. ;)LG Scabiosa
Re:Ungewöhnlicher Adventsschmuck/Weihnachtsschmuck
Das krokodil gefállt mir gut 8)ist mal etwas anderes,LG,Lisa
Re:Ungewöhnlicher Adventsschmuck/Weihnachtsschmuck
das ist ja wirklich ein tierischer Adzwenzkranz!
Genau das Richtige um einem Chef auf den Tisch zu stellen.


“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19097
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Ungewöhnlicher Adventsschmuck/Weihnachtsschmuck
Finde ich auch. Ich hab mal gefragt was es kostet die schicken es auch mit der Post.Allerdings muß der Chef auch ein bisschen Humor haben, sonst...werdet ihr vom Krokodil gebissen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Ungewöhnlicher Adventsschmuck/Weihnachtsschmuck
Ich finde es zwar nicht adventstimmig, aber es gefällt mir. Eher für einen romantischen Sommerabend am Teich - da dürfen es auch mehrere Kerzen sein. 

Re:Ungewöhnlicher Adventsschmuck/Weihnachtsschmuck
... ich mag das Krokodil sehr, aber auch sonst mag ich die Adventszeit und den Baumschmuck der anderen Art
Maggie

Re:Ungewöhnlicher Adventsschmuck/Weihnachtsschmuck
Oh nein! Da lieber noch das Krokodil. Ist nicht gar so kitschig. Nun kommt es darauf an was man unter Adventszeit versteht. Nur ein Grund zum schmücken oder christlicher Hintergrund.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Ungewöhnlicher Adventsschmuck/Weihnachtsschmuck
... nein es ist die Geschichte, wie sie jedes Land anders lebt... so sind bei uns im Haus zur Advendszeit immer die Drei Könige mit ihren Geschenken durch das Haus (4 Stockwerke) gezogen, mein Sohn hat sie herumgetragen bis sie das Christkind gefunden haben.Es kam vor, dass in der Waschmaschine ein König war.Aber es darf auch etwas anders sein.
Re:Ungewöhnlicher Adventsschmuck/Weihnachtsschmuck
Die Geschichte mit den Drei Königen und dem Christkind ist interessant
. Klar gibt es überall andere Bräuche, aber DIESES Rentier ist so gar nicht mein Geschmack. Zum Krokodil teile ich Manus Meinung.

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19097
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Ungewöhnlicher Adventsschmuck/Weihnachtsschmuck
Das finde ich an Weihnachten wieder gut. Die Vielfalt der Vorstellungen in der Welt.Ob das allerdings wirklich ein Rentier ist?Gemeint schon... aber da sind noch einige andere Hirsche beteiligt. 8)Das "Krokodil" kann ich allerdings auch keiner rezenten Panzerechsengattung sicher zuordnen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Ungewöhnlicher Adventsschmuck/Weihnachtsschmuck
Wenn mal wer nach Basel kommen sollte: Im totengässlein, auf dem Weg zum Pharmaziehistorischen Museum stehen über der Gasse drei Weihnachtsbäumchen vor den Fenstern. Sie bestehen aus diesen Aufbauten für Chemie, einer ist behängt mit Erlerkolben, einer mit Reagenzgläsern und einer mit diesen runden Gefässen - glaube ich. Und natürlich Lichterketten.Sieht klasse aus!
Alle Menschen werden Flieder