

Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.
Jep. 8)Ich überleg grad, mein Minibeet innerhalb des bestehenden Gemüsebeets anzulegen: so halt ich mir alle Optionen offen.Ebenerdig kannst du ausscheren, wann immer du willst. Kommt dir sicherlich entgegen.![]()
Klaro. Ist ja dann auch ein Beet. :PJedenfalls mögen meine Schnecken meine Zucchiniblüten. Drum muss ich da auch einzäunen. Leider.Für Zucchinipflanzen benötigt man kein Beet. Du kannst einfach ein Stück Wiese umgraben.Ein Problem bleibt: wenn ich auf zwei m2 Zucchini anbauen will, ist das Beet voll. Solche Pflanzen lagere ich daher aus.
*schämt sich kurz*Na ja, Vorgezogene kaufen mag eine Erleichterung sein, macht aber keinen Spass, und die Schnecken mögen die Zugezogenen bei mir noch lieber. Das eigentliche Problem beim Riesenbeet ist die Bodenbearbeitung. Kaum bist du damit fertig, wächst wieder blöd Unkraut und kriechen Schnecken wie wild. Im Minibeet stell ich mir das überschaubarer vor.Mensch, Mäusel, schäm dich!
Schnecken habe ich auch im Garten. Einen Schneckenzaun habe ich nie gebraucht. Säe doch einfach mehr aus. Und Zucchinipflanzen machen ja nun wirklich fast keine Arbeit.Klaro. Ist ja dann auch ein Beet. :PJedenfalls mögen meine Schnecken meine Zucchiniblüten. Drum muss ich da auch einzäunen. Leider.
Ist doch nicht schlimm. Du musst ja nicht alle essen.Gut, werde das versuchen. Gibt dann bestimmt eine Zucchinischwemme.