News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Verbena bonariense (Gelesen 1670 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
Amur
Beiträge: 8578
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Verbena bonariense

Amur » Antwort #15 am:

Bei mir gibt es noch 2 Sämlinge vom Frühjahr die jetzt wohl so 1m hoch sind und schon einige Tage blühen. Der Rest hat sich langsam aber sicher verabschiedet. Auch am Kiesweg gibt es heuer keine Sämlinge mehr....
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35586
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Verbena bonariense

Staudo » Antwort #16 am:

Die kommen wieder. Der Samen keimt mitunter noch nach Jahren.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Gartenklausi

Re:Verbena bonariense

Gartenklausi » Antwort #17 am:

Gartenklausi, das Beet sieht umwerfend schön aus. Von den Steinen bis zur Bepflanzung. Man kann die Verbena ja später reduzieren, aber zum jetzigen Zeitpunkt sieht es einfach grandios aus.
Danke, Scabiosa, Deine netten Worte haben mich dazu motiviert, ein wenig mehr von dem neuen Beet im "Heute durch den Garten"-Thread zu zeigen.Liebe GrüßeKlaus
Antworten