News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht im Juni 2012? (Gelesen 19386 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
zwerggarten

Re:Was blüht im Juni 2012?

zwerggarten » Antwort #15 am:

Die Amsonia blühen. 8)
die irre schöne hier um die ecke hatte heute nurmehr drei restblütchen, ist de facto abgeblüht.[size=0]ich will auch eine! :o :P[/size]
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Was blüht im Juni 2012?

pearl » Antwort #16 am:

da Amsonia gerade hier und da Thema war zeig ich mal ein paar Bilder, zwar noch im Mai aufgenommen, aber sie blühen immer noch:Amsonia orientalis Syn Rhazya orientalis, die großblütigste Spezies der Gattung mit dem intensivsten Blau und die einzige in Europa beheimatete. Bildet mit der Zeit große Horste und versamt sich auch bereitwillig. Sieht vor und nach der Blüte gut aus.Bild
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Was blüht im Juni 2012?

pearl » Antwort #17 am:

Amsonia ludoviciana, Louisiana Bluestar. Beheimatet daselbst. Was auf geringere Winterhärte schließen ließe, ist aber gut über diesen Winter gekommen.Bild
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Was blüht im Juni 2012?

Katrin » Antwort #18 am:

Das ist von hier einmal quer durch die Republik... :P
Na, von hier aber erst recht ;). Muss man mal gemacht haben, finde ich :D .
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
zwerggarten

Re:Was blüht im Juni 2012?

zwerggarten » Antwort #19 am:

pearl, diese bilder machen mich vollends kirre! :owoher hast du deine?das ganze passte auch hierher
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Was blüht im Juni 2012?

pearl » Antwort #20 am:

von den anderen habe ich leider keine Bilder, wie ich sehe. Amsonia tabernaemontana var. salicifolia ist jetzt nach 8 Jahren ein prächtiger Horst und mir so selbstverständlich wie Brot. Amsonia hubrichtii ist bei mir nicht winterhart - oder was auch immer der Grund sein möge - als Jungpflanze oder Sämling. Amsonia illustris sind bei mir zu jung und noch nicht blühfähig. Es dauert eine Weile, bis die Bluestars kräftige Pflanzen sind. Selten, dass man blühende Pflanzen unter den getopften Jungpflanzen hat. Ähnlich wie bei Baptisia, wie ich finde.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Was blüht im Juni 2012?

pearl » Antwort #21 am:

pearl, diese bilder machen mich vollends kirre! :owoher hast du deine?das ganze passte auch hierher
welche?Die Amsonia orientalis habe ich noch unter dem Namen Rhazya orientalis vor Jahren bei Eidmann erstanden. Ich raffe alles an mich, was blau ist und Thomas und Sigrid Eidmann haben ein sehr ansprechendes Mutterpflanzenquartier. Amsonia orientalis ist sehr einfach aus Samen zu ziehen und ich pflege mit schön in kräftige Erde getopften Sämlingen davon um mich zu schmeißen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im Juni 2012?

potz » Antwort #22 am:

je mehr, um so besser ...
Dateianhänge
linum_perenne_80.jpg
Irisfool

Re:Was blüht im Juni 2012?

Irisfool » Antwort #23 am:

Lein hat ein geradezu wundervolles Blau. Ich liebe diese Farbe und diese zarten Blüten. :D
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im Juni 2012?

potz » Antwort #24 am:

Bei sonnigem Wetter allerdings nicht für "Feierabendgärtner" geeignet .. die sehen nie auch nur eine Blüte.
Irisfool

Re:Was blüht im Juni 2012?

Irisfool » Antwort #25 am:

Gut, dass ich Frühaufsteher bin! da entgeht einem nicht viel! ;D ;D ;D
Irisfool

Re:Was blüht im Juni 2012?

Irisfool » Antwort #26 am:

Ein andere blauer Liebling begann gestern zu blühen Agapanthus 'Zulu Prince'( Arbeitsname). Er ist der erste dieses Jahr, die anderen sind noch in den Startlöchern. Emilie' ist sonst immer die erste, dieses Jahr ist sie beleidigt, denn ich habe sie auseinandergerissen zu ihrem eigenen Besten, denn sie sprengte nach 3 Jahren den grossen Kübel! Aber das ist nur von kurzer Dauer'. ;D ;D
Dateianhänge
C2256a_Medium.jpg
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im Juni 2012?

knorbs » Antwort #27 am:

Wo ist die denn eigentlich erhältlich? Ich halte schon länger nach ihr Ausschau, bin aber in Staudengärtnereien noch nicht fündig geworden.
ich habe meine aus samen gezogen, den ich von kristl wallek von gardensnorth bekam.Monarda bradburiana
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11587
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Was blüht im Juni 2012?

Starking007 » Antwort #28 am:

Immer noch blüht Dicentra Valentine, ein dunkleres Tränendes Herz.Die Anschaffung hat sich gelohnt.
Dateianhänge
R0012606.JPG
Gruß Arthur
marcir

Re:Was blüht im Juni 2012?

marcir » Antwort #29 am:

Immer noch blüht Dicentra Valentine, ein dunkleres Tränendes Herz.Die Anschaffung hat sich gelohnt.
Eine riesige Kamille wächst am Rand eines Rosenbeetes auf der Terrasse. Obwohl farblich so gar nicht passend, (rosane Rosen) darf die über 1qm herrlich blühende Kamille bleiben.
Dateianhänge
Kamille_12__6865.jpg
Antworten