News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Re:Werkzeug zum pflanzen von Blumenzwiebeln (Gelesen 14121 mal)

Vom Unkrautstecher bis zum Aufsitzrasenmäher - alles, was die Arbeit erleichtert. Fragen, Erfahrungen, Berichte

Moderatoren: Nina, AndreasR

Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32365
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Werkzeug zum pflanzen von Blumenzwiebeln

oile » Antwort #15 am:

Ich benutze zunehmend den Lochstecher der Topcat-Falle - zumindest für kleinere Zwiebeln. Ansonsten das japanische Pflanzmesser. Damit kann mich Löcher buchstäblich ausschneiden.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re:Werkzeug zum pflanzen von Blumenzwiebeln

micc » Antwort #16 am:

Holla, der Wiedehopf wäre ja für unseren Garten perfekt! Die Spitzhacke ist zu schwer, da bekomme ich Probleme mit den Sehnen. Da sollte ich allmählich das Vorkriegsequipment aussortieren....:)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Günther

Re:Werkzeug zum pflanzen von Blumenzwiebeln

Günther » Antwort #17 am:

DAS Zwiebelpflanzwerkzeug gibt es nicht.Die handelsüblichen Zwiebelpflanzer sind - außer bei leichtestem lockerstem Boden vielleicht - ein Schmarren.Je nach Menge und Größe der Zwiebeln nehm ich einen schmalen englischen Damenspaten, einen "normalen" Spaten, den ich links und rechts auf etwa halbe Breite abgeflext habe, oder einen nahen Verwandten dieses Gerätes http://www.sneeboer.com/d/Dandelion-Spade-with-steps-i186.html von derselben Firma, den ich im aktuellen Katalog nimmer finde.Einzelzwiebeln kann man meist mit einem guten (!) Handschäufelchen einsetzen.
Irisfool

Re:Werkzeug zum pflanzen von Blumenzwiebeln

Irisfool » Antwort #18 am:

Aber der ist Spitzenklasse! 8)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35608
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Werkzeug zum pflanzen von Blumenzwiebeln

Staudo » Antwort #19 am:

Das Problem bei dem Sneeboer-Spaten sind die Kniebeugen beim Pflanzen. Wegen jeder Zwiebel muss man den ganzen Körper bewegen. Das ist uneffizient. 8)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Irisfool

Re:Werkzeug zum pflanzen von Blumenzwiebeln

Irisfool » Antwort #20 am:

Na da bewegt sich wenigstens noch etwas, ist gut gegen Fett auf den Hüften!!!!!
Günther

Re:Werkzeug zum pflanzen von Blumenzwiebeln

Günther » Antwort #21 am:

Das Problem bei dem Sneeboer-Spaten sind die Kniebeugen beim Pflanzen. Wegen jeder Zwiebel muss man den ganzen Körper bewegen. Das ist uneffizient. 8)
Bewegungsmuffel!Außerdem wird optimal zweipersonig gepflanzt.Einer/eine sticht die Löcher, einer/eine legt die Zwiebel/Knolle, und der Hund gräbt sie wieder aus....
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35608
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Werkzeug zum pflanzen von Blumenzwiebeln

Staudo » Antwort #22 am:

Bewegungsmuffel!
Bei Stückzahlen ab 1000 Zwiebeln sieht man das anders. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21168
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Werkzeug zum pflanzen von Blumenzwiebeln

Gartenplaner » Antwort #23 am:

Genau ;D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Günther

Re:Werkzeug zum pflanzen von Blumenzwiebeln

Günther » Antwort #24 am:

Da macht mans wie ein bekannter Klugscheißer im Fernsehen: Breitwürfig ausstreuen und Erde drüber......... ::)
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Werkzeug zum pflanzen von Blumenzwiebeln

Dunkleborus » Antwort #25 am:

Bei durchwurzeltem Waldboden habe ich das mal so gemacht, es waren einige Tausend halbvertrocknete Galanthus zu beerdigen: Mit dem Laubrechen alles Lockere weggekratzt, eine Schicht Zwiebeln, fünf cm Kompost drüber und danach das lockere Zeugs drauf. Ging auch da, wo alles voll Efeu war - das ist ganz einfach durchgewachsen.Die Zwiebeln, die noch lebten, haben sich prächtig etabliert.
Alle Menschen werden Flieder
blommorvan

Re:Werkzeug zum pflanzen von Blumenzwiebeln

blommorvan » Antwort #26 am:

Das sind meine Pflanzwerkzeuge - je nach Größe und Menge der Zwiebeln. Den zweiten Stecher von links werde ich noch durch einen mit langem Stiel ergänzen, da ich mich mit dem Bücken langsam schwer tue.
Guck' mal hier
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Werkzeug zum pflanzen von Blumenzwiebeln

macrantha » Antwort #27 am:

Ich benutze dafür meist den Wurzelspaten von SneeboerAber an den von Günter genannten könnte man vielleicht - um den Rücken zu schonen - mit Draht ein Drärnroh befestigen und die Zwiebeln dann hübsch ins Loch kullern lassen (selbstredend abstand zum Tritt am Spaten lassen). Wenn man wirklich 1000 Stück pflanzt, achtet man wohl ohnehin kaum noch auf die Lage der Zwiebeln ::) tüftelnde Grüße,macrantha ;)
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35608
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Werkzeug zum pflanzen von Blumenzwiebeln

Staudo » Antwort #28 am:

Ich empfehle diese Arbeitsweise. 8) BildEine Arbeitswirtschaftlerin meinte dazu:
ich finde das sieht schon sehr gut aus. Schaufel rechts und die Schneeglöckchen gesammelt in der linken Hand. Ich würde Knieschoner anziehen und mich mit einem Knie abknien. Es ist auch möglich mit einer kurzen Hand-Hacke zu arbeiten statt mit der Schaufel, ...Den Nachschub an Schneeglöcken in eine Kiste legen, die man mitziehen kann.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Werkzeug zum pflanzen von Blumenzwiebeln

macrantha » Antwort #29 am:

Da habe ich dann aber zumindest auch noch eine Verbesserung "parat" ;DStatt Kiste einen dieser faltbaren Plastiggewebe"körbe" ... die sind schön leicht und waltzen die schon gepflanzten Glöckchen nicht platt.
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Antworten