News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt bzw. gab es im August 2013? (Gelesen 26476 mal)
Moderator: Nina
Re:Was gibt bzw. gab es im August?
Und gestern gabs Salsiccia mit Zucchini-Tomatengemüse mit Knoblauch.lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Re:Was gibt bzw. gab es im August?
nachtrag von freitagnacht: es gab filet von lachsforelle und zander auf paprikagemüse mit agretto aus dem garten
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Was gibt bzw. gab es im August?
gestern waren wir in einem restaurant mit selbstbedienungs-buffet..war ganz lustig. unter anderem wurde hühnerbrust mit kirschen und reis angeboten
....das sah für meine augen arg gewönungbedürftig aus, schmeckte aber sehr, sehr lecker!! :Dich hätte auf sauerkirschen getippt, aber es waren süßkirschen mit einem hauch von zimt daran...das ganze wurde kalt-lauwarm serviert und schmeckte überraschend lecker. das milde hühnerfleisch passte hervorragend zu den weich-süßen kirschen.das ganze schmeckte mild-süßlich, aber mit pfiff...vermutlich wegen dem hauch von zimt, den man aber wirklich nur ahnen konnte, nichtrichtig schmeckte. leicht erfrischend auch bei der hitze, obwohl die fruchtsäure wirklich nicht dominant war.... wird mal nachgekocht zuhause!


"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Was gibt bzw. gab es im August?
aber doch wohl nicht helle süßkirschen? und entsteint/halbiert?!
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Was gibt bzw. gab es im August?
helle? süßkirschen? ich kenne nur rote süßkirschen...aber ja, diese ensteint und halbiert.. zur in scheiben geschnittenen hühnerbrust und reis gereicht bzw darauf gegeben..etwas gewöhnungsbedürftig halt, aber nach einem versuch, dessen wert!
aprikose und schwein ist ja bekannt, pflaume und dunkeles fleisch ebenfalls...warum also nicht huhn und kirsche eigentlich? 


"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Was gibt bzw. gab es im August?
es gibt da mindestens dönnissens gelbe knorpelkirsche 

- oile
- Beiträge: 32223
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Was gibt bzw. gab es im August?
Und wie kommst Du jetzt darauf?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Was gibt bzw. gab es im August?
liest du auch diesen thread und die letzten einträge?daher:Und wie kommst Du jetzt darauf?
... ich hätte auf sauerkirschen getippt, aber es waren süßkirschen mit einem hauch von zimt daran... ...
aber doch wohl nicht helle süßkirschen? und entsteint/halbiert?!
rorobonn hat geschrieben:helle? süßkirschen? ich kenne nur rote süßkirschen... ...
zwerggarten hat geschrieben:es gibt da mindestens dönnissens gelbe knorpelkirsche
Re:Was gibt bzw. gab es im August?
und mir ging es sowohl um aroma und farbe der süßkirschen zum hühnerfleisch.
- oile
- Beiträge: 32223
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Was gibt bzw. gab es im August?
Sonst hätte ich ja nicht gefragt. Ich habe rorobonns eintrag nach Hinweisen auf helle Kirschen abgesucht und nichts gefunden.liest du auch diesen thread und die letzten einträge?Und wie kommst Du jetzt darauf?

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Was gibt bzw. gab es im August?
roro sprach ja nun allein von "süßkirschen", also wollte ich wissen, was für welche bzw. wie gefärbte, weil ich mir helle zu hellem fleisch nicht gut vorstellen kann, bzw. nur mit entsprechend kontrastierendem beiwerk - hätte er eingangs von roten bzw. dunklen süßkirschen berichtet, oder hätte ich von seinem ursprünglichen verdacht auf sauerkirschen auf die tatsächliche farbe geschlossen, hätte ich meine frage nicht zu stellen brauchen. 

- oile
- Beiträge: 32223
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Was gibt bzw. gab es im August?
Kommt mir irgendwie sehr um die Ecke gedacht vor, aber naja...Heute gab es bei uns die ersten Bohnen (Blauhilde) so, wie wir sie mögen: zu leicht angebratenen gehackten Zwiebeln, Knoblauch, gewürfeltem Speck und Tomaten gegeben, kurze Zeit mitgedünstet und dann mit wenig Wasser abgelöscht, gewürzt mit Salz und Pfeffer. Dazu gab es kleine gebutterte Kartoffeln und leider zu harte dünne Rindfleischfetzen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Was gibt bzw. gab es im August?
[size=0]das dachte ich von deiner nachfrage und dem dringenden bedürfnis, dass roro zuvor von gelben kirschen hätte sprechen müssen, bevor ich danach hätte fragen dürfen, auch.Kommt mir irgendwie sehr um die Ecke gedacht vor, aber naja... ...


- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18512
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Was gibt bzw. gab es im August?
Bei uns auch!Heute gab es bei uns die ersten Bohnen (Blauhilde) ...

