News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/ gab es im März 2012 (Gelesen 54029 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17853
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Was gibt/ gab es im März 2012

RosaRot » Antwort #15 am:

Sehen gut aus! :D
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Was gibt/ gab es im März 2012

Knusperhäuschen » Antwort #16 am:

Das Huhn kocht noch... wie ist es geworden?
Gut, find ich, und ich habs tatsächlich über 2 Stunden gekocht ::) , stand so im Rezept!Gestern und heute gibts aus dem Fleich ein scharfes Curry-Kürbis-Kokos-Ragout mit Reis und Salat, und natürlich Brühe, den Rest frier ich ein. Der Hund hat sich diebisch über die (knochenlosen) Knorpel, Schlabber- und Hautreste gefreut ;D Ich liebe Panhas :-X , aber noch mehr gebratene Leberbrotscheiben und noch viel lieber Wurstebrot mit Schriewen , seufz....Im Wiki-Artikel steht was vom Dülmener Rosenapfel (aus dem Nachbardorf), den hatten Oma und Opa, bei denen wir immer hausgeschlachtet haben und den hab ich vorletztes Jahr deshalb hier in meinen Garten gepflanzt 8) .Die Quitten sehen wirklich noch gut aus, ich hab auch immer noch Tomaten vom letzten Jahr im Keller, die, obwohl der Keller beheizt ist und ein Luftentfeuchter läuft, immer noch gut aussehen, ohne mumifiziert zu sein, schon toll, wie so manche Frucht durchhält.Wenn mein beschnittener Quittenbaum dieses Jahr wieder trägt, muss ich unbedingt auch mal die Quittensuppe probieren.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
freitagsfish
Beiträge: 2438
Registriert: 11. Feb 2008, 13:30

Re:Was gibt/ gab es im März 2012

freitagsfish » Antwort #17 am:

bei uns wird es heute champignon-sahne-sauce zu pasta geben. die angebratenen pilze werden mit etwas balsamico abgelöscht, bevor die sahne und kleingehackte petersilie dazukommen...
Luna

Re:Was gibt/ gab es im März 2012

Luna » Antwort #18 am:

... das klingt gut, schön dass du wieder da bist, ich habe dich vermisst.
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Was gibt/ gab es im März 2012

Tara » Antwort #19 am:

Die Hilfe hat wohl Reste verwertet und hatte immer noch zu viel, jedenfalls brachte sie mir eine große Portion. Es war etwas Überbackenes, in dem ich Rosenkohl, grüne Bohnen, Eischeiben und Hackfleisch identifizieren konnte. Lecker.
Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gibt/ gab es im März 2012

Quendula » Antwort #20 am:

Bin heute (aufgrund der Ausnahmezustände zum gestrigen Mamageburtstag) spät dran :-[ .Mittags gab es (kreative Reste :D ) ein Risotto aus Reis und "Fischbrühe mit Lachs und Lauch", die die Gäste letzte Nacht nicht schafften.
Dateianhänge
6084.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Luna

Re:Was gibt/ gab es im März 2012

Luna » Antwort #21 am:

Bei mir gab es Carpaccio von gelber Bete und Birne mit Tête de MoineBild
Luna

Re:Was gibt/ gab es im März 2012

Luna » Antwort #22 am:

danach Bodensee-Forelle auf Selleriepurée, Sojabohnen, Pernod-Schaumder Schaum hat auf dem Teller seine Stabilität verloren :(Bild
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Was gibt/ gab es im März 2012

Gänselieschen » Antwort #23 am:

Dann werde ich auf jeden Fall auch wieder "Hier" rufen, wenn mir jemand im Herbst Quitten anbietet ;). Mein eigenes Bäumches trägt noch Windeln :)
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gibt/ gab es im März 2012

Quendula » Antwort #24 am:

Heute gab es Rosmarinkartoffeln auf Tomatencreme.
Dateianhänge
6092.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
agricolina
Beiträge: 778
Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/ gab es im März 2012

agricolina » Antwort #25 am:

Ähem, ich will mich nicht aufdrängen, aber ich hätte noch Quitten...Und sie sehen noch ein klitzekleines bisschen besser aus als die von Luna fotografierte...wer mag?Mein Quittenprogramm ist durch, und zum Wegwerfen sind sie eigentlich zu schade.
zwerggarten

Re:Was gibt/ gab es im März 2012

zwerggarten » Antwort #26 am:

*wink* wieviele hast du denn noch und was magst du dafür haben? ich mag quitten sehr gern und hatte sehr wenig letztes jahr...
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Was gibt/ gab es im März 2012

carabea » Antwort #27 am:

Das Carpaccio sieht anbetungswürdig aus. :D
liebe Grüße von carabea
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt/ gab es im März 2012

Aella » Antwort #28 am:

gestern gabs sahnegeschnetzeltes mit hähnchenbrust, champignons und zucchini. dazu bunte hörnchen und tomatensalat mit frühlingszwiebeln
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt/ gab es im März 2012

Aella » Antwort #29 am:

und heute mal wieder quinoa-gemüsepuffer mit zitronen-knoblauchdip und rucolasalat mit tomätchen und parmesan
Dateianhänge
essen0203121.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Antworten