News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Alles rund ums Gartenhaus sauber machen (Gelesen 2901 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- oile
- Beiträge: 32291
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Alles rund ums Gartenhaus sauber machen
Stimmt. Aber ich mag z.B. auch keinen Vogelschiss auf Stühlen oder gar auf dem Tisch. Abdecken ist dann eine gute Alternative, schützt auch vor Witterungseinflüssen und erspart die Reinräumerei ins ohnehin zu kleine Gartenhäuschen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Alles rund ums Gartenhaus sauber machen
Wenn du das Kundtun einer Meinung als missionieren ansiehst - dann ist das wohl so
. Ich bin regelrecht allergisch gegen die Geräusche von diesen Reinigern, Trimmern und Häckslern - und es geht anders - und das dauert nicht unbedingt viel länger. Zum Glück sehen meine unmittelbaren Nachbarn das auch so 


-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Alles rund ums Gartenhaus sauber machen
Das hat mit Missionieren nichts zu tun, es ist bloss so, dass Leute, die gerne kärchern, eher ordentlich sind und dass es in der Wildnis entspannter ist, viele Putznotwendigkeiten gar nicht zu haben. Insofern meinte ich, besser vorher seine Bedürfnisse abchecken, sonst steht was da, was nur Arbeit macht ...Weil das auch so gemeint ist(nicht von mir, so lang es nicht sonntags ist darf gern jeder kärchern wie er will).
Ja absolut, und deswegen eben wildnisoptimal, finde ich ...Ansonsten soll jeder Kärchern, soviel Strom er dafür aufwenden will, ich seh doch, wie glücklich es z.B. meinen Nachbarn macht. Und das ist ehrlich (!) gemeint.Ich finde ja, dass "altmodische" Gartenutensilien (Stühle aus Segeltuch + Holz z.B.) deutlich weniger Wäsche brauchen als moderne Kunststoffmöbel oder gekachelte Flächen.
Re:Alles rund ums Gartenhaus sauber machen
Pfff.....bei dem Preis fallen mir die Augen rausAuch das, diese Hüllen finde ich aber ziemlich überteuert, jedenfalls im Verhältnis zum Preis einfacher Gartenmöbel

Re:Alles rund ums Gartenhaus sauber machen
Ja, mir auch. Gänselieschen einen werblichen Link unterzuschieben.
Adieu!

- Starking007
- Beiträge: 11583
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Alles rund ums Gartenhaus sauber machen
Wir sind mit unserem Teakholztisch immer sehr vorsichtig,dass er nie zu lange abgedeckt ist, weil sich endlich Flechten in allen Farben entwickeln.Die leiden sonst sehr schnell.Die Holzmöbel stehen bis nach dem ersten Schnee draußen,und vor dem letzten schon wieder.Die und wir leben noch!
Gruß Arthur