News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kennt jemand diese Sorten? (Gelesen 4533 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Kennt jemand diese Sorten?

Wiesentheo » Antwort #15 am:

wer ist er.wenn ich fragen darf
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Tomatentrudi
Beiträge: 15
Registriert: 16. Okt 2010, 11:32

Re:Kennt jemand diese Sorten?

Tomatentrudi » Antwort #16 am:

Er ist ein Mann unter 30 Jahren, welcher nachdem sein Arzt ihm diese Sorten angegeben hat,danach sucht.Da ich jedes Jahr eine Tomatendegustation durchführe um die alten Sorten wieder bekannter zumachen und dies in der Zeitung stand,rief er an in der Hoffnung das ich diese habe!Mehr kann ich zur Zeit auch nicht schreiben.Es ist absolut wahr und kein doofer Witz!Tomatentrudi
Mein Garten liegt im landesinnern von Kroatien.Trudi
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:Kennt jemand diese Sorten?

Buchsini » Antwort #17 am:

Hallo,Falcato:http://www.morami.ro/produse-seminte-si ... f1.htmlach ne, wer lesen kann ist glatt im Vorteil....habt ja auch schon was gefunden.Ansonsten finde ich die Angaben der Tomatensorten echt blöde. Als wenn sich die jemand aus der Nase gezogen hätte. Man findet zum Teil Restaurants und Hotels unter den Namen. Wahrscheinlich sind das alles Orte aus dem Urlaub ;D LGBuchsini
Benutzeravatar
Tomatentrudi
Beiträge: 15
Registriert: 16. Okt 2010, 11:32

Re:Kennt jemand diese Sorten?

Tomatentrudi » Antwort #18 am:

Vielen Dank Buchsini für deine Hilfe.Werde die Links gleich weiterleiten.Tomatentrudi
Mein Garten liegt im landesinnern von Kroatien.Trudi
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Kennt jemand diese Sorten?

Crambe » Antwort #19 am:

Die Seite von Robert Lycopin könnte auch eine Hilfe sein, was den Lycopingehalt der Tomaten betrifft.LG Barbara
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Pjoter
Beiträge: 222
Registriert: 8. Jan 2008, 11:08

Re:Kennt jemand diese Sorten?

Pjoter » Antwort #20 am:

Hallo,es scheint sich dabei um russiche Sorten zu handeln,mit entsprechender Schreibweise der Namen mit russichenBuchstaben (hier leider nicht unterstützt) erhält man Treffer.GrußPP
Benutzeravatar
Tomatentrudi
Beiträge: 15
Registriert: 16. Okt 2010, 11:32

Re:Kennt jemand diese Sorten?

Tomatentrudi » Antwort #21 am:

Euch Allen herzlichen Dank für die Hilfe!Habe alle Links an den Herrn weiter gemailt.Dank euch habe ich mein Ziel erreicht.Damit zeigt sich wieder einmal" Gemeinsam macht stark!"Ich hoffe das ich auch bald stärkend sein kann.Trudi
Dateianhänge
k-tomaten_und_Gemuse_211_-_Kopie.JPG
Mein Garten liegt im landesinnern von Kroatien.Trudi
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:Kennt jemand diese Sorten?

Buchsini » Antwort #22 am:

Hallo,welch ein wunderschöner Tomatenteller. Das macht Laune auf die kommende Tomatensaison.LGBuchsini
Benutzeravatar
Tomatentrudi
Beiträge: 15
Registriert: 16. Okt 2010, 11:32

Re:Kennt jemand diese Sorten?

Tomatentrudi » Antwort #23 am:

Ja das ist wirklich immer wieder meine Motivation soviele Sorten anzuziehen anzubauen und so gut es geht zu pflegen.Der Reichtum den wir dann geniessen und verschenken dürfen,sind alle Stunden wert!!
Mein Garten liegt im landesinnern von Kroatien.Trudi
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Kennt jemand diese Sorten?

elis » Antwort #24 am:

Hallo Tomatentrudi !Da läuft mir das Wasser im Munde zusammen wenn ich Deinen Tomatenteller sehe und stelle gleich von mir noch eins ein. Dazu müssen wir 8 Monate warten bis es wieder soweit ist.....lg elis
Dateianhänge
August4811a.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Irina
Beiträge: 917
Registriert: 20. Jun 2005, 23:26

Re:Kennt jemand diese Sorten?

Irina » Antwort #25 am:

Ich habe doch drei diesen F-1 Hybriden in russischen on-line Shops entdecken können:Delfin F1 Mit Verweis auf die Firma Singenta Seeds aus Holland. Monroe F1 von Firma Enza Zaden aus Holland. Ein Bild ist auf keiner diesen Seiten vorhanden. Die Sorte Philippos F1 gibt es auch und scheint auch von Enza Zaden zu sein.
Liebe Grüße
Irina
Benutzeravatar
Tomatentrudi
Beiträge: 15
Registriert: 16. Okt 2010, 11:32

Re:Kennt jemand diese Sorten?

Tomatentrudi » Antwort #26 am:

Welch ein Luxus wir geniessen dürfen!Würde mich gleich an deinen Tisch setzen!!Ja das stimmt,es dauert noch eine Weile!!jedoch ist meine Winterarbeit die Sortenliste und Wünsche zusammen zustellen.Da kommt auch schon wieder Freude auf! Hoffentlich bleibe ich nächstes Jahr meinem Vorsatz erst im März mit der Aussaat zu beginnen,treu. ::)Ich habe dieses Jahr zum ersten Mal die Armenian angesäet.Dies sehr spät,da die erste Saat nicht keimte.Dank dem langen Sommer hier in Slawonien konnten wir noch 7Tomaten ernten.Eine so schöne gelb/rot geflammte Sorte mit überraschend intensiven AromaSomit habe ich Samen für das nächste Jahr.Mein Plan sieht vor das ich in der neuen Saison nach Farben pflanzen will.Ich hoffe das ich mit dieser Farbenpracht noch mehr Menschen in unserer Umgebung,mit dem Tomatenvirus anstecke.Wir hatten dieses Jahr Schulklassen hier und diesen habe ich von meinen(allerdings unverhüteten) Samen verteilt.Bin neugierig ob ich ein Echo höre nächstes Jahr. Die Kinder hatten den Plausch daran die vielen verschiedenen Formen Farben und Grössen zu geniessen.Anbei einige meiner Ochsenherztomaten in Bild.Hier in Kroatien gibt es noch alte Ochsenherztypen.Mit meinen Degustationen versuche ich den Leuten den Wert der alten Sorten etwas bewusster zu machen.Seit guten 4 Jahren bin ich daran.Langsam werden wir "Angefressenen"" mehr.Dies freut mich sehr und ich hoffe noch lange gesund zu bleiben um diesen Wunsch von mir noch weiter zu verwirklichen!Eine manchmal ungeduldigeTomatentrudi
Dateianhänge
k-tomaten_und_Gemuse_023.JPG
Mein Garten liegt im landesinnern von Kroatien.Trudi
Irina
Beiträge: 917
Registriert: 20. Jun 2005, 23:26

Re:Kennt jemand diese Sorten?

Irina » Antwort #27 am:

Habe jetzt korrigiert da Verweis auf Link irgendwie lauter Hieroglyphen hatte.Schöne Bilder :-) Auch wenn ich jetzt kaum Lust auf die Tomaten habe. das vergeht aber schnell.
Liebe Grüße
Irina
Benutzeravatar
Tomatentrudi
Beiträge: 15
Registriert: 16. Okt 2010, 11:32

Re:Kennt jemand diese Sorten?

Tomatentrudi » Antwort #28 am:

Vielen Dank Irina für deine Mitsuche!Ich habe die Infos schon weiter gegeben.Allerdings hoffe ich das ihm der Arzt noch genauere Angaben gibt,was an diesen Sorten so besonderes drin ist.Habe ihm auch geschrieben das er bei Sortenfesten den Vorteil der Bodeninfos noch dazu hätte.Mal schauen ob er sich nochmals meldet!Toll dieser Einsatz hier!! Ich bin beeindruckt! Tomatentrudi
Mein Garten liegt im landesinnern von Kroatien.Trudi
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Kennt jemand diese Sorten?

Wiesentheo » Antwort #29 am:

Wie ich berichtet bekommen hab, sind das allles Hybriden.Viele lehnen die ab, genau wie ich.Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Antworten