News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Thailändische Tomaten (Gelesen 9980 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
tomatengarten

Thailändische Tomaten

tomatengarten »

...(thai-Tomaten werdet ihr wohl nicht haben?, ist bei diesem Salat auch nicht so wichtig)...
@thaiger: was genau verstehst du unter thai-tomaten? spezielle sorten aus thailand oder eine andere species?
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18503
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Thailändische Tomaten

Nina » Antwort #1 am:

4 cherry Tomaten ,in kleine Wuerfelchen geschnitten, (thai-Tomaten werdet ihr wohl nicht haben?, ist bei diesem Salat auch nicht so wichtig)
Ich habe bei einer Thailandreise auf dem Markt von Nakhon Ratchasima eine Tomate gekauft und davon Samen genommen. Ich habe sie "Kleine Khorat" getauft. Sie hat recht festes Fruchtfleisch ist relativ klein und eiförmig, sie schmeckt eher säuerlich und die Farbe ist ein auffallend kühles Rot. :)
ThaiGer
Beiträge: 176
Registriert: 12. Dez 2012, 19:43

Thailändische Tomaten

ThaiGer » Antwort #2 am:

naja, das sind schon andere Tomaten. Wir brauchen sie fuer den scharfen som tam (Papaya-Salat), sind nicht so suess wie die "normalen", dafuer aber aromatischer. Schau' mal ins Album http://s1293.beta.photobucket.com/user/ThaiGer1/library/farmers%20pictures .Sie sind und auch kleiner und gelblich/hellrot. Gruesse, ThaiGer.
Mit organischen Gruessen, ThaiGer.
("To know what we know, and know what we do not know, that is understanding." (Confucius)** "Aus den Steinen, mit denen man nach dir wirft, kann man etwas Wundervolles bauen.")
tomatengarten

Thailändische Tomaten

tomatengarten » Antwort #3 am:

@thaiger: die tomaten auf dem bild vom link (links oben) aehneln sehr der thai phara, die ich vor ein paar jahren mal hatte. thai malai ist die rote entsprechung.ich hatte keine probleme mit der anzucht. also was spricht dagegen, tomaten aus thailand bei uns anzubauen. oder habe ich da missverstanden :-\die beiden erwaehnten tomatensorten eigneten sich uebrigens durch das feste fleisch vorzueglich zum abtrocknen.
tomatengarten

Thailändische Tomaten

tomatengarten » Antwort #4 am:

@nina: hast du bilder oder aufzeichnungen zur sorte "kleine khorat"? hast du saatgut gemacht?
ThaiGer
Beiträge: 176
Registriert: 12. Dez 2012, 19:43

Thailändische Tomaten

ThaiGer » Antwort #5 am:

Hallo, "Phara" ist ein beliebter Maedchenname in Thailand, abgeleitet vom chong phara, den mit Lichterketten und Blumen geschmueckten Tempel (als Holzmodell), der bei Buddhistischen Prozessionen (Isaan,Nord/Ost-Thailand) durch die Strassen getragen wird (Einladung Buddhas zur Wiederkehr->in diesen Tempel), also ein Phantasiename fuer eine Tomate. Malai ist eine laendliche Provinz Cambodias, die an den Isaan grenzt. Diese Tomaten kommen uebrigens urspruenglich allesamt aus dem Nord/Osten. DieTomatennamen also beides Namen, die Bezug auf den Ursprung dieser Frucht hinweisen, hier aber unbekannt sind. Die Phantasienamen sind aber voellig o.k. Der Thai sagt "ma khuea thaeht" zu Tomaten, gemeint ist die Eiertomate, denn nur diese findet Verwendung in Thailand (bot.:solanum lycopersicum). Nur Hotels oder Restaurants, die Auslaender bedienen, besorgen sich die "normalen" Tomaten (waessrig und nach nichts schmeckend) um wenigstens den Anschein einer Tomate zu wahren. Dann folgt dem Wort der Anhang "farang" (westl.Auslaender). Samen habe ich keine, da wir diese nicht aufziehen. Im Garten wachsen sie ohnehin von alleine, da die Samen sowohl von Tieren, als auch von uns mit ins Erdreich zurueckgelangen. Wie die Papaya oder Tamarind sprossen diese Samen innerhalb einer Woche.Viele Gruesse, ThaiGer. P.S.: siehe hier http://www.tradewindsfruit.com/vegetables/thai_pink_egg_tomato.htm
Mit organischen Gruessen, ThaiGer.
("To know what we know, and know what we do not know, that is understanding." (Confucius)** "Aus den Steinen, mit denen man nach dir wirft, kann man etwas Wundervolles bauen.")
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Thailändische Tomaten

July » Antwort #6 am:

Guten Morgenzu den Tomaten Thai Malai und Thai Phara. Diese beiden Sorten hat meine Freundin aus Thailand (Insel Koh Samui) mitgebracht. Sie schmeckten gut und so hat sie die Samen vor Ort rausgenommen.Ich habe auch schon beide angebaut. Die "Fantasienamen" sind dann später entstanden, bei mir hiessen sie nur "Tailand rot" und Thailand gelb".LG von July
brennnessel

Thailändische Tomaten

brennnessel » Antwort #7 am:

Samen habe ich keine, da wir diese nicht aufziehen. Im Garten wachsen sie ohnehin von alleine,
schön langsam fange ich an, dich zu beneiden :) ! was wir hier alles aufführen müssen, nur damit wir ein paar monate - wahrscheinlich nur halb so aromatische - tomaten ernten dürfen...... ::) - ;) !
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Thailändische Tomaten

July » Antwort #8 am:

Ja ja da kann Neid aufkommen ;)Wir pütschern mit den Tomaten und Co. rum und haben nur die paar Monate Sommer, wenn es denn Sommer ist, die letzten Jahre waren die Sommer hier schlecht........WARUM wohnen wir hier eigentlich ein Leben lang frage ich mich manchmal....Hier keimen auch Tomaten von allein im Kompost, im Gewächshaus, aber die können ja meistens nicht da stehen bleiben wo sie aufgehen....Sonne, Wärme und Wachstum sind schon ein Traum!!LG von July
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18503
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Thailändische Tomaten

Nina » Antwort #9 am:

@nina: hast du bilder oder aufzeichnungen zur sorte "kleine khorat"? hast du saatgut gemacht?
Auf die Schnelle habe ich nur das Bild gefunden. BildIch denke sie ist identisch mit Pink egg, die Beschreibung "säuerlich" passt ja auch und der Farbton ist der Gleiche.Samen habe ich auch noch.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17853
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Thailändische Tomaten

RosaRot » Antwort #10 am:

Dumme Frage jetzt: schmecken die thailändischen Tomaten nun grundsätzlich anders als die Sorten, die wir hier so anbauen?
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18503
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Thailändische Tomaten

Nina » Antwort #11 am:

Diese im Speziellen ja. Sie ist säuerlich und nicht süßtomatig, wie wir es meistens mögen.
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Thailändische Tomaten

rorobonn † » Antwort #12 am:

das mit der bevorzugung von säuerlich schmeckenden tomatensorten ist mir auch auf den philippinen aufgefallen...als ich dort zum ersten mal tomaten auf den märkten kaufte, bin ich schier umgefallen. ich habe -recht naiv-erwartet, dass die tomaten aufgrund des klimas besonders süß und aromatisch wären: pustekuchen :D andere länder, andere sitten...leider gab es dort keine sortenbezeichnung für die tomaten, es hätte mich interessiert, ob es diese sorte dann auch in thailand gibt.
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17853
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Thailändische Tomaten

RosaRot » Antwort #13 am:

Danke. Werden sie denn dann so einfach roh gegessen oder eher nur in verarbeiteter Form als Salat wie in Thaigers Rezepten usw.?
Viele Grüße von
RosaRot
inSekt

Re:Thailändische Tomaten

inSekt » Antwort #14 am:

Diese im Speziellen ja. Sie ist säuerlich und nicht süßtomatig, wie wir es meistens mögen.
Ach, das wäre "meine Sorte" ;DIch esse frische Tomaten nur gerne mit viel Salz, da sie mir meistens zu süss sind. ::)
Antworten