News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Knoblauchzehen abzugeben (Gelesen 2318 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
tomatengarten

Re:Knoblauchzehen abzugeben

tomatengarten » Antwort #15 am:

Shantung Purple kenne ich nicht, Shandong stammt von vreeken.nl :)LG von July
hier ist ein bild aus dem jahr 2010. vielleicht kannst du mal mit shandong vergleichen ;)Bild
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21811
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Knoblauchzehen abzugeben

Jule69 » Antwort #16 am:

Muss doch noch mal was fragen.Jetzt bin ich stolze Besitzerin verschiedener Knloblauchzehen, doch überall im Netz lese ich, dass die Knollen besser schon im Herbst bzw. bis spätestens Anfang März in die Erde sollen, sonst würde sich der Ertrag nicht lohnen. Wie soll ich das machen bei steinhart gefrorenem Boden? Könnte ich die auch in lange Blumenkästen stecken und ins GH stellen, frieren tut es drinnen nicht, bei unter 0 Grad springt die Heizung an.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Knoblauchzehen abzugeben

Martina777 » Antwort #17 am:

Jule, nach meinen Recherchen sollte man sie jetzt setzen. Dass das technisch nur dann möglich ist, wenn der Boden offen ist, ist klar, dann macht mans, wenn es geht.Ich hab letztes WE gesteckt.Was aber richtig ist: Man kann sie während des ganzen Jahres stecken, sofern man Zehen hat und auch ein bisschen warten kann.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Knoblauchzehen abzugeben

frida » Antwort #18 am:

Jule, klar kannst Du die im Gewächshaus vorziehen.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21811
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Knoblauchzehen abzugeben

Jule69 » Antwort #19 am:

Danke Euch, dann werd ich am Wochenende mal beginnen. Muss nur schauen, wie ich die Kästen dann noch ins GH geschoben kriege...Leider herrscht da im Augenblick noch furchtbares Gedränge :-X
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21811
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Knoblauchzehen abzugeben

Jule69 » Antwort #20 am:

So, der Knoblauch ist in der Erde...Freu**Hüpf** Jetzt bin ich echt gespannt. In einem anderen Beitrag hier im Forum hab ich was von Düngung gelesen, womit düngt ihr Knoblauch? Reicht da ein bißchen Hornspäne oder Hakaphos soft plus?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Knoblauchzehen abzugeben

July » Antwort #21 am:

Wenn Du meinst, daß er Dünger braucht.....vielleicht wird er dann besonders groß.Meine Knoblauchpflanzen stehen auf meinem Acker und der wird nur mit Kompost gedüngt. Ich glaube Knoblauch braucht nicht viel und wenn doch, was nehmen....frage ich ebenso:)LG von July
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21811
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Knoblauchzehen abzugeben

Jule69 » Antwort #22 am:

Ähm ich meine das ja nicht bzw. hab eh keine Ahnung von Knoblauch, aber hier im Forum wurde doch irgendwo gerade davon berichtet...Mir würde es für das erste Jahr reichen, wenn er überhaupt kommen würde...ich vermute mal, ich bin sehr spät dran...nach all dem Gelesenen...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Knoblauchzehen abzugeben

July » Antwort #23 am:

Nein sehr spät dran bist Du nicht. Ich pflanze auch immer im April Knoblauch (viele aber schon vorgezogen in Töpfen) weil mein Acker vorher nicht pflanzbereit ist:)Und ich habe auch gelesen von der Düngung evtl. Da wird - war es Staudo?? - wohl noch Stellung nehmen:)LG von July
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21811
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Knoblauchzehen abzugeben

Jule69 » Antwort #24 am:

Acker hab ich ja leider nicht, deshalb mussten große Pflanzkästen herhalten..Ich bin ja so gespannt, meine erste Knoblauchbutter mit selbst gezogenem Knoblauch, das hätte was...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Knoblauchzehen abzugeben

July » Antwort #25 am:

Ja die Butter wird dann besonders lecker ausfallen!!!!Es kann ja nicht mehr passieren als daß die Knollen kleiner ausfallen ;)LG von July
Antworten