News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Bergenien (Gelesen 85597 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Bergenien
Hallo,hab auch ein Faible für Bergenien. Hab eine großblättrige Unbekannte im Garten und die Sorten 'Rotblum' sowie 'Rosi Klose'. Vor allen letztere gefällt mir ganz toll. Hat sehr kleine niedliche runde Blätter u. darüber einen hohen, lockeren Blütenstand u. paßt so prima auch in kl. Staudenbeete.Liebe Grüße,Brigitte1
- cydora
- Beiträge: 11718
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Bergenien
Dem kann ich nur zustimmen! Habe Silberlicht mal in einem Schaugarten gesehen und mich geärgert, kein Foto gemacht zu haben. Hatte eine tolle Wirkung!Habt Ihr nicht dazu noch ein Foto?Ich kann nur noch welche von meinen "unbekannten" beisteuern:Ja Silberlicht ist sehr schoen, mal nicht so ein lange-Unterhosen-Rosa ..sonder ein richtig schoenes Weiss.
Liebe Grüße - Cydora
Re:Bergenien
Hallo Cydora,deine letzte Unbekannte könnte eine B. cordifolia 'Purpurea' sein. Sieht meiner ziemlich ähnlich.LG,Anne
Re:Bergenien
Hier geht es mir wie Cydora, lange ungeliebt, vor kurzem "entdeckt" für mich und daran war u.a. auch dieser Thread nicht ganz unschuldig daran.Ein paar haben bereits Einzug gehalten in letzter Zeit, drei unbekannte aus dem Herbstzauberprogramm sowie eine B. cordifolia und eine B. Bressingham White.Bergenien finde ich ja mittlerweile toll! Für das Thema bin ich vielleicht schon etwas spät.... .
Und da u.a Dirk so von der Kübelbepflanzung geschwärmt hat, würde mich diese ebenfalls interessieren, hätte da so einen Platz vor dem Wintergarten auf der Westseite unter dem Dach, an den man so schön hinsehen kann im Winter.Was muß denn bei der Kübelbepflanzung beachtet werden? Trockener darf sie ja wohl stehen, wie ich bereits gelesen habe. Aber wie sieht´s denn mit der Kübelgröße aus, der Erdzusammensetzung (geht hier normale Blumenerde?) und muß der Kübel besonders geschützt werden im Winter?Wieder mal Fragen über Fragen......dirk hat geschrieben:Im Kübel machen sich Bergenien besonders gut. Schöne Blätter schneide ich für die Vase. Mit zwei oder drei Rosenblüten sieht das immer sehr schön aus.
Viele Grüße, Ceres
Re:Bergenien
ich habe auch vor ein paar jahren die bergenien "entdeckt" + mittlerweile 3 sorten, schneekönigin + 2 unbekannte. die blüte ist mir eingentlich egal, der platz an dem sie hauptsächlich stehen wird im frühling kaum genutzt. schön sind die blätter, eine sorte wird im winter dunkelrot. jetzt hat mir aber ein gärtner gesagt dass das auf zuviel sonne zurückzuführen sei + die arme pflanze in den schatten gehöre.übrigens kenne ich ein grab das mit bergenien bepflanzt istgrüsseagathe
Re:Bergenien
Hallo ceres!Ich denke, dass Bergenien wie alle Stauden in Gefässen zu halten sind. Wenn Pflanze noch neu (klein) ist, dann genügt bestimmt ein 30cm Topf.Schützen musst nur den Topf, wenn er nicht frostfest ist. Du hast doch auch Hostas im Topf, dann kannst dieselbe Erde nehmen.Viele Sorten bekommen im winter ein sehr schönes rotes Blatt z.B.'Bressingham Ruby'.
LG Elfriede
Re:Bergenien
Ist sicher die allerbeste rotblühende Bergenie! Bin jedes Jahr vom Winteraspekt der Blätter angetan, sowie von der Fernwirkung dieser Blüten, deren Farbe unvergleichlich ist!
Re:Bergenien
Ich danke euch.Schöne Bilder Elfriede
(Eroica und Beethoven passen gut zusammen, wär was für die Terrasse) und wenn´s funktioniert wie mit den Hostas, dann weiß ich schon weiter.

Viele Grüße, Ceres
Re:Bergenien
Jetzt stell' ich auch meine einzige Bergenie ein - keine Züchtung, sondern eine Art. Merkwürdigerweise blüht die bei mir immer erst im Spätsommer. ;)Ha, hab gerade den Beitrag #11 von Cimi gelesen. Vielleicht ist das auch eine solche.
Re:Bergenien
Stammt ursprünglich aus dem Alpengarten Belvedere in Wien. Blüht aber normalerweise im Frühling. Vor rund 20 Jahren von mir unter anderem auch in Deutschland verbreitet.
Re:Bergenien
Im Spätsommer blüht bei mir nur Bergenia 'Herbstblüte'. Heuer kein wunder bei diesem Sommer.Bergenia 'Mrs.Crawford' hat eigentlich immer schönes Laub und stark bewimperte Blätter.
LG Elfriede
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Bergenien
habe meine bergenien um die Rotblum ergänzt. wie macht sich die bei Euch?lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Bergenien
Welche Bergenie blüht eigentlich als Erste? Und bitte weiterhin so schöne Bilder, da kann ich mir dann eine wundervolle Liste für´s nächste Jahr zusammenstellen 

Viele Grüße, Ceres