News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Erfahrungen mit Caulophyllum thalictroides? (Gelesen 2283 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Erfahrungen mit Caulophyllum thalictroides?

Katrin » Antwort #15 am:

Hier ist sie ein wenig drauf, zusammen mit Boehmeria tricuspis. Andere Berberidaceae verfärben schöner (Jeffersonia, manche Epimedium).
Dateianhänge
caulo_11_03.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Erfahrungen mit Caulophyllum thalictroides?

Danilo » Antwort #16 am:

Ich stoße auf Z7 und etwa Meterhöhe. Muss bzw. darf man beides ernst nehmen?
meine geht jetzt in ihr elftes Jahr und sie wird immer noch etwas größer.
Vor elf Jahren sollten noch acht ins Land gehen, bis ich endlich erkennen wollte, daß Pflanzen was Interessantes sein könnten. Um all diese Jahre sinnvollster Freizeitgestaltung bist Du zu beneiden. ::) ;) Vielleicht kann ich 2031, wenn all meine mickrigen Schattenstauden etwas mehr hermachen, auch endlich dem Frühjahrsgarten mehr abgewinnen als jetzt. ;)
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Erfahrungen mit Caulophyllum thalictroides?

Katrin » Antwort #17 am:

Meterhöhe passt so ungefähr.Das gute Caulophyllum stammt von meinem ersten Besuch bei Sarastro, eine historische Pflanze also ;) .edit: Wenn ich dein Wissen von den drei Jahren im gleichen Verhältnis in den elfen erworben hätte, wäre ich auch schon ein wenig weiter. So habe ich immer noch nur eine Chrysantheme ;) , doofes ich.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Eva

Re:Erfahrungen mit Caulophyllum thalictroides?

Eva » Antwort #18 am:

Danke!
Antworten