News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Forumstreffen 9. bis 12. Mai 2013 in Dresden (Gelesen 113138 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Forumstreffen 2013

pearl » Antwort #15 am:

zum thema: ich finde connis idee richtig klasse.
ja klar, dann könnte ich gleich weiter nach Prag durchstarten und die Irisblüte in Pruhonice noch einmal genießen! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32214
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Forumstreffen 2013

oile » Antwort #16 am:

Conni, das ist eine prima Idee. Ich werde auf jeden Fall dabei sein. :D :D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Forumstreffen 2013

Christina » Antwort #17 am:

Conni, das klingt alles wunderbar, ich werde es auf jeden Fall fest notieren. :D :D und gerade gestern gebucht, ein Wochenendtripp im Juni nach Dresden
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Conni

Re:Forumstreffen 2013

Conni » Antwort #18 am:

:D
Irisfool

Re:Forumstreffen 2013

Irisfool » Antwort #19 am:

Dresden finde ich guuuuut, da wollten wir schon immer einmal hin und Prag danach ist sowieso eine super Idee, das hat mir mein GG schon 41 Jahre lang versprochen, aber ich bin ja ein überaus geduldiger Mensch,( manchmal ;D ;))Wir würden uns freuen, dich Conni und natürlich viele alte und neue Gesichter , wieder zu sehen( wenn unsere Gesichter dabei vermutlich die ältesten sind ;D ;D ;))
Pewe

Re:Forumstreffen 2013

Pewe » Antwort #20 am:

Dresden ist erreichbar, Termin schon mal notiert. :D Ob ich den Brückentag bekomme, ist eine andere Sache. ::)
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Forumstreffen 2013

Dunkleborus » Antwort #21 am:

Öhm... wieviele Leute passen auf das Grundstück?
Alle Menschen werden Flieder
Pewe

Re:Forumstreffen 2013

Pewe » Antwort #22 am:

Nach dem was ich hörte/las braucht man platzmäßig keine Sorgen zu haben.
*Ute*
Beiträge: 648
Registriert: 12. Dez 2003, 19:47
Kontaktdaten:

Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m

Re:Forumstreffen 2013

*Ute* » Antwort #23 am:

:D auch dafür
Grüne Grüße
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Forumstreffen 2013

Rosana » Antwort #24 am:

Dresden ist gut - da kann ich ohne Probleme GG mitschleppen, der wollte ja schon lange dorthin. :D
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Forumstreffen 2013

Crambe » Antwort #25 am:

:D :D Dresden ist immer eine Reise wert - und dann auch noch ein Forumstreffen :D :D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Luna

Re:Forumstreffen 2013

Luna » Antwort #26 am:

Super, ich halte mir den Termin für das Treffen frei.
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5750
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Forumstreffen 2013

wallu » Antwort #27 am:

Dresden - d.h. einmal quer durch ganz Deutschland. Warum eigentlich nicht? Da kann ich sicher auch GG dafür begeistern (und ich käme zum ersten Mal in meinem Leben in die neuen Bundesländer :-X).
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32214
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Forumstreffen 2013

oile » Antwort #28 am:

(und ich käme zum ersten Mal in meinem Leben in die neuen Bundesländer :-X).
:o :o Vielleicht solltest Du dann gleich ein paar Tage mehr einplanen. Die Leute hier beißen übrigens nicht.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Forumstreffen 2013

Querkopf » Antwort #29 am:

Hallo, Conni, wunderbarer Vorschlag, danke! :-* Termin ist vorgemerkt :D. Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Antworten