Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...
Moderatoren:
Nina , Phalaina , AndreasR
wallu
Beiträge: 5757 Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
wallu »
Antwort #15 am: 26. Dez 2013, 10:08
Mit dem Winter 2011/2012 war´s vorbei mit der Pracht.
Genauso war´s bei mir
. Vorher standen sie einige Jahre eher sonnig und trocken und haben zuverlässig geblüht - sie kamen mir recht unkompliziert vor.
Viele Grüße aus der Rureifel
tomir
Beiträge: 2968 Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:
Saludos de España!
tomir »
Antwort #16 am: 27. Dez 2013, 19:03
Hab heute noch mal ein Bild von meinem Acis-autumnale-Rasen gemacht (die grossen Blätter sind Tulpen) - es vermehrt sich gut.
Dateianhänge
lerchenzorn
Beiträge: 18570 Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
lerchenzorn »
Antwort #17 am: 27. Dez 2013, 19:30
:DSieht aus wie ein wild-wüster Binsen-Sumpf, den die Flora Iberica u.a. als Lebensraum angibt
.(
Leucojum in Flora Iberica)