News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wirkt Round up (Gelesen 20624 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
baeckus
Beiträge: 432
Registriert: 11. Sep 2009, 07:40
Kontaktdaten:

Re:Wirkt Round up

baeckus » Antwort #15 am:

Hallo!Ich verlinke mal eine hnliche diskussion, in deren Verlauf ich eine praktikable und erprobte Methode die bösen "Convolvulusse" loszuwerden, erklärt habe.http://forum.garten-pur.de/index.php?board=35;action=display;threadid=45976;start=0Ciao baeckus
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Wirkt Round up

Martina777 » Antwort #16 am:

Martina, ich sehe das schon auch als 'Arbeitsmeditation' ;D (anders ist das gar nicht auszuhalten).
Ja!!!! ;D (Ich denke da immer an den Film mit "Streichen Zaun" - ich glaub, "American Samurai" heißt er. So kommen wir Gärtner ganz automatisch zum Zen ... und ich drück mich hier bloß davor, im Gemüsegarten genau diese Arbeit zu tun, also tarakoja, es ist wirklich, wie es ist. ;) )Zum Roundup: Vor Jahren hab ichs mal probiert, einen Soforteffekt gibt es, einen nachhaltigen nach 1 x Behandlung nicht. Für diese wenige Effizienz trag ich mir auf meinen Grund und Boden einfach kein Gift ein. Einfach nur (m)eine auf Erfahrungen basierende Beobachtung und mein Schluß daraus. (Böser, aber völlig ernst und nicht provokativ gemeinter Nachsatz: Das Geld wäre besser in Aktien des Herstellers investiert.)
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:Wirkt Round up

hargrand » Antwort #17 am:

Karate Kid ;)
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Wirkt Round up

Martina777 » Antwort #18 am:

Karate Kid ;)
Hast recht! ;D
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Wirkt Round up

tarokaja » Antwort #19 am:

;D ;D@ Martina, Winden rauspulen in lehmigem Boden - da bist du null Komma nix bei der Erleuchtung! ;D
Glyphosat wirkt recht gut gegen Winden. Allerdings muss man nach dem ersten Einsatz ein paar Wochen warten, bis sich die Pflanzen beginnen aus tiefer gelegenen Wurzelstücken zu regenieren und dann erneut spritzen.
Glyphosat ist wo drin? Oder besorgst du es in Drogerie oder Apotheke - und wenn ja, in welcher Verdünnung wird es eingesetzt?
gehölzverliebt bis baumverrückt
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Wirkt Round up

Martina777 » Antwort #20 am:

Glyphosat (der Wirkstoff) ist Round Up (der Handelsname).
Jayfox

Re:Wirkt Round up

Jayfox » Antwort #21 am:

So ist es. Es gibt inzwischen aber auch Glyphosat von anderen Herstellern und unter anderem Namen als Round Up. Einfach auf den Inhaltsstoff achten - Brille nicht vergessen! ;D
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21070
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Wirkt Round up

Gartenplaner » Antwort #22 am:

Baeckus' deoroller-methode funktioniert bei winde sehr gut.Ich habe so letztes jahr im juni in der einen hälfte meines gehölzgartens ganz viel winde behandelt - bis auf ein mini-austrieb jetzt kommt keine mehr in dem bereich, die kleine roller ich bei trockenheit nochmal pur mit roundup ein, dann ist die auch weg.Allerdings ist das rollern oder alternativ bepinseln von so vielen windenblättern wie möglich, ohne dabei andere pflanzen zu betropfen auch ein hochkonzentrierter meditativer akt ;D Aber in meinem lehmboden hätt ich lange nach den wurzelrizhomen graben können, das hätt nie erfolg gebracht.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21070
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Wirkt Round up

Gartenplaner » Antwort #23 am:

Ergänzung:Erst mal vorweg - die Winden sind mit der Blätter-bestreich-Methode komplett ausgerottet :D Aaaaaber:So sieht mein Cornus kousa "China Girl" dieses Jahr aus:BildZur Erklärung:Die Ecke war ziemlich ackerwindenverseucht.Letztes Jahr hab ich im Forum von der Methode gelesen, Winde in anderen Pflanzen mit Roundup zu bekämpfen, indem man nur möglichst viele Blätter der Winde mit dem Mittel mithilfe eines Deorollers bestreicht.Gelesen, gemacht - die Winde starb ab und kehrte auch dieses Jahr bis auf einen kleinen Rest nicht wieder.Allerdings war ich entweder nicht vorsichtig genug oder bestrichene Blätter der Winde wurden vom Wind doch noch an Blättern des Cornus gerieben oder ... und das ist das Ergebnis der Aktion :-\ Ich kann das so bestimmt sagen, weil ich die gleiche Erfahrung an einer Cornus alba "Sibirica"-Hecke schon 2 Jahre zuvor gemacht hatte, auch Windenbekämpfung (erfolgreich) auch massive Blattverkrüppelungen beim Neuaustrieb im Folgejahr, die sich dann im Laufe des Jahres verwuchsen, keine weitere Verkrüppelungserscheinungen in den Jahren danach.Cornus scheint recht empfindlich gegen Roundup zu sein, allerdings zeigt auch der Calycanthus, den ich so von der Winde befreit hab ähnliche, wenn auch weniger, Schäden.Keine Schäden an der Eibenhecke, allerdings hab ich da auch weniger Winde drin gehabt und bekämpft.Gottseidank weiß ich vom Cornus alba, das sich das alles verwächst, aber da Cornus kousa eh nicht so üppig wächst wie sein Verwandter, ist das schon ärgerlich.Insofern vielleicht doch nicht der absolute Königsweg, Winde IN anderen Pflanzen zu bekämpfen :-\
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Wirkt Round up

pearl » Antwort #24 am:

der entscheidende Hinweis kam schon! Hier:
Glyphosat wirkt recht gut gegen Winden. Allerdings muss man nach dem ersten Einsatz ein paar Wochen warten, bis sich die Pflanzen beginnen aus tiefer gelegenen Wurzelstücken zu regenieren und dann erneut spritzen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Wirkt Round up

Martina777 » Antwort #25 am:

Na bravo :P - die Winde lebt noch in erbärmlichen Resten, dafür sind möglicherweise empfindliche Pflanzen in der Umgebung auch massiv geschädigt.Ich will da gar nichts mehr dazu schreiben 8) ausser: Gut zu wissen. Danke für die Info, pearl - ich hoffe, es erholt sich alles ausser der Winde wieder!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Wirkt Round up

pearl » Antwort #26 am:

meintest du das hier im Cornus kousa thread?
Deine Story ist unglaublich äh, ... :P Wobei die Gräfin, also in der Gärtnerei, gab es ein ähnliches Malheur. Roundup auf die Fläche mit Türkenmohn, weil Taglilien dahin sollten. Die wuchsen aber da nicht. Roundup wird in den Wurzeln der behandelten Pflanzen noch eine ausreichende Weile gespeichert und der Boden ist nachhaltig verseucht.Da Winden ebenso vitale Wurzeln haben wie Türkenmohn und davon eine Masse, hast du jetzt was davon. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Isatis blau
Beiträge: 2327
Registriert: 21. Jan 2012, 19:42

Re:Wirkt Round up

Isatis blau » Antwort #27 am:

Soeben kam Werbung im Radio, einmal anwenden, sechs Monate Ruhe 8).Nun ja, keine Wirkung ohne Nebenwirkung.
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Wirkt Round up

knorbs » Antwort #28 am:

gegen die ackerwinde hat man m.e. nur eine (kleine) chance, wenn man sofort nach sichtbarwerden ihrer triebe diese möglichst mit viel substanz aussticht oder abreißt. das hungert ihre unterirdischen speicherorgane aus. man muss aber sehr dahinter her sein + dies über mehrere jahre praktizieren! alles andere ist mit kollateralschäden verbunden (s. cornus-thread) + letztlich nutzlos. in bestimmten gartenbereichen muss ich mit diesem unkraut leben...zwangsläufig. ;D
z6b
sapere aude, incipe
Jayfox

Re:Wirkt Round up

Jayfox » Antwort #29 am:

Soeben kam Werbung im Radio, einmal anwenden, sechs Monate Ruhe 8).Nun ja, keine Wirkung ohne Nebenwirkung.
Das ist nicht Glyphosat allein, sondern zusätzlich ein anderes Herbizid, das da seine Wirkung entfaltet. Eines, das im Unterschied zu Glyphosat auch im Boden seine Wirkung behält.Hatten wir hier auch schon mal: Permaclean.
Antworten