News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Pflanzen von einer Chinareise bestimmen (Gelesen 3033 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Pflanzen von einer Chinareise bestimmen

lerchenzorn » Antwort #15 am:

Schau mal unter Cremanthodium .
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Pflanzen von einer Chinareise bestimmen

lerchenzorn » Antwort #16 am:

Von denen gibt es aber ca, 70 Arten in der chinesischen Flora. Bis zur Art zu kommen bei der Bestimmung wird also schwieriger ;) Cremanthodium in Flora of China
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Pflanzen von einer Chinareise bestimmen

Dunkleborus » Antwort #17 am:

C. brunneopilosum sieht ziemlich ähnlich aus in den Flowers of Western China.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3525
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re:Pflanzen von einer Chinareise bestimmen

Eckhard » Antwort #18 am:

Mensch, Ihr seid Spitze! Ich bin begeistert, hier so kompetente Leute anzutreffen. Cremanthodium habe ich nie gehört. Danke schön!Schöne Arten hat die Gattung, wie ich nun sehe....Eckhard
Gartenekstase!
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Pflanzen von einer Chinareise bestimmen

Dunkleborus » Antwort #19 am:

Cremanthodium habe ich nie gehört.
Ich auch nicht. 'Flowers of Western China' ist toll.
Alle Menschen werden Flieder
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Pflanzen von einer Chinareise bestimmen

knorbs » Antwort #20 am:

würde ich auch so sehen...Cremanthodium brunneopilosum war auch sofort mein gedanke nach dem foto im "guide to the flowers of western china". hier in der FOC mit einigen fotos.
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3525
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re:Pflanzen von einer Chinareise bestimmen

Eckhard » Antwort #21 am:

Cremathodium brunneospilum kommt ziemlich gut hin, Danke! Die Fotos der FoC passen sogar vom Habitat, es waren dort ähnliche, feuchte Hochlandwiesen in der Nähre eines flachen Sees.
Gartenekstase!
Antworten