

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
regelmäßig, dass man jedes Jahr denkt, dass sie rausfliegt, aber der große Bestand erholt sich regelmäßig und bringt doch immer schöne Blüten, so dass jedes Jahr genauso regelmäßig eine Gnadenfrist läuft.'Silberlicht' war sehr unschön
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Genausso hier. Steht in ganz lichtem Schatten zwischen Gehölzen, mit etwas Laub an den Füßen. Bisher tadellos grüne und feste Blätter.neben Reineckea sitzt Rohdea japonica an der Nordseite des Hauses. Noch sieht sie gut aus.
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Der richtige Name ist Bergenia crassifolia var. orbicularis.Die "normalen" Bergenien haben noch keine sichtbaren Schäden, außer der Rotfärbung. "Öschberg" hab ich auch irgendwo. Am besten färbt bei mir "Bartok"Vor einigen Jahren war hier wochenlanger Kahlfrost bei Sonne, dabei hatte ich eklatante Unterschiede bei den Bergenien festgestellt. Das Laub von 'Abendglut' war völlig tot, 'Silberlicht' war sehr unschön, aber 'Öschberg' war unglaublich robust und prächtig gefärbt - wie immer.Dieses Jahr geht es ihnen besser, kurz vor der Kälte hatte es geschneit.
Wer hat denn schon Bergenien wegen der Blüten 8)Die wahren Blüten sind die BlätterDie Weissen mag ich ja eigentlich, aber oft werden sie dreckigrosa. *schaudert*