News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gutes Öl - worauf kommt es an? (Gelesen 4522 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Isatis blau
Beiträge: 2324
Registriert: 21. Jan 2012, 19:42

Re:Gutes Öl - worauf kommt es an?

Isatis blau » Antwort #15 am:

Früher mochte ich Olivenöl überhaupt nicht, bis ich griechische Olivenöle probiert habe. Es gibt ganz verschieden schmeckende Öle, dabei auch sehr milde. Manche Olivenöle haben einen sehr intensiven Eigengeschmack und den mag ich überhaupt nicht.Aber so ein mildes gutes Olivenöl mit Salz zu reifen Tomaten und sonst nichts ist sehr lecker.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22350
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Gutes Öl - worauf kommt es an?

Gartenlady » Antwort #16 am:

Olivenöl mit Walnussöl gemischt mag ich auch sehr gerne in Salaten. Reines Walnussöl, zumindest aus gerösteten Nüssen, schmeckt sehr intensiv, gemischt mit anderem Öl finde ich es besser.Ich erinnere mich für einen Schafskäsesalat einmal die Flaschen verwechselt zu haben, statt Olivenöl nahm ich Walnussöl, das war sehr lecker.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18508
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Gutes Öl - worauf kommt es an?

Nina » Antwort #17 am:

frischgebackenes weißbrot mit gutem olivenöl und meersalz... hmmm :D
Statt Brot können es auch Spaghetti sein . :D
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Gutes Öl - worauf kommt es an?

Albizia » Antwort #18 am:

Ich verwende eigentlich zuhause ausschließlich Olivenöl, für alles und mag den Eigengeschmack dieses Öles sehr. Zwei Griechenland-Urlaube, - und ich bin seit mehr als 25 Jahren überzeugter Fan davon.Rapsöl finde ich, schmeckt normalerweise nach garnix, außer eben ölig. Allerdings bekam ich einmal ein wirklich leckeres Rapsöl aus einer kleinen, bei mir regionalen Ölmühle geschenkt. Es war ein Curry-Vanille-Rapsöl mit einer halben eingelegten Vanilleschote darin. Das war wirklich sehr lecker im Salat, mal was ganz anderes, der Vanillegeschmack. Aber da war das Öl reiner Geschmacksträger für die Vanille und den Curry.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Gutes Öl - worauf kommt es an?

troll13 » Antwort #19 am:

Ich bin auch bekennender Ölivenöl Fan. :DWir beziehen einmal im Jahr einen 5 L. Kanister von einem Importeur aus Norddeutschland. Im Augenblick verwenden wir ein recht mildes und fruchtiges natives Olivenöl extra aus Katalonien, das auch zum Braten bis 210 ° C empfohlen wird.Ich habe inzwischen gelernt, die Pfanne nicht zu heiß werden zu lassen. Außerdem muss das Bratgut ja nicht im Öl schwimmen.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17857
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Gutes Öl - worauf kommt es an?

RosaRot » Antwort #20 am:

Ein gutes kaltgepresstes Rapsöl kann sehr fein und nussig schmecken. Manchmal kaufe ich eines von einer kleine privaten Ölmühle die hier zuweilen einen Marktstand hat.Mit Rapsöll brate ich auch an. Immer da ist Olivenöl, momentan ein eher mildes. Eben verwendet auf getoasteten Vinschgauern und ein paar gegrillten Kartoffeln.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18508
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Gutes Öl - worauf kommt es an?

Nina » Antwort #21 am:

Ich dachte früher immer, dass Nonplusultra ist eine leckere Kartoffel mit Butter und Salz.Lehm hat mich dazu gebracht gutes Olivenöl mit einer guten mehligkochenden Kartoffel zu genießen. Einfach mal versuchen! :D
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17857
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Gutes Öl - worauf kommt es an?

RosaRot » Antwort #22 am:

Ich dachte früher immer, dass Nonplusultra ist eine leckere Kartoffel mit Butter und Salz.Lehm hat mich dazu gebracht gutes Olivenöl mit einer guten mehligkochenden Kartoffel zu genießen. Einfach mal versuchen! :D
Butter und salz ist ja auch gut auf Kartoffel. Aber Olivenöl ist auch sehr fein - ich hatte vorher kurz in diesen thread geschaut und plötzlich keinen Appetit auf Butter... ;DOlivenöl mische ich auch gern an Eintöpfe, so ganz zum Schluß, das rundet dann noch mal gut und etwas kräftiger ab.
Viele Grüße von
RosaRot
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Gutes Öl - worauf kommt es an?

troll13 » Antwort #23 am:

Ist das aber nicht auch alles eine Frage der Qualität des Öls?Bei kalt gepressten Olivenölen gibt es so große Unterschiede, wie es auch unterschiedliche Qualitäten (Geschmacksnuancen?) bei anderen hochwertigen Ölen gibt.Im übrigen bei Pellkartoffeln steht Butter und Salz immer noch erster Stelle. Es sei denn, es ist an ein wirklich gutes Leinöl heran zu kommen.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17857
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Gutes Öl - worauf kommt es an?

RosaRot » Antwort #24 am:

Leinöl muss ganz frisch sein um gut zu schmecken. Im Spreewald gibt es das manchmal: Kartoffeln und ein gutes frisch gepresstes Leinöl. Sehr lecker!
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7414
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Gutes Öl - worauf kommt es an?

Callis » Antwort #25 am:

Feldsalat mit Kürbiskernöl. Lecker.Allerdings muß es ein Feldsalat mit knackigen Wirbelchen sein, nicht diese langstieligen Gewächshaus-Einzelblätter in den Supermarkt-Abpackungen.Für Mayonnaise nehme ich gutes Sonnenblumenöl, weil das am neutralsten schmeckt.An Salate kommt italienisches Olivenöl (delicato), dass ich von dort schicken lasse. Die Extra-fruttato-Variante schmeckt in Eintöpfen aus Hülsenfrüchten gut.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Isatis blau
Beiträge: 2324
Registriert: 21. Jan 2012, 19:42

Re:Gutes Öl - worauf kommt es an?

Isatis blau » Antwort #26 am:

:D Bei Olivenöl und mehligen Pellkartoffeln fällt mir ein Rezept für einen Brotaufstrich ein:drei Pellkartoffeln zerdrücken, eine Knolle Knoblauch schälen und zerdrücken, gehackte Walnüsse dazu, salzen und mit gutem Olivenöl cremig rühren.Ein griechisches Rezept
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Gutes Öl - worauf kommt es an?

fars » Antwort #27 am:

Ich dachte früher immer, dass Nonplusultra ist eine leckere Kartoffel mit Butter und Salz.
Auch ich brate seit einiger Zeit Bratkartoffeln nur noch mit Olivenöl.Tipp: Pellkartoffeln bereits morgens kochen/pellen und mindestens einen halben Tag ruhen lassen. Dann in nicht zu dünne Stücke schneiden. Sie werden außen knusprig und innen weich.
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re:Gutes Öl - worauf kommt es an?

micc » Antwort #28 am:

Möhrenpürree mit Kürbiskernöl - mmmmmm!
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10757
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Gutes Öl - worauf kommt es an?

thomas » Antwort #29 am:

Wofür ich gutes Olivenöl nehme:- Lammschulter mit Rosmarin und Knoblauch, garen bei Niedrigtemperatur- Hähnchenschenkel mit kleinen Kartoffeln, Tomaten, Bohnen, Basilikum und etwas Chili, alles zusammen mit Olivenöl beträufeln und im Ofen garen- Spaghetti aglio, olio e peperoncino- Bruscetta- Thunfisch-Carpacchio- Moussaka- Rehrückenfiltes, mit Olivenöl eingestrichen, um 2 Tage zu ruhen- Dorade auf dünnen Kartoffelscheiben, mit gehackter Blattpetersilie, Knoblauch und geriebenem Pecorino bestreut... die Liste grandioser Rezepte mit Olivenöl ist endlos.Man muss halt ein gutes Olivenöl nehmen. Nur bekommt man das nicht unbedingt für 3,50 € die Flasche.Ob man nun ein eher mildes Öl mit wenig Säure oder ein kräftigeres oder etwas grün-bitteres nimmt - oder oder - ist vom Gericht abhängig und ansonsten Geschmacksache. Es gibt, neben viel Mist, gute bekannte Marken genau so wie kleine spezielle Anbieter. Man muss probieren. Und dafür ist das weiter oben genannte Schälchen - dazu etwas gutes Salz - bestens geeignet.Es gibt mehr verschiedene Olivenöle als unterschiedliche andere Ölsorten, ist mein Eindruck. Und kein anderes Öl hat - für mich - diese Qualitäten.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Antworten