
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Salat schießt immer (Gelesen 31683 mal)
Re:Salat schießt immer
Ich kann das nicht wirklich glauben.Wenn die Bedingungen stimmen macht normaler Kopfsalat auch Köpfe.Normalerweise schießt er vorzeitig nur wenn es zu heiß oder zu trocken ist.Salat braucht gute Bodenfeuchte (darf nie austrocknen) und Futter.Das funktionierte bei mir (biologisch mit Mist und Mulch) genauso wie im Nachbargarten ( ohne Mulch und mit Blaukorn ) Meine Köpfe waren schöner.
Im Frühjahr habe ich die Sorte "Maikönig" genommen, bis Juli dann "Attraktion"Gesät wurde an Ort und Stelle jeweils ein paar Korn. Wenn die Pflänzchen etwa 5cm hoch waren, wurde vereinzelt, die jeweils stärkste Pflanze wurde stehen gelassen."miesen Sandboden", wie oben angesprochen, würde ich mit Bentonit wasserhaltig machen.Auf miesem Sandboden kann man auch keine schönen Salatköpfe erwarten. Düngen nach Gusto, hauptsache Futter.Klaus-Peter

The proof of the pudding is in the eating.
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Salat schießt immer
Ich hab im zeitigen Frühjahr zwei verschiedene Salanovas an der Gemüsetheke gekauft. Diese hatten (wohl als Frischhaltegag/Trick) noch ihre kleinen Wurzelballen im quadratischen Tray-Format unten dran. Ich hab sie zwei, drei Tage hier im Haus in Wasser stehen gehabt, hab sie dann abgeerntet, nur das Herz in der Mitte habe ich stehen lassen (wirklich nur einen winzigen Pinsel, etwa so im Format der obersten zwei Glieder meines kleinen Fingers) und dann im Garten ausgepflanzt. Dort stehen jetzt zwei richtig dicke neue Salanova-Salatköpfe, bei denen ich überlege, sie schießen und blühen zu lassen zwecks Saatgut, weil sie ja im Vergleich zu den selbstgesäten Salaten doch schon weiter sind und das Saatgut vielleicht noch reifen könnte.Ich würde auf jeden Fall ein kleines Herz stehen lassen und auf eine zweite Ernte warten.Dieser Salanova-Salat, wächst der nach wenn man den abschneidet ?
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- Mediterraneus
- Beiträge: 28377
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Salat schießt immer
kann das auch an der tageslicht-länge liegen?Mein Maiwunder vom letzten August schießt jetzt auch. vorher hab ich ihn immer wieder neu vereinzelt und verpflanzt, eine super sorte. Pflücksalat schiesst spät, ich lass ihn blühen und er säht sich selbst aus. auch den maiwunder lass ich blühen und mach samen.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Salat schießt immer
Interessant mit dem Salanowa-Salat, da werde ich auch mal experimentieren wollen
Knusperhäuschen. Und falls Du Saat ertest denke bitte an mich, ich bin ja auch salatverrückt ;DBei uns ist Pudersandboden, wird mit Kompost aufgepeppt, aber Salate wuchsen hier schon immer bereitwillig und ohne jegliche Nachdüngung.Dieses Jahr besonders gut, weils so nass ist.LG von July


- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Salat schießt immer
Klar doch, July
. Aber dazu muss er erstmal schießen
, der tut sich da im Moment noch schwer (hab gerade beim fotographieren gesehen, dass der Rote sich gerade streckt) und sich gegen die Nachbarn behaupten
, und es muss auch mal trocken sein, sonst gammeln die Blüten nur und reifen nicht aus:



Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Salat schießt immer





Re:Salat schießt immer
Meiner sieht jetzt auch so aus. Ein Kopf ging mir leider schon kaputt, so ein blödes Vieh hat die Wurzeln abgefressen. Sie brauchen sehr lange bis sie aufstengelnKlar doch, July. Aber dazu muss er erstmal schießen
, der tut sich da im Moment noch schwer (hab gerade beim fotographieren gesehen, dass der Rote sich gerade streckt) und sich gegen die Nachbarn behaupten
, und es muss auch mal trocken sein, sonst gammeln die Blüten nur und reifen nicht aus:

-
- Beiträge: 13818
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Salat schießt immer
Vielleicht liegt es am Waldviertler Klima - kühle Nächte auch im Hochsommer und viel Tau. Bis Juli bin ich nur an den Wochenenden zum Gießen da und der Salat gedeiht trotzdem sehr gut.Hier schießt der Grazer Krauthäuptl seit dem Wochenende - trotz aktuell ungewöhnlich tiefer Temperaturen, erstklassiger Gemüsegartenerde (bio gedüngt) und automatische Bewässerung. Wir versuchen seit Jahren, die Bedingungen zu optimieren - bisher leider erfolglos. LGSalat braucht außer regelmäßig Wasser schon auch einen guten Boden, das dauert meist ein paar Jahre. Ich habe auch Sandboden, da kommt aber im Herbst Mist rein und zwischendurch ev. Kompost. Am besten bewährt hat sich der Grazer Krauthäuptl, der hat noch nie geschossen![]()
Schöne Grüße aus Wien!
Re:Salat schießt immer
Nun sind auch die 2 anderen Salatköpfe futsch. Wieder dieses blöde Viech.Tja, die einen jammern weil die Salate hochgehen, die anderen jammern weil es nicht klappt.Meiner sieht jetzt auch so aus. Ein Kopf ging mir leider schon kaputt, so ein blödes Vieh hat die Wurzeln abgefressen. Sie brauchen sehr lange bis sie aufstengelnKlar doch, July. Aber dazu muss er erstmal schießen
, der tut sich da im Moment noch schwer (hab gerade beim fotographieren gesehen, dass der Rote sich gerade streckt) und sich gegen die Nachbarn behaupten
, und es muss auch mal trocken sein, sonst gammeln die Blüten nur und reifen nicht aus:
, habe ich das Gefühl.

- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Salat schießt immer
Most, hast du mal nachgegraben? Wenn du da so einen weißen Wurm mit braunem Kopf findest, dann gleich vernichten, dann kehrt Ruhe ein. Hab ich auch öfter, und GsD sind die Viecher nicht zahlreich.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Salat schießt immer
Ja habe ich auch gemacht und nun vermutlich schon eine ganze Familie von denen gekillt.
4-5 Stück schon.

- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Salat schießt immer
Dann herrscht bestimmt bald Ruhe! Ich hatte Glück in diesem Jahr und keine an meinem Salat, dafür hat die Nachbarin es zum 1. Mal gehabt, ich habe auch 4 Stück bei ihr gefunden.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- Thüringer
- Beiträge: 5921
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:Salat schießt immer
Wie heißen denn diese Killer-Würmer?
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Salat schießt immer
Das weiß ich nicht, vor einigen Jahren schon hatte ich es mal versucht rauszufinden und glaube ich, sogar ein Foto hier eingestellt. Man war sich aber nicht einig. Sieht wie ein sehr dünner Engerling aus. Sowas Drahtwurmartiges vielleicht.so ungefähr, nur heller.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Salat schießt immer
Ja genau, das sind sie 
