



Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Fast bedeutet aber nicht gleich.Oile, die Blütenfotos sehen zwar anders aus, aber Blätter und Samenstände sind fast gleich.
Bea, ich glaube, da irrst Du, hier : "Cosmos bipinnatus Syn.: Cosmea bipinnata, Bidens formosa (Bonato) Sch.Bip., Coreopsis formosa Bonato"Bidens bipinnata ist ein Synonym für Cosmos bipinnatus
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Die Samen sind auf jeden Fall sehr, sehr spitz.Im Translator liest sich das etwas anders. Danach gehören die 3-4 kurzen Dornen oder Stacheln irgendwie zur Blüte oder zum Samen. Und liest man sich die Beschreibung der Gattung Bidens durch, könnten die "Dornen" die borstigen Zähnchen am Pappus des Samens sein.
Hm, hängt davon ab, wo man nachschaut............Fast bedeutet aber nicht gleich.Oile, die Blütenfotos sehen zwar anders aus, aber Blätter und Samenstände sind fast gleich.Ich sehe durchaus Unterschiede.
Bea, ich glaube, da irrst Du, hier : "Cosmos bipinnatus Syn.: Cosmea bipinnata, Bidens formosa (Bonato) Sch.Bip., Coreopsis formosa Bonato"Bidens bipinnata ist ein Synonym für Cosmos bipinnatus
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)