News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Blühendes Österreich - Wels (Gelesen 4214 mal)
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Blühendes Österreich - Wels
Am meisten habe ich mich über den 'Liebhabergarten' aufgeregt, der nach einer Idee von Karl Ploberger entstand. Und genau in diesem Garten, im Garten des Biogärtners!, fand sich - und das empfinde ich als groben Stilbruch - eine Teakbank. Ich traf den Herrn Ploberger nicht mehr und bei seiner Autogrammstunde wollte ich nicht stören, aber das hätte ich ihm schon gerne noch gesagt.Der Pflanzenbesatz auf diesem Bild ist von Sarastro - da fanden sich einige hübsche Raritäten darunter!
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Blühendes Österreich - Wels
Das Angebot an Pflanzen war - wie es in Wels nun mal so üblich ist - nicht sonderlich berühmt. Zwar gab es Raritäten, aber nur auf einen kleinen Teil des Ausstellungsgeländes beschränkt und beileibe nicht alles, was man auf dem 'Welser Raritätenmarkt' erhalten konnte, war auch wirklich eine Rarität! Ich habe endlich meine Sanguinaria canadensis bekommen

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Blühendes Österreich - Wels
Gut war das Angebot an Helleboren, die man in allen Farben, Schattierungen und Punktierungen bekam - zu saftigen Preisen meist, aber doch wirklich schöne Pflanzen. Ich hätte nach Hepaticas geschaut, aber nur Noel Portier und Sarastro hatten welche mit; wenn man von den normalen H. nobilis einmal absieht.Ipheion uniflorum gab es auch. Das Bild hat Bernadette Kreß gemacht.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Blühendes Österreich - Wels
Ein Star unter den Pflanzen war ein gefülltes blaues Hepatica bei Sarastro; zwar leisteten sich nur wenige Menschen diese Pflanze, doch beim Durchschauen am Stand verweilten die Blicke am längsten auf diesem Leberblümchen, griffen die meisten Finger sanft nach der Blüte und wurden am öftesten BegleiterInnen - schau mal, da! - nähergewinkt. Wahrlich faszinierend, diese kleine Blume.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Blühendes Österreich - Wels
Aber auch wenn ich doch recht kritisch bin - ganz ehrlich: Sicherlich hat es mir auch wieder gefallen
So viele Blüten, interessante Gespräche und neue Ideen. Eines hat mir besonders gefallen: Dass ich Frau Unbekannt, die mir im Herbst über Lisl das Teucrium zukommen ließ, getroffen habe - sie hat mich heute angeredet, ob ich Katrin sei, denn sie sei Frau Unbekannt. Da hab' ich mich aber gefreut
Ansonsten war die Gartenmesse von der Ausflugsmesse, dem Welser Volksfest und einer Motorradaustellung begleitet, was nun wirklich ein wenig zu viel des Ungärtnerischen war; schließlich wird das ganze Theater immer noch 'Blühendes Österreich' genannt!Zum Abschluß der Stand von Sarastro gegen Abend. VLG; Katrin


"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Blühendes Österreich - Wels
Danke für den Bericht, Katrin.
Das Beet in Post 15 sieht nett aus. Ich frage mich aber, was im Sommer dort wachsen würde, wenn die Frühblüher so dicht stehen. Müsste man dann alles hochnehmen?LG Silvia

Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:Blühendes Österreich - Wels
Will sagen zu solchen Verunstaltungen geht man nur, um Leute zu treffen... 

Re:Blühendes Österreich - Wels
Exakt
Oder weil man muss ;DAber ersteres ist sicher hauptausschlaggebend. hab mich gefreut wieder einen haufen bekannter gesichter zu sehen
da und dort ein schwätzchen mit gleichgesinnten - das hat man ja auch nicht alle tage



Re:Blühendes Österreich - Wels
Stimmt, Marie-LouiseAber ersteres ist sicher hauptausschlaggebend. hab mich gefreut wieder einen haufen bekannter gesichter zu sehenda und dort ein schwätzchen mit gleichgesinnten - das hat man ja auch nicht alle tage
![]()



- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18471
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Blühendes Österreich - Wels
Katrin, das war ein toller Bericht. Ist ja lustig, wer sich da alles getroffen hat! 

Re:Blühendes Österreich - Wels
Ja, und Katrin war mir am Nachmittag eine große Hilfe, da kann man auch mal einen Kaffee trinken gehen.
Re:Blühendes Österreich - Wels
Ich stimme Lisl und Cimi uneingeschränkt zu, mir hat es recht gut gefallen, sicherlich sind immer ein paar Dinge dabei, die einem weniger gefallen und manche mehr. Aber stellt euch mal vor, alle würden sich nur um einen Stand bwz. ein Projekt drängeln und die anderen wären leer!Aber ersteres ist sicher hauptausschlaggebend. hab mich gefreut wieder einen haufen bekannter gesichter zu sehenda und dort ein schwätzchen mit gleichgesinnten - das hat man ja auch nicht alle tage
![]()
Sehr praktisch, diesen Anlaufpunkt werde ich mir für die Zunkuft auf jeden Fall merkenbrennnessel hat geschrieben:Wie praktisch ist da der Stützpunkt Sarastro, den die ganze Welt kennt!


- Dateianhänge
-
- Rimg0150.jpg (44 KiB) 112 mal betrachtet
Viele Grüße, Ceres
Re:Blühendes Österreich - Wels
Auch gab es einen Stand mit wunderschönen Strauchpaeonien, die allerdings bereits kräftig vorgezogen waren.
- Dateianhänge
-
- Rimg0153.jpg (42 KiB) 110 mal betrachtet
Viele Grüße, Ceres
Re:Blühendes Österreich - Wels
Und noch eine dunkle; ich hoffe, daß ich mit meiner Glück habe und es ebenfalls diese Farbe ist (allerdings stammt meine nicht von dort)
- Dateianhänge
-
- Rimg0154.jpg (40 KiB) 111 mal betrachtet
Viele Grüße, Ceres
Re:Blühendes Österreich - Wels
Und eine schöne dunkelrote
- Dateianhänge
-
- Rimg0155.jpg (43 KiB) 115 mal betrachtet
Viele Grüße, Ceres