News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rom in den Iden des März (Gelesen 3885 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Rom in den Iden des März

cornishsnow » Antwort #15 am:

Bis jetzt habe ich noch nichts gegenteiliges gelesen, ich wollte nämlich auch Ende März nach Rom, aber da der Papst mir einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, geht es vermutlich jetzt vom Luganer See nach Florenz und Lucca oder so... obwohl ich ja auch gerne mal ins Ägyptische Museum zu Turin möchte... :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Mehl

Re:Rom in den Iden des März

Mehl » Antwort #16 am:

Das liegt ja praktisch auf dem Weg...
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rom in den Iden des März

rorobonn † » Antwort #17 am:

in dem ägyptischen musem in turin war ich in den 80zigern...ich iteressierte mich damals als jugendlicher sehr für ägypten und schleppte meine familie quasi gewaltsam dorthin :-) mein vater und ich schwelgten :D damals war es aber in meiner erinnerung eine völlig konfuse und unübersichtliche massenansammlug von gegenständen, die nicht nach sinnzusammenhängen oder epochen zusammengelegt waren, sondern- schon aufgrund der massen an fundstücken- eher zum suchen führten, als zum sinnvollem geführt werden dadurch :Dna ja...damals eben...seither hat sich museumspädagogisch ja mehr als einiges getan :D :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Rom in den Iden des März

cornishsnow » Antwort #18 am:

Da ja bekanntlich alle Wege nach Rom führen, liegt ja auch alles auf dem Weg dorthin! ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Mehl

Re:Rom in den Iden des März

Mehl » Antwort #19 am:

Da ja bekanntlich alle Wege nach Rom führen, liegt ja auch alles auf dem Weg dorthin! ;)
8) ;D
fromme-helene

Re:Rom in den Iden des März

fromme-helene » Antwort #20 am:

ja, das sind definitiv die "hits", die einem einfallen sofort ;) die beiden "villen" sind schon fest eingeplant natürlich :D....danke schön :Dwir hatten ggf auch über einen tageausflug nachgedacht, wenn man schon mal da ist..fällt euch da spontan etwas ein zu?
Ich fand's in Ostia sehr schön.
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rom in den Iden des März

rorobonn † » Antwort #21 am:

ich war mir ehrlich gesagt gar nicht sicher, ob es in moderner zeit noch ein ostia gibt ::) manchmal besteht eine heftige-peinliche lücke in meinen wissen zwischen damaligen und jetzigen zeitzustand quasi;D ich habe letzhin gehört, konstantinopel sei gefallen?????????????? :o :o :oda er name ostia hier aber auch gefallen ist, habe ich kurz gegoogelt...meintest du die moderne stadt, den strand oder die antike stadt zw deren ausgrabungsstätte?
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
fromme-helene

Re:Rom in den Iden des März

fromme-helene » Antwort #22 am:

Die antike Stadt! ;) Schöne Mosaiken und Ruinen, eingebettet in einen Landschaftspark. Und ein beeindruckender Donnerbalken. ;)
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Rom in den Iden des März

Klio » Antwort #23 am:

Ist das Progamm denn schon fix? Falls es auch Kirchen sein dürfen, hätte ich noch einige "anzubieten", die noch nicht erwähnt wurden. :)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rom in den Iden des März

rorobonn † » Antwort #24 am:

oh, sehr gerne!!!! :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Rom in den Iden des März

Klio » Antwort #25 am:

Tja, jetzt hab ich doch glatt vergessen Dir zu antworten... :-[ :-[ ::) Der Einfachheit halber kann ich die Kurzversion präsentieren, die wir vor 2 Jahren "abgearbeitet" haben. 8) Natürlich ohne Gewähr oder Anspruch auf Vollständigkeit, in 3 Tagen kann man nur einen ersten Eindruck von Rom gewinnen. :)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rom in den Iden des März

rorobonn † » Antwort #26 am:

ich fände das absolut klasse und super-lieb von dir!!!!! :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Rom in den Iden des März

Klio » Antwort #27 am:

Wir kamen in der Früh in Roma Termini an, deponierten das Gepäck und stürzten uns ins Sightseeing. 8)Die erste Kirche am Programm war Santa Maria Maggiore, gleich beim Bahnhof - die Kirche liegt sehr schön auf einem kleinen Hügel und beeindruckt durch die Größe. Von der ursprünglichen Substanz aus dem 5. Jahrhundert ist v.a. im Inneren noch viel erhalten.Weiter gings es auf der Via Merulana Richtung Lateran, zur frühmittelalterlichen San Prassede. Von außen relativ nichtssagend (im Vergleich zu Maria Maggiore), innen sehr schöne Fresken aus spätantiker und byzantinischer Tradition und berühmte Mosaike. Da ich etwas derartiges vorher nicht kannte finde ich diese Kirche besonders interessant. :)Ein weiterer sehr interessanter Bau ist San Clemente. :D Ursprünglich ein Mithräum, dann ein antikes Privathaus und im 4. Jahrhundert mit einer Kirche überbaut, das heutige Gebäude stammt aus dem 12. Jahrhundert. Man kann bis in die Gewölbe des Mithrasheiligtums hinuntergehen und die verschiedenen "Bauphasen" besichtigen.Am Ende der Via Merulana befindet sich der barocke Gegensatz, die alte Lateranbasilika San Giovanni in Laterano. Drinnen fand ich es sehr zusammengewürfelt, beeindruckend ist aber das riesige Baptisterium neben der Basilika.In der Nähe ist noch San Stefano Rotondo, eine Rundkirche mit Ursprüngen im 5. Jahrhundert - leider war sie schon geschlossen :-\, die Mosaike im Innenraum soll ebenfalls sehr schön sein.Für den ersten Tag war das ziemlich viel, diese Kirchen sind aber alle "fußläufig" ;) zu erreichen. Wenn man sich chronologischer an Rom heranarbeiten möchte würde ich aber anders anfangen.... 8)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rom in den Iden des März

rorobonn † » Antwort #28 am:

wow, das ist ein unheimlich farbiger bericht, den zu lesen richtig spass macht!!! :Ddanke schön dafür!!
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Rom in den Iden des März

Klio » Antwort #29 am:

Rom ist eine ganz besondere Stadt, und das war nur der erste Tag. 8)
Antworten