kein Interesse mehr an Mykoplasmose. Das ist gut. Deshalb sage ich jetzt mal, was ein inzwischen leider viel zu früh verstorbener Gärtnermeister dazu zu sagen hat. "Das wächst sich aus." Der Biologe sagt dazu, dass das genau so ist. Eine Pflanze, die ordentlich Zuwachs hat, die bildet haufenweise neues Gewebe und altes und befallenes stirbt ab. Gelegentlich wachsen Pflanzen eben nicht, nichts wächst sich mehr aus, sie baut rapide ab.Das konnte ich bei meinen
Hepatica nobilis in Tontöpfen beobachten. Die Töpfe waren eine Notlösung für eine Zeit. Dann war das Quartier für den neuen Hepaticastandort urbar gemacht und siehe da, die mehr oder weniger mickrigen Reste erholten sich rasch und das Wachstum am neuen Ort war rapide. Steine, Sonne, Eichenlaub, Eichenlaubhumus, Bauschutt, Tomatendünger, Schafköttel und praktisch keine Konkurrenz durch andere Stauden, ein sehr durchlässiger Boden über guten Lehmschichten, das hat geholfen. An diesem Standort ist das Laub auch jetzt noch frisch grün. Mehr kann man nicht wollen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky