News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die erste richtig schöne Blüte meiner Honorine de Brabant die ich gefunden - sie steht etwas schwer zugänglich ... Und Louise Odier erreicht den Scheitel des 250 cm hohen Bogens,grün und gesund nach dem Winter, der hier alle anderen öfterblühenden Kletterer und die meisten Rambler gebeutelt und schwer geschädigt hat!
Marcir, meine BPR hat eine Blüte - nicht ganz so fotogen.
Yolande d`AragonLuckyRosemoorManhattan BlueGoldspatz - scheint recht groß/ausladend zu werden. Wurzelnackt im Mai gepflanzt, hat sie Triebe von 80 cm Länge
Hallo marcir,hast du ein Ganzkörperbild von der Bayesey's Purple? Ich hab sie noch nicht weil ich fürchte, dass sie nicht so hübsch wächst.Deine Wild Rover ist sehr hübsch. Meine ist sehr pink im vergleich und hat viel weniger Petalen. Komisch. Hübsch find ich sie trotzdem, aber ich wundere mich schon. Woran liegt das wohl?tirili
Hallo marcir,hast du ein Ganzkörperbild von der Bayesey's Purple? Ich hab sie noch nicht weil ich fürchte, dass sie nicht so hübsch wächst.Deine Wild Rover ist sehr hübsch. Meine ist sehr pink im vergleich und hat viel weniger Petalen. Komisch. Hübsch find ich sie trotzdem, aber ich wundere mich schon. Woran liegt das wohl?tirili
Schwierig, Tirili, ein GKB (Ganzköperbild) von der BPR zu machen in meinem Garten. Irgendwo hatte ich aber mal eins eingestell. Muss mal gucken. Im Moment braten die Rosen, das gibt auch nicht den besten Eindruck.Mal sehen. Carabea?
marcir, von Wild Rover solltest Du mehr Bilder zeigen, die gefällt mir gut. Ich hatte sie in NL in der Hand, aber nicht mitgenommen. Dort war sie eher samtig rot.
marcir, von Wild Rover solltest Du mehr Bilder zeigen, die gefällt mir gut. Ich hatte sie in NL in der Hand, aber nicht mitgenommen. Dort war sie eher samtig rot.
Täubchen:Sie ist so bläulich wie sie auf dem Foto ist. Schade, hast Du sie nicht mitgenommen, aber aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben, gell! Die gefällt mir immer noch sehr. Eben gerade wegen dem Blauton.Soviel blüht sie eben nicht, sie hat es nicht so einfach an diesem Standort.
Aber auf deinem Foto wirkt sie eher terracottafarben als bläulich, deswegen meinte ich ... . Meine steht im Topf und blüht grad wie verrückt. Wie ist denn der Standort bei dir? Sie scheint sich halbschattig wohl zu fühlen. Hat bei mir nur ca. 3-4 Stunden Vollsonne im Moment. Aber das mag sie anscheinend. Habe schon vor sie da tatsächlich zu versenken.tirili
Ja, so ungefähr, - Carabea! kenne ja meinen eigenen Garten nicht mehr! Im Moment sieht es eher bräunlich, gelblich aus - verbraten.Danke Carabea. Das muss ein älteres Foto sein, sie ist etwas höher. Tirili, Terracotta, aha, na dann.
Die erste richtig schöne Blüte meiner Honorine de Brabant die ich gefunden - sie steht etwas schwer zugänglich ... Und Louise Odier erreicht den Scheitel des 250 cm hohen Bogens,grün und gesund nach dem Winter, der hier alle anderen öfterblühenden Kletterer und die meisten Rambler gebeutelt und schwer geschädigt hat!
Marcir, meine BPR hat eine Blüte - nicht ganz so fotogen.
Uli:Kaum zu glauben, so hoch! Ja, die Blüten sind nicht immer so einfach zu fotografieren, stimmt!
Hallo marcir,hast du ein Ganzkörperbild von der Bayesey's Purple? Ich hab sie noch nicht weil ich fürchte, dass sie nicht so hübsch wächst.Deine Wild Rover ist sehr hübsch. Meine ist sehr pink im vergleich und hat viel weniger Petalen. Komisch. Hübsch find ich sie trotzdem, aber ich wundere mich schon. Woran liegt das wohl?tirili
Tirili, guck mal auch hier, da gibt es einen ganzen Faden ... Marcir, viele andere mickern hier ja eher - Louise O. gehört wirklich nicht dazu.