News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Danke. Werden sie denn dann so einfach roh gegessen oder eher nur in verarbeiteter Form als Salat wie in Thaigers Rezepten usw.?
hm, ich antworte mal "nach besten wissen und gewissen", aber ohne gewähr in den gerichten selber habe ich es als erkennbare tomate (rohkost, erkennbare scheibe, stücke et etc) kaum wahrgenommen. im hotelbereich als deko auf den buffets registriert, was ja aber nun wieder international ausgerichtet ist an sich.da es aber auf märkten in großen mengen angeboten wird und auch tgl. verfügbar ist (was keinesfalls bei allen produkten der fall ja ist), muss ein steter lokaler bedarf daran bestehen offenbar werden auch lokal früchte dafür auch angebaut, statt hauptsächlich für den export...uqalitativ wären die mir von boracay und manila bekannten sorten für den außenhandel auch eher weniger geeignet: farbe ist rötlich-orange mit stark gelb-grünen ansatz, nicht sehr lagerfähig, oft mit druckstellen oder nicht mehr praller frucht...mir sind zwei sorten besonders aufgefallen, die sich äußerlich nur durch die größe unetrscheiden. eine sehr kleine, fast schon in richtung kirschtomate gehend. diese ist sehr säuerlich-fruchtig...und eine sehr ähnlich aussehende größere sorte..etwas oval geformt, die recht mehlig im geschmack ist.wie gesagt, keine sortennamenvorhanden bzw mir bekannt, sorry.
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
...ja, sie schmecken voellig anders und nein, nie wuerde hier einer auf die Idee kommen, eine Tomate zu essen! Auch wenn mit ihr gekocht wird, wird sie auf den Tellerrand geschoben; Geschmack muss sein aber Mitessen nein... ,melde mich nachher nochmal...ThaiGer.
Mit organischen Gruessen, ThaiGer.
("To know what we know, and know what we do not know, that is understanding." (Confucius)** "Aus den Steinen, mit denen man nach dir wirft, kann man etwas Wundervolles bauen.")
...habe auf die Schnelle einige ausrangierte alte Bilder von meinem anderen webserver zurueckgeholt, ich dachte, dass die lange genug im album waren. Salaa ist ein draussen stehender Ausruh-/relaxplatz: bei meinem alten hatte ich das, mit den Jahren undicht gewordene Palmwedeldach abgesaegt. Und beiseite gestellt. Aber mit der Zeit haben sich halt viele Pflanzen allein einen Platz genommen; papaya,chilie,tomaten,ranksalate,mango...Die uebliche eggtomate kann ewig, also mindestens 10 Tage in der Kueche liegen, ohne matschig zu werden oder Druckstellen zu bekommen. Also nocheinmal; der Thai braucht die Tomate um Speisen in eine bestimmte Richtung zu "wuerzen", nicht ihres Genusses wegen. Vielleich zum Vergleich: die Zitronenscheibe, die ihr in euren Gluehwein legt, esst ihr doch auch nicht.Schaut mal ins album auf die letzten (obersten) 10 Bilder [meinetwegen auch auf die anderen ] , Gruesse erst einmal, ThaiGer.http://s1293.beta.photobucket.com/user/ThaiGer1/library/farmers%20pictures
Mit organischen Gruessen, ThaiGer.
("To know what we know, and know what we do not know, that is understanding." (Confucius)** "Aus den Steinen, mit denen man nach dir wirft, kann man etwas Wundervolles bauen.")
...und besonders dann, wenn man sich nicht so ausgiebig damit beschaeftigt (wie ich; Sortennamen), da genommen wird, was halt da ist...oder anbaut, was man fuer die Kueche braucht. Falls ihr Samen wollt, praepariere ich welche, may pen lai (k.Problem) LG, ThaiGer
Mit organischen Gruessen, ThaiGer.
("To know what we know, and know what we do not know, that is understanding." (Confucius)** "Aus den Steinen, mit denen man nach dir wirft, kann man etwas Wundervolles bauen.")
Mit organischen Gruessen, ThaiGer.
("To know what we know, and know what we do not know, that is understanding." (Confucius)** "Aus den Steinen, mit denen man nach dir wirft, kann man etwas Wundervolles bauen.")
ThaiGergibt es denn Tomatensortennamen in Thailand oder ist es eben nur Tomate?Ich habe ja die beiden besagten kleinen festen, die meine Freundin von der Insel mitbrachte, aber vielleicht habt Ihr da auch ganz andere schöne Tomatenfrüchte?Gerne könntest Du von mir z.B. Saat von blauen Tomaten bekommen, ist vielleicht mal was anderes für Thailand.....ein Augenschmaus wenn die da alle wild wachsen:)LG von July
hallo, ja hier haben normalerweise die Tomaten keine Namen, das heisst, wenn man sie im Garten/Feld hat, dann hat man Tomaten mit dem Namen "Thai pink egg" (fuer mehr interessiert man sich nicht). Wenn man diese Sorte anbaut und verkaufen will, wird sie(bei Nachfrage) als "solamum lycopersicon lycopersicum" bezeichnet, was aber garantiert nicht stimmt. Aber so ist es nun einmal...Gewiss gibt es riesige Tomatenfarmen, die auf den Export ausgelegt sind und damit sicher auch die korrekten Namen wissen. Die unsrige "normale" ist ueber die Grenzen hinaus eben nur als Thai pink egg gekennzeichnet und die Samen ebenfalls, nur mit dem Zusatz solamum lycopersicon lycopersicum, der meiner Meinung nach irrefuehrend ist.Ja und blaue Tomaten...dann halten die mich fuer komplett durchgeknallt, der Thai ist "Traditionist" wie man mehr nicht sein kann. (Ist die blaue nicht eine genetisch manipulierte und marketing-taktisch ausgetuefftelte "short time"-Erscheinung?)Die dunkelrote, fast schwarze Sorte wuerde mich da eher reizen-eben als Farbnuance (und natuerlich zum Verzehr). Ich schau einmal nach verfuegbaren Samen (auch anderer Gemuese(Fruechte), die ich dir als Tauschobjekte anbieten kann und melde mich wieder, hoechstwahrscheinlich am WE. Bis dahin LG, ThaiGer.
Mit organischen Gruessen, ThaiGer.
("To know what we know, and know what we do not know, that is understanding." (Confucius)** "Aus den Steinen, mit denen man nach dir wirft, kann man etwas Wundervolles bauen.")
Hallo. ich haette einige Samen von: als Blume blue thai salvia. Ansonsten bird's eye chilie (hoellisch scharf), thai papaya (gruen fuer den scharfen som tam, reif [orange farben] als suesse Verfuehrung), Moringa oleifera (drumstick), thai pumpkin fug-tong (braungrau bis dunkelgruen, Zuckerkuerbis), brassica alboglabra bailey (chin.broccoli, aber langblaettrig), raphanus sativus l. (radish, weiss und lang, herrlich in klaren Gemuesesuppen), thai round eggplant gruen marmoriert und dieselbe violett(etwas kleiner). LG ThaiGer.P.S.:maroom ist erst eine feine Gewuerzpflanze dann ein stattlicher, herrlich bluehender Baum:http://www.highlightthailand.com/main/detail_content/Marum-Tree-of-Life/12.html .
Mit organischen Gruessen, ThaiGer.
("To know what we know, and know what we do not know, that is understanding." (Confucius)** "Aus den Steinen, mit denen man nach dir wirft, kann man etwas Wundervolles bauen.")
Servus ThaiGerIch habe etwas in deinem Foto album rumgeschaut.Sehr schön das alles und gleich so viele Fragen.Am salaa Meterbohne? (von den Papaya haben will und doch nicht kriegen können )Die weiße Eiertomate sieht für mich aus wie Ei von Phuket, eine Sorte die ich schon mal angebaut hatte und gut gefruchtet hat.Besonders saüerlich habe ich die nicht in erinnerung, oder sollte es nichts mit Phuket zu tun haben?Die anderne Sorten die hier genannt werden habe ich noch nie gehört.Und noch eine Frage, die wahnsinns blaue Blüte mit dem dem Bohenlaub. Was ist das?Und die cremefarbene essbare Blüte die dann auch frittiert wurde, sieht aus wie Porzellen. Kommt mir irgendwie bekannt vor, weiß aber nicht komme nicht drauf. Vergleichbar evtl. noch mit unserem Phlox als einzelne Blüte.Aber Farbe und Konsistenz nie und nimmer.Es kommen mir glänzend grüne blätter ähnlich Kaffee oder Gardenia in den Sinn ???Pfiade und kalte Grüße aus dem bayrischensusanna
Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.
Hall ThaiGerja ich würde gerne mal Tomaten aus Thailand probieren und nein die blauen Tomaten sind keine Gentomaten, die sind ganz natürlich:)Ich habe viel Tomatensaat und auch Saat von sogenannten schwarzen Tomaten, also die dunkelbraunroten. Hast Du bestimmte Vorstellungen?Ich würde auch gerne de Thai-Kürbis probieren:)LG von July
@Susanna, die blaue Bluete ist von einer Heckenpflanze, die neben ihrer krassen Farbe und des Namens "clitoria ternatea" geliebt wird, unter Freunden verteilt und sowohl vorbeugend, als auch heilpraktisch verwendet wird (2xpro Jahr Rueckschnitt bis zum Grund).http://en.wikipedia.org/wiki/Clitoria_ternateaDie cremefarbene Bluete stammt ebenfalls von einem Strauch, der als Heckenpflanze beliebt ist. Es ist eine Ixora-Art ( dok khim).http://en.wikipedia.org/wiki/IxoraDas mit der Papaya habe ich nicht ganz verstanden...?LG, ThaiGer
Mit organischen Gruessen, ThaiGer.
("To know what we know, and know what we do not know, that is understanding." (Confucius)** "Aus den Steinen, mit denen man nach dir wirft, kann man etwas Wundervolles bauen.")