News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Knoblauchzehen abzugeben (Gelesen 2316 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Knoblauchzehen abzugeben

July »

Ich habe noch viele Zehen von folgenden Sorten und würde gerne welche abgebenVitlök Gusum aus SkandinavienKnoblauch ShandongWaldviertler Knoblauch aus ÖsterreichPalillo Colorado aus AndalusienMorado de PedroneroGern im Tausch gegen "irgendwas" oder Portoerstattung.Bis heute sind sie noch wohlbehalten und nicht ausgetrieben.....und nun bringe ich sie schnell aus der Wärme wieder in meinen Vorratsraum...Sonnige Grüsse von July
zwerggarten

Re:Knoblauchzehen abzugeben

zwerggarten » Antwort #1 am:

july, mit den unterschieden tue ich mich beim knoblauch etwas schwer - letztens fiel mir mal einer mit roter haut um die zehen/knollen ins auge, aber oberirdisch wird der wohl auch "normal" aussehen... kannst du eine sorte für meinen berliner gartenboden (winternass, sommertrocken) und nicht ausgeprägte pflege besonders empfehlen? wenn auch obenrum irgendwas auffällig wäre, umso besser! ;)
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Knoblauchzehen abzugeben

July » Antwort #2 am:

ZwerggartenShandong hat rote ZehenhautPalillo Colorado ebenfallsMorado de Pedronero ebenfallsdie anderen sind weißWir hier in Schleswig-Holstein haben ja auch winternass und bei Pudersandboden im Sommer oft trocken. Die lieben trocken, zu nass faulen sie leichter.Ich dünge nie, die wachsen einfach so. Oberirdisch sind einige zierlicher, andere haben gröberes Laub (Vitlök Gusum)Du kannst sie alle probieren:)Sonnige Grüsse von July
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Knoblauchzehen abzugeben

Bienchen99 » Antwort #3 am:

Knoblauch versuch ich auch immer mal wieder, aber so wirklich Glück hab ich da nie mit gehabt. Stand vielleicht an falscher Stelle.Eine Stelle ist weniger nass auf meinem Gemüseacker mit Sandgemisch. Da wachsen auch die Haferwurzeln recht gut.Meinst du, die würden da vielleicht besser wachsen?
Benutzeravatar
Tanteanni
Beiträge: 227
Registriert: 10. Okt 2006, 20:14

Re:Knoblauchzehen abzugeben

Tanteanni » Antwort #4 am:

Hallo JulyDeine Knoblauchvariationen würden mich auch interessieren . :D Bayrische GrüßeTanteanni
Gärtner sterben nie, sie beißen nur ins Gras
Benutzeravatar
Katrinchen
Beiträge: 663
Registriert: 18. Mai 2009, 13:52
Kontaktdaten:

Re:Knoblauchzehen abzugeben

Katrinchen » Antwort #5 am:

........ und nicht ausgeprägte pflege besonders empfehlen? wenn auch obenrum irgendwas auffällig wäre, umso besser! ;)
für solche Pflanzen bin ich auch empfänglich. Falls noch ein paar übrig sein sollten.Es wäre mein erster Knoblauchversuch :D
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32318
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Knoblauchzehen abzugeben

oile » Antwort #6 am:

July, ich hätte auch Interesse. :)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Knoblauchzehen abzugeben

July » Antwort #7 am:

Hallo Kathrinchen,ich habe noch, versuche es, ist wirklich nicht Schwieriges dabei, einfach wachsen lassen und im Spätsommer, Herbst, wenn das Laub gelb wird ernten:)Melde Dich per PMLG von July
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Knoblauchzehen abzugeben

July » Antwort #8 am:

Oile,siehst Du, da hätten wir doch schon was zum Tausch gehabt.....wenn vorher gewusst....und woher denn auch ;DGerne schicke ich Dir Knoblauch. Bitte melde Dich per PMLG von July
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21811
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Knoblauchzehen abzugeben

Jule69 » Antwort #9 am:

Knoblauch Shandong hört sich sehr asiatisch an, ist das so?Wenn Du noch was übrig hast, würde ich es gerne mal probieren, für mich wäre es allerdings auch das erste Mal.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Knoblauchzehen abzugeben

July » Antwort #10 am:

Jule,bischen ist noch da, welche Sorte möchtest Du, nur Shandong? Ist wohl eine asiatische Sorte.LG von July
tomatengarten

Re:Knoblauchzehen abzugeben

tomatengarten » Antwort #11 am:

shandong koennte moeglicherweise shantung purple sein ;)
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Knoblauchzehen abzugeben

July » Antwort #12 am:

Shantung Purple kenne ich nicht, Shandong stammt von vreeken.nl :)LG von July
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21811
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Knoblauchzehen abzugeben

Jule69 » Antwort #13 am:

Ich muss mich erst mal schlaumachen, wie ich sie behandele, einsetze und versorge...Alles ist für jeden das erste Mal...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Knoblauchzehen abzugeben

July » Antwort #14 am:

Jule 69nicht behandeln, einfach mit der Spitze nach oben in die Erde stecken (wie Steckzwiebeln) und abwarten. Die brauchen keine Pflege....wollen aber wohl auch nicht im hohen Beikraut "untergehen". Wenn das Laub abstirbt kann man sie ernten und verputzen ;)LG von July
Antworten