News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Mai 2012 (Gelesen 53467 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
marcir

Re:Mai 2012

marcir » Antwort #15 am:

Bedeckt bei 11 Grad, die Sonne drückt ein kleines bisschen durch. Der eher unangenehme Wind hat sich beruhigt.Giessen ist hier zurzeit nicht nötig, es ist ausreichend feucht.
Auch hier 11 Grad. Nun, nach anfänglichen Wolkenlückensonnenschein, wieder sehr bedeckt.Durch den Wind alles recht ausgetrocknet. Die Giesskanne steht wieder zuvorderst.
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Mai 2012

Faulpelz » Antwort #16 am:

Hier blitzblank blauer Himmel und milde Temperaturen, allerdings trocken. Der Sprenger läuft seit 6.30 Uhr.LG vom Bayerischen Wald und schönen FeiertagEvi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Mai 2012

Aella » Antwort #17 am:

gestern abend gegen 22 uhr gabs noch ein nettes gewitterchen.heute morgen haben wir wieder strahlenden sonnenschein bei derzeit 14 grad. leider noch etwas kühl um auf dem balkon zu frühstücken, aber ich will mir nicht beschweren, dass war ein wettertechnisch wunderschönes langes wochenende!
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Mai 2012

Scilla » Antwort #18 am:

Strelizia, ja, gegossen werden im Moment nur die Töpfe unter dem Dach und frisch gepflanztes. :)Spätestens heute Abend sind bei uns Regenfälle vorhergesagt.
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5779
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Mai 2012

wallu » Antwort #19 am:

Hier ist es wolkig mit ersten sonnigen Lücken bei 14°C, nachdem es am frühen Morgen 1 mm geschauert hatte. Jetzt strahlt wieder alles wie frisch gewaschen.Der April hat bei uns 41 mm Regen gebracht (völlig ausreichend für den Garten) und war damit der erste Monat seit Februar im letzten Jahr, der nicht viel zu trocken oder viel zu naß ausgefallen ist.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 6054
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Mai 2012

Thüringer » Antwort #20 am:

Hier ist der Himmel völlig dicht, es ist trocken und windstill, das Thermometer zeigt aktuell 12°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Mai 2012

marygold » Antwort #21 am:

Blau-grau-weißer Himmel nach einer kleinen Schauer heute Nacht.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17892
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Mai 2012

RosaRot » Antwort #22 am:

Blauer Himmel, Sonne, noch kühl, aber wir saßen schon auf der Terrasse. Sehr trocken.
Viele Grüße von
RosaRot
anfänger

Re:Mai 2012

anfänger » Antwort #23 am:

Strelizia, ja, gegossen werden im Moment nur die Töpfe unter dem Dach und frisch gepflanztes. :)Spätestens heute Abend sind bei uns Regenfälle vorhergesagt.
Bei uns erst frühestens Mittwochabend!Erstaunlich, kämpfen wir im Norden sonst immer mit dem Islandtief! :P
Froschlöffel

Re:Mai 2012

Froschlöffel » Antwort #24 am:

Erstes Gewitter des Jahres gegen 1 Uhr. Regen satt, gießen braucht man die nächsten Tage nicht. Jetzt Sonnenschein.In den Kiefern des Nachbarn ruft ein Kuckuck. *Geldbeutelschüttel* ;)
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:Mai 2012

hargrand » Antwort #25 am:

Was denkt ihr, fallen die Eisheiligen dieses Jahr aus? 8)Laut vorhersage die nächsten Wochen kein nachtfrost. :Dkönnte man Kürbisse und so schon pflanzen?
chris_wb

Re:Mai 2012

chris_wb » Antwort #26 am:

Die Wetterfrösche sind sich selbst wohl noch nicht einig. Während gestern bei der 15-Tage-Aussicht die Nachttemperaturen nicht mehr unter 3 Grad gingen, werden heute für den 6. Mai nur noch 1 Grad angekündigt. Da ist der Frost in ungünstigen Lagen nicht weit weg. Ein Szenario wie letztes Jahr am 5. Mai möchte ich nicht schon wieder erleben. :-\
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35725
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Mai 2012

Staudo » Antwort #27 am:

Ab morgen soll sich das Wetter in Brandenburg ändern und wenn ein Tiefausläufer kommt, gibt es keinen Spätfrost mehr. Aktuell haben wir 27°C und Sonne und kein Wind.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Mai 2012

Most » Antwort #28 am:

am Bodensee CH;sonnig mit knapp 20°, bin auch schon fleissig mit giessen.
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 6054
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Mai 2012

Thüringer » Antwort #29 am:

Wir haben heute doch noch Gartenarbeit-Schwitzwetter bekommen - es waren zwar nur 22°C, aber wegen Windmangels gefühlt mindestens 30, vor allem beim Schleppen der (vollen) Gießkannen.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Antworten