News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Aruncus 'Horatio' (Gelesen 2146 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22367
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Aruncus 'Horatio'

Gartenlady » Antwort #15 am:

´Horatio´ hat einen besonders schönen Winteraspekt, er ist der letzte, der im Frühjahr abgeschnitten wird. Leider habe ich kein gescheites Bild dazu gefunden. Diese Nahaufnahme ist noch das beste.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Aruncus 'Horatio'

pearl » Antwort #16 am:

oh, ja! Danke! Ich kann es mir vorstellen! Das sieht sehr reizvoll aus.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22367
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Aruncus 'Horatio'

Gartenlady » Antwort #17 am:

Der Austrieb eines Aruncus ´Horatio´ im Weißen Beet im Boga. Er sieht wirklich gewaltig aus ;D
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Aruncus 'Horatio'

Treasure-Jo » Antwort #18 am:

Hilfe! Welches Monstrum habe ich da in ein kleines Beet gepflanzt!? >:(
Liebe Grüße

Jo
Antworten