News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden (Gelesen 56085 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7414
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden

Callis » Antwort #15 am:

Hallo wallu,Jeffersonia ist notiert.Ich hätte dafür gern das Eupatorium. :D
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Krümel

Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden

Krümel » Antwort #16 am:

Wallu, eine Solidago virgaurea tät mich sehr beglücken.Ich find's noch schwierig, hier anzupreisen, was ich alles mitbringen könnte, da ich es extra ausstechen oder abschneiden müsste - was ich aber gern täte, falls Interesse besteht. Nur ... jetzt eine Riesenliste hier einstellen, ist etwas gnagna.Sagt doch, wonach euer Herz begehrt, im schönen Falle hab ich das. 8) Pssst. Habe viele Somniferum-Samen. Lock, lock.
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7414
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden

Callis » Antwort #17 am:

Ich find's noch schwierig, hier anzupreisen, was ich alles mitbringen könnte, da ich es extra ausstechen oder abschneiden müsste - was ich aber gern täte, falls Interesse besteht.
Das geht mir ganz genau so.
Nur ... jetzt eine Riesenliste hier einstellen, ist etwas gnagna.
Ich bin heutzutage nur noch selten gezielt auf der Suche nach bestimmten Pflanzen, aber wenn ich eine Liste lese (kann auch eine kurze sein), weckt das Begehrlichkeiten.Setz doch einfach mal ein paar Lockvögel rein. Will sie keiner, hast du keine Arbeit. ;D ;D ;D
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32214
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden

oile » Antwort #18 am:

Zwerggarten, meintest Du Polygonatum 'Betberg'? Dafür würde ich den Finger heben.Ich könnte- Aster pansos 'Snowflurry' anbieten, ---> Callis, Crambe - immer noch etwas Sedum 'Angelina', - evtl. ein Teilstück eines ganz normalen, sehr wüchsigen Sedum telephium (wahrscheinlich 'Herbstfreude'),- ein oder zwei Risslinge mindestens der hohen weißen Aster, die im letzten Herbst gezeigt habe ---> Conni, Dunkleborus - sehr wüchsige Kissenprimel (violett) ---> Lilia - Glieder der Schlumbergera 'Bonbon' (Arbeitsname)- 2 Zierapfelsämlinge mit sehr dunklem Austrieb, ca. 50cm hoch ---> 2 x uliginosa - Risslinge einer gefüllten hellblauen Glattblattaster ---> Gänselieschen - Ableger Aralia elata- rotblättrige Plantago major (Pflanze und Samen)- Zwiebelchen unterschiedlicher Größe von Anomatheca laxa, hellblau ---> Zwiebeltom - Corydalis-Sämlinge ---> Conni - Anemone ranuncoloides einfach- Anemone ranunculoides halbgefüllt ---> Irisfool - Euphorbia dulcis 'Chamaeleon' ---> Callis, Gänselieschen - einige wenige Sämlinge von Euonymus cornutus quinquecornutus- Rubus phoenicolasius (japanische Weinbeere)- Ableger Hydrangea petiolaris ---> für Crambe?- Ableger Jasminum nudiflorum- Aster divaricatus ---> Frl. Helga, Conni, Kruemel- Asperula (wahrscheinlich A. taurina, weißblühend) - Ableger Brombeere 'Navaho' ---> Axel - Adonis aestivalis ---> Axel, wallu- Sämlinge Pulsatilla vulgaris ---> Axel- Achnatherum calamagrostis ---> Cydora Ich werde die Liste nach und nach ergänzen.Weie_Aster_121026.jpg
Dateianhänge
Kissenprimel_130419.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Irisfool

Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden

Irisfool » Antwort #19 am:

Ein paar gestreifte Maiglöckchen gerne, Cwergo und Poligonatum immer ;D ;) Ich packe einfach was in's Auto, was ich noch vor der Zeit in Töpfe bringe, dann kann man es sich rausslesen oder Connis Kompost füllen. ;D ;D :D ;)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7414
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden

Callis » Antwort #20 am:

oile,Aster pansos 'Snowflurry' ich, ich ich, :D
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32214
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden

oile » Antwort #21 am:

oile,Aster pansos 'Snowflurry' ich, ich ich, :D
gut, gut, gut. ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden

Crambe » Antwort #22 am:

Oile, täte es von der Snowflurry auch noch ein kleines Stückchen für mich geben? :)
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32214
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden

oile » Antwort #23 am:

Oile, täte es von der Snowflurry auch noch ein kleines Stückchen für mich geben? :)
Ja, die muss da raus, wo sie ist. Es dürften noch genügend Ausläufer da sein.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Conni

Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden

Conni » Antwort #24 am:

Oh, von der weißen Aster hätte ich sehr gerne was! :) Etwas zum Tauschen findet sich bestimmt. Irisfool, Polygonatum grab ich Dir gern aus, das Zeug wuchert hier überall und an den unmöglichsten Stellen. Wenn noch wer Bedarf daran hat, sagt es bitte. :)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32214
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden

oile » Antwort #25 am:

Oh, von der weißen Aster hätte ich sehr gerne was! :) Etwas zum Tauschen findet sich bestimmt.
Ok. Eins zu eins tauschen muss doch gar nicht sein, nicht beim Forumstreffen, finde ich. Jeder bringt und jeder nimmt mit. ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden

Dunkleborus » Antwort #26 am:

Oile, von der weissen gefüllten Aster hätte ich auch gern ein Stück, wenn du noch was übrig hast.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32214
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden

oile » Antwort #27 am:

Das habe ich vermutet. ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden

Dunkleborus » Antwort #28 am:

*hoff*
Alle Menschen werden Flieder
zwerggarten

Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden

zwerggarten » Antwort #29 am:

... das Zeug wuchert hier überall und an den unmöglichsten Stellen. ...
das war von mir, nicht? :-[
Antworten