Ja, obwohl Marmelade kochen für sie noch spannender ist. das geht schneller und sie kennen marmelade. Zu sehen wie aus dem rohen Obst Marmelade wird, das haut sie echt immer um.Klasse, das war bestimmt ein tolles Erlebnis für die Kinder.![]()
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Marmelade und anderes in großer Menge und preiswert (Gelesen 5656 mal)
Moderator: Nina
Re:Marmelade und anderes in großer Menge und preiswert
- Elro
- Beiträge: 8179
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Marmelade und anderes in großer Menge und preiswert
Darf ich ein wenig Kritisches zum Thema Selbstgekochtes zum verkaufen sagen ohne eins auf die Ohren zu bekommen?Ich finde es sehr schwierig zum verkaufen mit Kindern herzustellen. Immerhin muß da sehr sauber gearbeitet werden, ja selbst wenn wir Erwachsene sowas machen. Gewerbliche bekommen dicke Auflagen in Sachen Hygiene.Vor zwei Jahren bot auf einem Schulfest eine Lehrerin selbstgemachte Konfitüre und Pesto an. Sie hatte diese Sachen mit Schülern der Realschule, also keine kleinen Kinder mehr, gemacht.Eine Freundin hatte das Pesto gekauft und am Verkaufstag noch geöffnet. Es war vergoren.Ich glaube ich würde nur Konfitüre mit hohen Zuckeranteil(1:1) nehmen um sicherer zu sein, daß nix schief geht. Experimente mit Nüssen, Milch und so würde ich nicht machen wollen.Ich finde es schwierig verarbeites Obst und Gemüse anzubieten. Besser wäre Obst und Gemüse zu sammeln, evtl Spenden von Eltern und Nachbarn und dann das verkaufen. So nach dem Motto: Wer bietet mehr für einen dicken Kürbis.Sorry, ist nur meine Meinung.
Liebe Grüße Elke
Re:Marmelade und anderes in großer Menge und preiswert
Ich finde deinen Einwand gerechtfertigt und ich mache mir darüber schon seit Jahren immer wieder Gedanken. Genau aus diesem Grund biete ich ja Gekochtes an. Früher habe ich auch Konfekt gemacht, sehe aber aus genau den von dir genannten Gründen mittlerweile davon ab. Gleichzeitig kann man durch zuviel Vorsicht auch alles im Keim ersticken. In der Arbeit mit Kindern gilt es immer wieder abzuwägen zwischen pädagogischem Nutzen und Erleben einerseits und Risiko andererseits.Und um auf das Beispiel mit dem Pesto zu kommen: Das ist natürlich blöd, für den der es gekauft hat, weil das Geld futsch ist. Aber da kann doch wohl nicht viel passieren. Ich hoffe, dass jeder merkt, wenn ein Lebensmittel offensichtlich verdorben ist. In der Küche unserer Großeltern sind solche Dinge regelmäßig aus den gleichen Gründen passiert.Aber trotzdem danke für deinen Hinweis. Man muss sich zumindest im klaren sein, was man tut und welche Verantwortung man trägt.
Re:Marmelade und anderes in großer Menge und preiswert
Hast Du schon mal daran gedacht, Meisenknödel/Vogelfutterringe/etc. herzustellen? Talg bekommt man normalerweise umsonst in der Metzgerei, und Sonnenblumenkerne bekommt man zur Zeit billig. Ich habe das schon mal mit 11jährigen gemacht. Das einzige Problem ist, dass der Talg beim Warmmachen ziemlich stinkt



"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
- Quendula
- Beiträge: 11677
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Marmelade und anderes in großer Menge und preiswert
Unser Kita-Förderverein hat dieses Jahr um Plätzchenspenden (natürlich selbstgebacken) gebeten. Diese werden demnächst in hübsche Tütchen verpackt und auf dem Adventsbasar verkauft. Da das das erste Mal ist, weiß ich noch nicht, ob's erfolgreich und sinnvoll ist.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re:Marmelade und anderes in großer Menge und preiswert
Zu den Bedenken von elro: meine Tochter hat sich auch schon mit dem Gedanken getragen Marmelade zu kochen und zu verkaufen. Aber sie hat erfahren dass man dazu eine peinliche saubere Küche braucht, es am besten in einer Gastwirtschaft oder ähnlichem macht.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Marmelade und anderes in großer Menge und preiswert
Vielleicht mal probieren, ein Gelee aus alkoholfreiem "Weihnachtspunsch" zu kochen?Ich hab allerdings nur das Rezept für den "Kinder"-Punsch, den ich im Winter öfter mache. Vielleicht eignet er sich ja auch bei den Eltern für den direkten Verkauf heiß, oder du probierst ihn als Gelee zu kochen, indem du den Punsch ähnlich wie Fruchtsaft als Basis für das Kochen eines Gelee's einsetzt: Grundzutaten:1 l starken Früchtetee (oder Schwarztee)1/2 l Orangensaft (ersatzweise naturtrüben Apfelsaft)1/2 l roten Traubensaft2 Beutel Glühweingewürz2 Stangen Zimt6 Nelken1 Stück geraspelten Ingwer 40 g2 Eßl. Honig oder Ahornsirup2 klein geschnittene Orangen in Würfelchen(falls vorhanden, 300 g eigene, tiefgefrorene Brombeeren zufügen)Früchtetee aufbrühen, andere Zutaten anschließend hinzufügen, alles aufkochen und nochmals ca 15 Minuten ziehen lassen.Danach Zimtstangen entfernen und entweder heiß trinken
oder probieren, Gelee daraus zu kochen.(edit: statt der Brombeeren eignen sich zum Geleekochen sicher auch beigefügte Rosinen)

Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Re:Marmelade und anderes in großer Menge und preiswert
Ach so, da ja Einige hier wegen der Hygiene Bedenken hatten, wenn Kinder in der Küche "mantschen",
noch ein paar andere "Nicht-Aufess"-Ideen für einen Verkauf von selbst hergestellten Kinderbasteleien:Ist vielleicht für dieses Jahr vor Weihnachten viel zu kurzfristig, aber läßt sich vielleicht auch mit Spaß im nächsten Jahr fabrizieren und bringt später ein wenig Geld in die Spielgerätekasse:1. Sandkerzen herstellen.(Kerzenreste übers Jahr sammeln und einschmelzen. Kostet an Unkosten nur den Docht.) 2. Weihnachtsbaum-Anhänger Aus gesammelten und eingeschmolzenen Kerzenresten. Kostet die Förmchen und das Band für die Aufhänger.3 bemalte Nudel-Engel Kostet paar Nudeln und etwas Farbe und läßt sich auch an den Baum hängen.Ebenso Baumanhänger aus bemaltem Salzteig, mit Weihnachtsgebäck-Backförmchen ausgestochen.Läßt sich alles für je 1-2 Euronen pro Stück für den guten Zweck verkaufen und die Kinder haben bestimmt Spaß dabei.


Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Re:Marmelade und anderes in großer Menge und preiswert
Danke für eure weiteren Vorschläge!Crambe, das mit dem Vogelfutter ist auch eine gute Idee. Werde ich mir für die Zukunft abspeichern.Quendula, Kekse will ich nicht verkaufen, weil das schon ganz viele Kolleginnen von mir machen. Ich habe auch immer ein kleines problem damit, dass Eltern erst etwas spenden (hier Kekse) und sie dann hinterher zurückkaufen.Natura, deine Tochter wollte die Marmelade ja wahrscheinlich für gewerbliche Zwecke kochen, oder? Da gelten natürlich andere Richtlinien. Aber wenn man allzu streng rangeht, dann darf auch kein zu Hause gebackener Kuchen mehr auf KiGa-, Schul- und ähnlichen Festen verkauft werden.Albizia, ich freue mich sehr über das Rezept. Ich habe bereits Punschzutaten für ein Weihnachtsgelee besorgt, aber ich werde dein Rezept als Punsch noch einmal in einer besinnlichen Stunde mit meinen Kindern genießen.Auch für deine anderen Anregungen danke. Mir ist es diesmal einfach wichtig gewesen, etwas in der "Küche" zu machen, weil so viele Kinder so etwas gar nicht mehr zu Hause erfahren.
Re:Marmelade und anderes in großer Menge und preiswert
Ja stimmt Lieschen, meine Tochter wollte es gewerblich machen. Mit dem Kuchen usw. hast du auch recht. In unserer Zeitung stand kürzlich dass sich die Vereine aufregen, dass für Feste die gleichen Bestimmungen gelten sollen wie Gaststätten und sie diese Auflagen nicht erfüllen können.Ich wünsche euch noch viel Spaß bei der "Produktion" und viel Erfolg beim Verkauf.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Marmelade und anderes in großer Menge und preiswert
Danke, Natura!Wir haben jetzt noch 86 Gläser Weihnachtsgelee und 51 Gläser Apfel-Ingwer-Marmelade gemacht. Jetzt reicht es aber auch. Die dekorierten Gläschen sind total hübsch geworden. Ich fotografiere sie morgen, bevor sie zum verkauf freigegeben werden.Ja stimmt Lieschen, meine Tochter wollte es gewerblich machen. Mit dem Kuchen usw. hast du auch recht. In unserer Zeitung stand kürzlich dass sich die Vereine aufregen, dass für Feste die gleichen Bestimmungen gelten sollen wie Gaststätten und sie diese Auflagen nicht erfüllen können.Ich wünsche euch noch viel Spaß bei der "Produktion" und viel Erfolg beim Verkauf.
Re:Marmelade und anderes in großer Menge und preiswert
wie kann ich mir das vorstellen?bemalte Nudel-Engel
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Marmelade und anderes in großer Menge und preiswert
So einen hat mal meine Tochter in der Schule gemacht, weiß aber nicht ob ich ihn finde und ob er noch ganz ist. Das war als Körper eine dicke längliche Nudel, als Arme dünnere, als Kopf eine Holzkugel und irgendwelche Haare. Das ganze mit Goldspray besprüht.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Quendula
- Beiträge: 11677
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Marmelade und anderes in großer Menge und preiswert
Bei Albizia war ein Link mit nem Bild dabeiwie kann ich mir das vorstellen?bemalte Nudel-Engel


Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re:Marmelade und anderes in großer Menge und preiswert
Das ist ja eine ordentlich große Menge geworden. Sicher hatten die Kinder viel Spaß beim Herstellen.Wir haben jetzt noch 86 Gläser Weihnachtsgelee und 51 Gläser Apfel-Ingwer-Marmelade gemacht. Jetzt reicht es aber auch. Die dekorierten Gläschen sind total hübsch geworden. Ich fotografiere sie morgen, bevor sie zum verkauf freigegeben werden.

Wie Natura schon erklärte: z.B. Penne oder Rigatoni als Körper, Gabel-Spaghetti als Arme, Farfalle als Flügel, Holz-oder Papierkugel als Kopf, Sternchennudeln als Haare. Alles zusammenkleben und bemalen oder mit Silber-oder Goldspray ansprühen. Wird gelegentlich auf Schulbasaren/dem Weihnachtsmarkt als selbstgebastelter Baumschmuck von Schulklassen angeboten.frida hat geschrieben:wie kann ich mir das vorstellen?
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!