News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Januar/Jänner 2012 (Gelesen 53966 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Januar/Jänner 2012

RosaRot » Antwort #15 am:

11°, etwas grau mit gelegentlichem Sonnenschein. Im Garten blüht ein Tuff Cyclamen, Schafgarbe, ein einjähriger Rittersporn und eine Lobelie in einem Kasten auf der Terrasse...
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Januar/Jänner 2012

toto » Antwort #16 am:

10 Grad in der Dämmerung, windstill... und ne Menge Gartenarbeit.... ( Schnecken >:( >:( >:( )
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8938
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Januar/Jänner 2012

planwerk » Antwort #17 am:

Chiemsee, weiter 7°C und ein schöner roter Sonnenuntergang im Westen, dank Wolkenauflockerung. Morgen geht es mit den Kids ins Skilager nach Fanningberg, bin dann mal weg. :D ;D
Staudige Grüße vom Chiemsee!
brennnessel

Re:Januar/Jänner 2012

brennnessel » Antwort #18 am:

viel spaß dann beim schifahren und kommt wieder mit heilen knochen zurück ;) !hier war es wunderbar mild - so richtig angenehm zum spazierengehen! das bisschen warmer regen störte dabei nicht.
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:Januar/Jänner 2012

thogoer » Antwort #19 am:

Ossola, Piemont5,1°C. der halbe Mond, Jupiter und Venus sind zu sehenallen ein wundervolles 2012
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Luna

Re:Januar 2012

Luna » Antwort #20 am:

Appenzellerland (CH): es ist wolkenlos bei 8°
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28361
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Januar/Jänner 2012

Mediterraneus » Antwort #21 am:

Südspessart um 6 uhr: 11,5 Grad, halbe Stunde später in Aschaffenburg plus 13. Die Luft riecht nach Frühling ;D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8938
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Januar/Jänner 2012

planwerk » Antwort #22 am:

Chiemsee, 2 Grad und Cirren, windstill.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
minor
Beiträge: 1301
Registriert: 25. Feb 2008, 18:36

Re:Januar/Jänner 2012

minor » Antwort #23 am:

Um Mitternacht noch 14 Grad, fällt nun die Temperatur rapide.Momentan unter 8 Grad, windstill, noch immer stockdunkel und Regen.Krefelder Wetterstation
brennnessel

Re:Januar/Jänner 2012

brennnessel » Antwort #24 am:

guten morgen! hier (oö. alpennordrand) wird es gerade hell, schönes morgenrot, leichter dunst über den wiesen ... +1°.
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Januar/Jänner 2012

Knusperhäuschen » Antwort #25 am:

Gestern fast frühlingshaft, jetzt 6°C, Regen, UWZ Sturmwarnstufe orange, morgen wohl rot, Böen von 120 km/h (oder mehr :o ) sind angesagt, Donnerstag ebenso.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
marcir

Re:Januar/Jänner 2012

marcir » Antwort #26 am:

Gestern Höchsttemperatur 9 Grad.Alles ruhig da draussen, hell. Kein Regen, keine Sonne, aber Wolken mit kleinen Lücken. Aktuell etwas über 6 Grad.
Luna

Re:Januar 2012

Luna » Antwort #27 am:

Appenzellerland (CH): seit 15 Uhr regnet es bei 8°
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Januar/Jänner 2012

Dicentra » Antwort #28 am:

Berliner Süden: Es war den ganzen Tag lang bedeckt, regnerisch und trist bei 8-9°C. Perfektes Schlaf- bzw. Couchwetter.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:Januar/Jänner 2012

thogoer » Antwort #29 am:

Ossola, Piemontes liegen 1cm nasser Schnee, dichter Nebel o. Wolken bei 0,4°C.
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Antworten