News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Apfel-Setzling gespalten - was tun? (Gelesen 5244 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
landfogt
Beiträge: 1109
Registriert: 17. Jan 2013, 22:02

Re:Apfel-Setzling gespalten - was tun?

landfogt » Antwort #15 am:

bringt eigentlich das bespritzen mit wasser(wie im weinbau) etwas gegen den frost?nur mal so ne frage ::)wir sind gott sei dank knapp am frost vorbei gekommen :Djetzt hoffe ich nur daß das wetter entlich besser wird.wie ist es eigentlich mit der bestäubung bzw.befruchtung der äpfelbäume bei nicht obtimalem wetter wie dieses jahr??wird da trotzdem was aus den schönen blühten??
es gibt tage da verliert man und es gibt tage da gewinnen die anderen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
b-hoernchen
Beiträge: 3747
Registriert: 10. Mai 2013, 19:07

Re:Apfel-Setzling gespalten - was tun?

b-hoernchen » Antwort #16 am:

Das Beregnen von Apfelbäumen in Frostnächten habe ich noch nicht gemacht, hab aber schon Bilder gesehen. In USA z. B. machen die das gerne. Beregnungsanlagen haben viele Plantagen sowieso und wo flüssiges Wasser und Eis nebeneinander existieren, sinkt die Temperatur nicht unter 0°C.Die meisten Äpfel halten ohnehin ein paar Grad unter Null aus.Hierzulande sieht kann man oft noch im Dezember, nach einigem Schneefall und kräftigeren Frösten, Äpfel in den Bäumen ernten.Gefährlicher sind, denke ich, die Frühjahrsfröste.
Cum tacent, consentiunt.

Audiatur et altera pars!
Antworten