Spier ist waffentechnisch auch ein Zwischending aus Speer und Spieß, aber das deckt wohl der Begriff "Rundholz" schon ab.Eine Hybride aus Speer- und Stierkämpfer wäre demzufolge der Spierkämpfer.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Prachtspiere (Gelesen 4090 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
Inken
Re:Prachtspiere
- Gänselieschen
- Beiträge: 21703
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Prachtspiere
Und da sage mal jemand die Spiere wäre ein Allerweltsstrauch - soooo schön. Wir haben eine Hecke - leider blüht sie sehr schwach, da sie von der Nachbarin regelmäßig geschnitten wird. Richtig schön sehen Spieren ungeschnitten aus - mit den langen, bogenförmig überhängenden, blühenden Zweigen.Und den Geruch mag ich auch - manche meinen, dass die stinken. Das finde ich nicht.LG.Gänselieschen