News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Marmelade und anderes in großer Menge und preiswert (Gelesen 5657 mal)
Moderator: Nina
Marmelade und anderes in großer Menge und preiswert
Ich will nächste Woche mit 23 Kindern Marmelade und Zucchiniketchup kochen. Ziel ist es, möglichst viel zu verkaufen, weil der Erlös Spielgeräten zugute kommt. Das heißt also, dass die Früchte nicht zu teuer sein dürfen. Ich habe das schon mal um diese Zeit mit Äpfeln und Birnen gemacht. Hat jemand noch eine durchschlagende Idee für Marmelade? Oder eine andere Idee, was man in kleine Gläschen füllen könnte? Ich hatte noch an dulce de leche gedacht, muss das aber erst noch durchrechnen. Die süße Kondensmilch ist ganz schön teuer.Hat jemand sonst noch Vorschläge? Ein Backofen steht mir nicht zur Verfügung, nur ein 2-Platten-Kocher.
Re:Marmelade und anderes in großer Menge und preiswert
Hallo Lieschen,leider steht in deinem Profil nicht wo du wohnst. Wenn es nicht zu weit zu mir wäre könnte ich dir viiiiiiel Kürbisfleisch geben von unseren Riesenkürbissen und einem Macre der noch geschlachtet werden muß. Meine Schwester hat gerade heute wieder ein Stück geholt, sie macht immer eine "Weihnachtsmarmelade" daraus. Du könntest auch Aellas Kürbis-Orangen-Marmelade machen.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Marmelade und anderes in großer Menge und preiswert
Noch etwas: Meine Tochter hat schon ein paar Mal "Cabello de Angel (Engelshaarmarmelade), ein spanisches Rezept aus Feigenblattkürbis gekocht. Das kann man in Gläschen tun und z.B. Blätterteiggebäck damit füllen oder so als Süßigkeit essen. Leider findet man kein brauchbares deutsches Rezept dafür (da wird z.B. Hokkaido dafür empfohlen
), aber spanische gibt es. Ich könnte dir auch sagen wie es ungefähr geht und Feigenblattkürbisse habe ich genug.

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Marmelade und anderes in großer Menge und preiswert
Die kann man auch aus Milch, Sahne und Zucker kochen - billig und gut!Ich hatte noch an dulce de leche gedacht, muss das aber erst noch durchrechnen. Die süße Kondensmilch ist ganz schön teuer.
Re:Marmelade und anderes in großer Menge und preiswert
Lieschen, für große Mengen bietet sich eigentlich gut Apfelgelee an, das Du ja der Einfachheit halber aus naturreinem Apfelsaft herstellen könntest. Manchmal kann man ja so 5l-Container preisgünstig bekommen. Mit Zimt verfeinert als 'Weihnachtsapfelgelee' deklarieren. Die Kinder könnten ja mit der Zackenschere hübsche Stoffreste für die Deckel ausschneiden. Ein Stückchen Zimtstange zur Dekoration oder eine getrocknete Orangenscheibe dranbinden und schon lässt sich das Gläschen für 1,50 Euro für den guten Zweck verkaufen. Eine Kollegin hatte es mal mit Orangensaft und Glühweingewürz ausprobiert. Das Rezept soll hier aus dem Forum stammen.Ich wünsch Dir guten Erfolg bei dieser schönen Aktion, die Kinder mithelfen zu lassen. :)LG Scabiosa
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Marmelade und anderes in großer Menge und preiswert
aus traubensaft (oder rotwein) + weihnachtlichen gewürzen könnte man ein glühweingelee kochen
hier geistert irgendwo auch noch ein rezept von mir für bratapfelmarmelade rum. das ist aus äpfeln + mandelstifte + marzipan gekocht.granatäpfel und preiselbeeren haben jetzt auch saison, allerdings bekommt man die nur selten richtig günstig. man könnte aber wenige nehmen und z.b. mit orange mischen.falls ihr noch was "sommerliches" haben wollt - vielleicht hat jemand im bekanntenkreis eine metrokarte. dort könnte man dann großpackungen mit gefrosteten beeren kaufen.

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Marmelade und anderes in großer Menge und preiswert
mir fällt noch was anderes ein. wie wäre es mit senf? das geht ganz einfach mit einem guten mixer und lässt sich sicherlich auch mit kindern gut herstellen. alles was ihr braucht sind senfkörner. die bekommt man in großpackungen im internet oder im großhandel. senfrezepte gibt es in massen im netz und man kann leicht verschiedene sorten herstellen (honigsenf, weihnachtssenf, balsamicosenf, feigensenf etc.)Oder eine andere Idee, was man in kleine Gläschen füllen könnte?
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Marmelade und anderes in großer Menge und preiswert
Danke für die guten Tipps!Natura, dir vielen Dank für dein Angebot. Kürbis finde ich allerdings so hart, dass ich mich das nicht traue, mit den Kindern zu schneiden. Mir rutscht da ja schon oft das Messer aus. Trotzdem würde ich mich sehr für das Rezept der Engelshaar-Marmelade interessieren.Fromme Helene, ich habe bereits dulce de leche nach deinem Rezept gekocht: Das ist ja ekelhaft lecker süß. Das werde ich auf jeden Fall machen. Die Kinder werden alles selber essen wollen.Scabiosa und Aella, die Idee mit dem Gelee aus Fruchtsaft finde ich auch gut. Mit den richtigen Gewürzen und dem richtigen Namen kann man das toll aufmotzen
.Ich lasse jetzt außerdem noch jedes Kind 1-2 Stück Obst mitbringen (kostet nichts in der Endabrechnung) und koche noch eine Misch-Masch-Marmelade.Mal gucken, was wir so einnehmen...

Re:Marmelade und anderes in großer Menge und preiswert
Lieschen der Kürbis den ich dir geben würde ist nicht hart. Der Macre ist gut zu schneiden, da sehr wasserhaltig und hat eine ganz weiche Schale. Feigenblattkürbisse sind allerdings sehr hart, das Rezept dafür schicke ich dir per PM.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Marmelade und anderes in großer Menge und preiswert
man kann kürbis auch einfach halbieren (notfalls ganz lassen) und für 30-60 min. in den ofen legen. danach lässt er sich ganz einfach mit einem löffel auslöffeln und weiter verarbeitenDanke für die guten Tipps!Natura, dir vielen Dank für dein Angebot. Kürbis finde ich allerdings so hart, dass ich mich das nicht traue, mit den Kindern zu schneiden. Mir rutscht da ja schon oft das Messer aus. Trotzdem würde ich mich sehr für das Rezept der Engelshaar-Marmelade interessieren.


Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Marmelade und anderes in großer Menge und preiswert
Wenn man etwas größere Gläser hat, kann man auch gut Kompott einkochen. Da könnte man dann noch ein rezept, für Kartoffelpuffer, Törtchen o.ä., dranhängen.Könnte man auch mit Mincemeat (http://www.kochatelier.de/koestlichkeiten/mincemeat.htm) machen.
Re:Marmelade und anderes in großer Menge und preiswert
Das ist ein guter Tipp Aella, ich werde ihn mir merken. Das mit dem Quittenbrot stelle ich mir auch interessant für die Kinder vor, aber mir steht kein Backofen zur Verfügung. Außerdem liegt diesmal der Schwerpunkt beim Verkaufen, um möglichst viel Geld einzunehmen. Da finde ich Marmelade echt gut. Die Eltern kaufen natürlich immer, was ihre Kinder hergestellt haben, aber Marmelade kaufen auch andere Leute. Und mit der Hygiene stimmt es da auch einigermaßen, weil gekocht. Ich habe mal mit Kindern Trüffel gemacht, aber dieses Gerolle mit den Händen, keine richtige Küche, nur ein Waschbecken... Da hatte ich kein gutes Gefühl. Übrigens haben das auch wirklich eher nur Eltern gekauft.man kann kürbis auch einfach halbieren (notfalls ganz lassen) und für 30-60 min. in den ofen legen. danach lässt er sich ganz einfach mit einem löffel auslöffeln und weiter verarbeitenletztens hatte ich ein rezept gelesen...das war ähnlich wie quittenbrot. also verschiedene früchte wurden püriert, auf ein backblech gestrichen und im ofen getrocknet bis zu einer gummiartigen konsistenz. dann mit ausstechformen verschiedene motive ausgestochen. das soll wohl nach rezept mit verschiedensten früchten funktionieren. keine garantie, ich weiß nicht wie gut das funktioniert und ob es schmeckt - aber könnte mir vorstellen, dass kinder davon begeistert sind
![]()
Re:Marmelade und anderes in großer Menge und preiswert
Ich habe jetzt nur 48-ml-Gläser. Wenn die Gläser zu groß werden, muss ich ja Horror-Preise für ein Glas nehmen. Aber die Idee mit dem Anhängen der Rezepte ist total nett, das kann man sich ja auch für private Mitbringsel merkenWenn man etwas größere Gläser hat, kann man auch gut Kompott einkochen. Da könnte man dann noch ein rezept, für Kartoffelpuffer, Törtchen o.ä., dranhängen.Könnte man auch mit Mincemeat (http://www.kochatelier.de/koestlichkeiten/mincemeat.htm) machen.

Re:Marmelade und anderes in großer Menge und preiswert
Ich habe heute den Anfang gemacht und mit den Kindern dulce de leche gekocht. Zum Probieren habe ich von zu Hause erst einmal welche mitgebracht und Baguette dazu gekauft. Zuerst waren viele ganz zögerlivh, nach dem Motto "Was der Bauer nicht kennt...". Nachher wollten sie am liebsten die Gläser von außen ablecken. Insgesamt sind es 75 Gläschen geworden. Und in der Menge hat es etwa 3 1/2 Stunden gekocht.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18503
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Marmelade und anderes in großer Menge und preiswert
Klasse, das war bestimmt ein tolles Erlebnis für die Kinder.
