Ich glaube eher nicht. Das ist so eine ganz kleine Topfrose aus dem Supermarkt. Die Blüten haben nur 3-4 cm Durchmesser und sie ist hier noch nicht höher als 25 cm geworden.Chris, könnte das Rouge et Or sein?(Die orange).
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rosen im Juni 2012 (Gelesen 128329 mal)
Re:Rosen im Juni 2012
Re:Rosen im Juni 2012
LavaglutDie Farbe ist ein ganz dunkles Rot, die Kamera bringt es leider nicht hin 

-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Rosen im Juni 2012
Super, die Mühe hat sich doch gelohnt!So, jetzt habe ich mich mal mit Photoshop beschäftigen können und jetzt kommen auch von mir endlich richtige Bilder und keine Briefmarken


Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Rosen im Juni 2012
Lilac CharmLeider eher weiß und nicht lilac, aber sie steht vollsonnig. Die Blüten sind heuer überdimensional.
Re:Rosen im Juni 2012
Marie Louise, Centifolia/DamaskLeider fast schon wieder im Verblühen, aber hat jede Menge Knospen, die noch aufgehen werden. Also zeig ich euch noch einmal ein Bild 

Re:Rosen im Juni 2012
Mme Isaac Pereire am Bogen ca. 1,50 m hoch, dahinter kann man Jacques Cartier ausmachen und ganz oben links spitzt Christine Helene hervor.Edit: zur Madame wollte ich noch anmerken, dass ich annehme, dass sie um einiges winterhärter ist als in der Literatur angegeben. Letzten Winter musste sie nur pinziert werden.
Re:Rosen im Juni 2012
SibeliusSitzt noch im Topf, da ich es so schwer finde ihn irgendwo zu integrieren. Die Blüten haben aber eine schöne dunkle, violette Färbung.
Re:Rosen im Juni 2012
SneprincesseIch mag diese kugeligen Blüten sehr gerne und auch den Farbton grünlich/weiß :DIst allerdings letzten Winter bis zum Boden zurückgeforen und ist jetzt bei ungefähr 30 cm.
Re:Rosen im Juni 2012
Und hier noch einmal, weil ich den Strauch einfach so toll finde und die Blüten von dunkelpink über dunkelviolett abblühend, gesund bis in die Spitzen und und und ...
Re:Rosen im Juni 2012
Ja, martinaSuper, die Mühe hat sich doch gelohnt!So, jetzt habe ich mich mal mit Photoshop beschäftigen können und jetzt kommen auch von mir endlich richtige Bilder und keine Briefmarken![]()
![]()


- Callis
- Beiträge: 7426
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Rosen im Juni 2012
'Rosa mundi'
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re:Rosen im Juni 2012
Wie lange hast Du ihn denn schon, Santolina?Bei uns remontiert er zuverlässig.Direktor Benshop/City of YorkIch mag die gelben Knospen die dann beim Aufblühen in weiß übergehen und den zitronigen Duft :DSoll remontieren, hat er aber bisher noch nicht.