News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wurzelsperre bei Monarden (Gelesen 5209 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
bluebell
Beiträge: 465
Registriert: 9. Feb 2008, 16:52
Kontaktdaten:

Re:Wurzelsperre bei Monarden

bluebell » Antwort #15 am:

;D versucht oder verseucht ;D, das ist hier die Frage,auf alle Fälle gut versorgt ;D ;D ;D
Eva-Maria
...und nur die Harten komm' in Garten!
blommorvan

Re:Wurzelsperre bei Monarden

blommorvan » Antwort #16 am:

Blauaugenwels, die Schnittblumeneimergröße erscheint mir aber doch etwas spartanisch für solch eine stattliche Pflanze? :-\
Wie wär's mit 80 l Mörtelkübeln? ;D
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re:Wurzelsperre bei Monarden

fyvie » Antwort #17 am:

Ich wollte eigentlich nicht so viel und tief graben :P, wegen der Frühjahrsblüher ;)Aber vielleicht könnte ich den großen Kübel ja in 10 cm Abschnitte zerteilen und die jeweils um die Pflanzen in die Erde drücken! Mit dem Seitenschneider müßte das doch gehen?
Blauaugenwels
Beiträge: 1360
Registriert: 10. Apr 2007, 21:03
Kontaktdaten:

Re:Wurzelsperre bei Monarden

Blauaugenwels » Antwort #18 am:

[Blauaugenwels, die Schnittblumeneimergröße erscheint mir aber doch etwas spartanisch für solch eine stattliche Pflanze? :-\
Kommt freilich drauf an, wie groß der Bestand werden soll. Ich bin eher von einer nicht ganz so riesigen Form ausgegangen.Ich könnte mir auch einen abgeschnittenen Mörtelkübel vorstellen, die gibt es ja in verschiedensten Größen.
Antworten