News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
pearl - vielen Dank für den Namen. Vor Jahren hatte ich die mal gesät und sammle seither immer Samen, wovon dann zwei - drei keimen & die sind dann richtig kostbar.
auch hier sieht man wieder, wie excellent dieses forum funktioniert! Man könnte fast sagen, dass wir zusammengewachsen sind.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Deine abgebildete zweifarbige Duftwicke hat (vermutlich) den Sortennamen 'Matucana' und Irisfool hat vergessen, sie auszusäen. ;)Die Kakteen der Gattung Matucana blühen aber auch sehr schön.
Deine abgebildete zweifarbige Duftwicke hat (vermutlich) den Sortennamen 'Matucana' und Irisfool hat vergessen, sie auszusäen. ;)Die Kakteen der Gattung Matucana blühen aber auch sehr schön.
Danke, ZT! 8)Und das ganze Verwirre nur wegem Kaktus! :DAls Dank für Deine nette Aufklärung widme ich Dir nun das Foto des Wiesenknopfes, Sanguisorba Hybrid Scapino (so steht es auf der Etikette, ich hoffe, es stimmt). Sie sind gegen 80 cm hoch und nicken herrlich im Wind herunter.
ebbie, die ist aber früh dran.Ich freu mich, daß meine Lieblingsmonarden wieder blühen, nachdem der vorletzte stürmische Gewitterstarkregen die weißen und rosa Horste abknickte.