News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Salat schießt immer (Gelesen 31682 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Kantate
Beiträge: 58
Registriert: 17. Feb 2013, 19:39

Salat schießt immer

Kantate »

Ich bin ratlos. Ich habe NOCH NIE einen richtigen Salat ernten können, der schießt immer in die Höhe. Spätestens nach 3-4 größeren Blättern ist Schluss ... :( Hab nun wirklich alles versucht ... - Ziemlich alle Sorten, auch die nicht-schiessgefährdeten. - Alle Jahreszeiten, im Frühjahr ist er nicht gewachsen, im April ab 20 Grad schon wieder geschossen. - Alle Standorte, im Halbschatten schießt später, aber letztendlich doch.- verschiedene Erden, in meinem miesen Sand-Gartenboden genauso schlecht wie in gekaufter Erde.- im Topf etwas später als im Beet.- viel Wasser verzögert etwas , bei Trockenheit geht es schneller.- mit Pflanzhütchen brachte auch nix.- zusätzlich noch die hungrigen Schnecken, denen schmeckt immerhin der geschossene Salat nicht mehr ... Mir aber auch nicht :( Kurzum, ich weiß nicht mehr weiter.Ich liebe Salat und andere schaffen es doch auch, so einen schönen Salatkopf zu ernten. ::) Gibt es noch irgendetwas, was ich probieren kann?
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11674
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Salat schießt immer

Quendula » Antwort #1 am:

Habe heute gehört (beim Salatpflanzenkaufen auf dem Markt ::) ), dass zu hohe Temperaturen ausschlaggebend fürs Schießen sind. Ich habe nämlich das gleiche Problem wie Du :( . Aber ob Wärme oder Kälte kann ich doch gar nicht beeinflussen. Und ob da Beschatten reicht, kann ich mir gar nicht vorstellen. Ich warte also auch auf Antworten ;) .
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Salat schießt immer

Christina » Antwort #2 am:

Da schein alles richtig zu sein, da bin ich auch etwas ratlos. Die 1. Gartenjahre ist mir das auch oft passiert, jetzt kaum mehr. Vieles machst du schon richtig. Einige Vermutungen noch, an was es liegen könnte:- Sandiger Boden, da mußt du viel gießen, damit die Wasserversorgung stimmt.- ich ziehe in den letzten Jahren grundsätzlich alle Salatpflänzchen in Topfplatten vor, dann entseht kein Verpflanzungsschock, der Wurzelballen bleibt unbeschädigt. Das hat bei mir gegen das Schossen viel gebracht.- Am liebsten säe ich Sommersalatsorten, also hitzefeste. Auch schon im Frühjahr. Kagraner Sommer oder Romasorten und Bataviasalate.und der Schneckenzaun war die klügste Anschaffung in den letzten Jahren!
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Salat schießt immer

marygold » Antwort #3 am:

Der Kopfsalat ist auf die Hitze der letzten Woche bei mir auch geschossen. Gut sehen dagegen noch Eichblatt, Lollo rosso und Bataviasalat aus. Am besten gedeiht der Kopfsalat, der so ungefähr Mitte April in die Beete kommt. Jetzt säe ich keinen Kopfsalat mehr, sondern Radicchio und Zuckerhut. (Endivien können jetzt auch schon gesät werden)
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Salat schießt immer

martina 2 » Antwort #4 am:

Salat braucht außer regelmäßig Wasser schon auch einen guten Boden, das dauert meist ein paar Jahre. Ich habe auch Sandboden, da kommt aber im Herbst Mist rein und zwischendurch ev. Kompost. Am besten bewährt hat sich der Grazer Krauthäuptl, der hat noch nie geschossen ;) Da ich ihn jedes Jahr auf ein anderes Beet pflanze, merke ich starke Unterschiede in der Größe der Köpfe, durch das Gefälle im Gemüsegarten sind die unteren Beete immer besser, bei gleicher Behandlung, jahrzehntelang. Aber das hat keinen Einfluß auf Schüsse. In Italien und Ex-Jugoslawien bekommt man im Sommer immer nur Romanasalat, der geht auch gut. Oder du probierst es einfach mit Pflücksalaten, die sind problemlos und schnell verfügbar.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8179
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Salat schießt immer

Elro » Antwort #5 am:

Hier ist schießt noch kein Salat. Ich habe verschiedene Bataviasalate, Forellenschluß, Eissalat und Salanova.Einzig im Gewächshaus der Eichblattsalat schießt, das liegt aber an der Hitze. Ich habe aber auch kein Problem damit einen gerade schießenden Salat zu essen, darf nur noch nicht zu stark in der Höhe sein, sonst wird er ledrig.
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35559
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Salat schießt immer

Staudo » Antwort #6 am:

Salat muss schnell wachsen. Dazu braucht er Wasser und Nährstoffe.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
zwerggarten

Re:Salat schießt immer

zwerggarten » Antwort #7 am:

mein eindruck ist, dass auch die enge bei zu dicht gesäten/unverzogenen/zu nah stehenden pflanzen einen gewissen einfluss hat? jedenfalls blühen solche sich selbst erdrückenden drängelsalate bei mir zuverlässig vor einer (durch den fehlenden abstand verhinderten) kopfbildung... ::)
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Salat schießt immer

July » Antwort #8 am:

Bei mir siehtes eigentlich ganz gut aus. Noch schiesst keiner meiner vielen Salatsorten.Die Sorte Tidig Gul und Kral Maje und Lianne muss jetzt aber gefuttert werden, da dauert es nicht mehr lange:)Das sind aber Sorten mit ganz kleinen Köpfen, die sind ganz schnell fertig.Dieser Salanova-Salat, wächst der nach wenn man den abschneidet ?LG von July
hymenocallis

Re:Salat schießt immer

hymenocallis » Antwort #9 am:

Salat braucht außer regelmäßig Wasser schon auch einen guten Boden, das dauert meist ein paar Jahre. Ich habe auch Sandboden, da kommt aber im Herbst Mist rein und zwischendurch ev. Kompost. Am besten bewährt hat sich der Grazer Krauthäuptl, der hat noch nie geschossen ;)
Hier schießt der Grazer Krauthäuptl seit dem Wochenende - trotz aktuell ungewöhnlich tiefer Temperaturen, erstklassiger Gemüsegartenerde (bio gedüngt) und automatische Bewässerung. Wir versuchen seit Jahren, die Bedingungen zu optimieren - bisher leider erfolglos. LG
mickeymuc
Beiträge: 2166
Registriert: 2. Mär 2005, 12:54

Re:Salat schießt immer

mickeymuc » Antwort #10 am:

Ich ziehe auch in Topfplatten vor, mit lehmiger Erde - die wachsen viel besser an als die gekauften Jungpflanzen mit Torfballen.Manche gehen hier aber auch gar nicht - Radiccio war den ganzen Winter kaum größer als gekauft und dann schoss er.Ich hab ihn gelassen und jetzt blüht er wunderschön blau ;DLetztes Jahr haben hier Salate wegen "Nicht-Essens" geschossen, eine alte rote Sorte. Im Frühling sind überall kleine Pflanzen dieser Sorte gewachsen, das war toll ;)
Viele Grüße aus dem Ermstal !
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Salat schießt immer

July » Antwort #11 am:

Bei mir hat sich jahrelang Salat Cracoviensis ausgesät, nun leider nicht mehr....Ich säe Salat immer in Schalen mit Anzuchterde und pflanze sie miniklein aus, ist bischen Gefummel, aber klappt ganz gut.Ich möchte so gerne einige Sorten vermehren, ob wir bitte mal jedenfalls einen schönen Spätsommer/Herbst bekommen ohne Regen ;)LG von July
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Salat schießt immer

Bienchen99 » Antwort #12 am:

der normale Kopfsalat schießt auch bei mir schneller. Der Eissalat hält eigentlich immer durch und bildet schöne Köpfe
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Salat schießt immer

July » Antwort #13 am:

Stimmt, Eissalat hält sich länger ;)LG von July
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Salat schießt immer

Christina » Antwort #14 am:

Mit Eissalat hab ich wiederrum Probleme. Er bildet hier keine Köpfe. Habs aber bestimmt vor 10 Jahren das letzte Mal versucht. Wäre vielleicht wieder mal einen Versuch wert.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Antworten