News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kennt jemand diese Sorten? (Gelesen 4534 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Tomatentrudi
Beiträge: 15
Registriert: 16. Okt 2010, 11:32

Kennt jemand diese Sorten?

Tomatentrudi »

Ich habe eine Bitte an euch! Obwohl ich diverse Samenanbieter durchsucht habe,konnte ich diese Sorten nicht finden.Ein Mann welcher krank ist,hat von seinem Arzt diese Sorten zum ansäen empfohlen bekommen.Würde ihm gerne dabei helfen,hatte bis jetzt jedoch kein Erfolg.Diese Sorten sucht er:AstoniaCaravelo F1DelfineFalcatoJeremyMonroePhilipposwenn jemand eine oder mehrere Sorten davon kennt,und mir eine Kaufadresse oder Tauschinteressierte/n schreiben kann,hätte er sicher viel Freude und ich auch! Trudi
Mein Garten liegt im landesinnern von Kroatien.Trudi
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Kennt jemand diese Sorten?

Wiesentheo » Antwort #1 am:

Mir sind die nicht bekonnt.Kann ja Mal in meinem großen Sortenbuch nachgucken.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Kennt jemand diese Sorten?

July » Antwort #2 am:

Wahrscheinlich sind es alles F 1 und deshalb bei vielen nicht bekannt...?Im Tomatenatlas sind sie auch nicht vertreten...LG von July
Benutzeravatar
Tomatentrudi
Beiträge: 15
Registriert: 16. Okt 2010, 11:32

Re:Kennt jemand diese Sorten?

Tomatentrudi » Antwort #3 am:

nein dort habe ich auch schon gesucht.Interessant war das der Arzt ihm gesagt hat,das es fast nur alte Sorten sind.Habe auch bei Tomatofest und Tomatobob gesucht.Ohne Erfolg.Trudi
Mein Garten liegt im landesinnern von Kroatien.Trudi
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Kennt jemand diese Sorten?

July » Antwort #4 am:

Ich glaube nicht, daß es alte Sorten sind. Ich baue seit vielen Jahren alte Sorten an und bin immer auf der Suche nach neuen "Alten" mit viel Geschmack, aber ich hab all die Namen noch nicht gehört/gelesen.LG von July
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Kennt jemand diese Sorten?

Wiesentheo » Antwort #5 am:

nein dort habe ich auch schon gesucht.Interessant war das der Arzt ihm gesagt hat,das es fast nur alte Sorten sind.Habe auch bei Tomatofest und Tomatobob gesucht.Ohne Erfolg.Trudi
Du kennst mein Sortebnbuch nicht hahahahJetzt machts mich neugierig, wenns Tomaten sind..
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Kennt jemand diese Sorten?

Crambe » Antwort #6 am:

Wenn Du bei Google "Tomate Delfine" eingibst, dann kommen viele Ergebnisse. Unter andem auch dieser Link
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Kennt jemand diese Sorten?

Wiesentheo » Antwort #7 am:

Ja, Tante Google weiß auch viel
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5930
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Kennt jemand diese Sorten?

Thüringer » Antwort #8 am:

Frag mal per PM bei ihm nach, falls er nicht von selbst hier reinschaut und/oder Frank Wiesentheo die Waffen strecken sollte.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Tomatentrudi
Beiträge: 15
Registriert: 16. Okt 2010, 11:32

Re:Kennt jemand diese Sorten?

Tomatentrudi » Antwort #9 am:

wow so super!Werde weiter suchen und danke für eure Unterstützung!Trudi
Mein Garten liegt im landesinnern von Kroatien.Trudi
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Kennt jemand diese Sorten?

Wiesentheo » Antwort #10 am:

AlsoIch hab unter den 3200 Sorten in meinem großen Sortenbuch nicht eine der gesuchten Sorten gefunden.Hab dann Mal die Philippos spaßeshalber bei Tante Google eingegeben. Da stand alles mögliche, aber nichts von einer Sorte.Ich kann da auch nicht weiter helfen. Da stellt sich nun bei mir die Frage---Was sind das eigendlich für Samen?Vieleicht frei erfundene? Oder ist das vieleicht eine Irreführung?????Denn auch eine mir bekannte Tomatenfreundin 2.Grades kennt die nicht.Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Tomatentrudi
Beiträge: 15
Registriert: 16. Okt 2010, 11:32

Re:Kennt jemand diese Sorten?

Tomatentrudi » Antwort #11 am:

Nachdem Tipp von Google habe ich die Monroe F1 gefunden.Dank eurem Tipp auch die Delfine F1.Habe die Infos schon an den Herrn weiter gegeben,jedoch mit dem Hinweis das er den Arzt fragen soll,welche Inhaltstoffe wichtig sind.Dann kann ich ihm Sortenreine senden.Auch ich finde es etwas speziell da ihm der Arzt gesagt hat,das es alte Tomatensorten sind.Also 2 habe ich nun.Danke für eure Hilfe Tomatentrudi
Mein Garten liegt im landesinnern von Kroatien.Trudi
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Kennt jemand diese Sorten?

Wiesentheo » Antwort #12 am:

Es sind vieleicht alles Hybriden. Na, da kann ich nicht helfen. Ich hab nur reine Sorten in meinen Listen.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Kennt jemand diese Sorten?

Wiesentheo » Antwort #13 am:

Nachdem Tipp von Google habe ich die Monroe F1 gefunden.Dank eurem Tipp auch die Delfine F1.Habe die Infos schon an den Herrn weiter gegeben,jedoch mit dem Hinweis das er den Arzt fragen soll,welche Inhaltstoffe wichtig sind.Dann kann ich ihm Sortenreine senden.Auch ich finde es etwas speziell da ihm der Arzt gesagt hat,das es alte Tomatensorten sin.Also 2 habe ich nun.Danke für eure Hilfe Tomatentrudi
Das verstehe ich nun beim besten Willen nicht
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Tomatentrudi
Beiträge: 15
Registriert: 16. Okt 2010, 11:32

Re:Kennt jemand diese Sorten?

Tomatentrudi » Antwort #14 am:

Ich auch nicht.Habe selber auch Sortenreine.Versuchte ihm zu erklären,das er mit eigenem,also aus Sortenreinen,auch die Info von der Erde in den Samen einfliessen und somit sicherlich noch bessere Resultate erzielen kann.Somit habe ich mein Ziel erreicht und die 2 Sorten samt Link weitergeleitet.Mal schauen was er daraus macht.Danke Tomatentrudi
Dateianhänge
k-tomaten_und_Gemuse_092.JPG
Mein Garten liegt im landesinnern von Kroatien.Trudi
Antworten