News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Helleborus 2014 (Gelesen 311075 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Helleborus 2014
daylily, deine sämlinge gefallen mir gut, allesamt zum behalten. bestäubst du eigentlich gezielt oder sind das offene bestäubungen?
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Helleborus 2014
Daylilly, deine Sämlinge sind wunderbar. Ich habe leider noch keine solcher Schönheiten im Garten, alles 0815. Aber die ein oder andere Blüte ist auch schon am aufgehen.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Helleborus 2014
Sie sind alle wunderschön, Daylily.Mir gefällt Nr. 4 am besten!
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Helleborus 2014
Aufgrund der Tatsache, daß sich Helleboren wie Unkraut vermehren - wenn man sie unkontrolliert aussamen läßt - schneide ich alle Samenstände frühzeitig ab. Bis auf ganz wenige Kapseln, die ich in der Regel selbst bestäubt habe. Da aber die Helleboren zur Samenreifezeit in meinen Beeten nahezu unzugänglich sind, verpasse ich meistens den Zeitpunkt wenn die Kapseln aufplatzen. Daher fallen die Samen einfach ins Beet und dürfen sich irgendwo entwickeln. Das sind dann immer Überraschungen, die ich später irgendwo entdecken darf.daylily, deine sämlinge gefallen mir gut, allesamt zum behalten. bestäubst du eigentlich gezielt oder sind das offene bestäubungen?
See you later,...
Re:Helleborus 2014
Wie lange dauert es dann bei Selbstaussaat bis zur Blüte etwa, daylilly?
Re:Helleborus 2014
Ja, diese Blüten sehen am besten aus wenn die Staubgefäße sich noch nicht ausgebreitet haben und der dichte Nektarienkranz von ihnen verdeckt wird. Das gilt auch für Nr. 5. Die Blüte ist fürs Auge dunkler als es die Digi wiedergibt. Die Nektarien haben einen Goldrand der an der frisch geöffneten Blüte am besten zur Geltung kommt. Also, am besten jeden Tag einen Gartenrundgang bei dem jede einzelne Blüte inspiziert wirdSie sind alle wunderschön, Daylily.Mir gefällt Nr. 4 am besten!

See you later,...
Re:Helleborus 2014
Das kann ich nicht genau sagen. Aber es scheint bei mir etwa 3 Jahre bis zur 1. Blüte zu dauern. Wenn ich allerdings die Jungpflanzen vereinzeln muß weil die Samen zu dicht aufgegangen sind oder zu nahe an der Mutterpflanze stehen kann man durchaus noch ein Jahr zurechnen.Wie lange dauert es dann bei Selbstaussaat bis zur Blüte etwa, daylilly?
See you later,...
Re:Helleborus 2014
Schöne Sämlinge! Ich habe heute festgestellt, dass eine ganz dunkle, die bereits im späten Herbst unbemerkt unter den Nepeta blühte, nun noch einmal neue Blütenstengel schiebt. Und zum ersten Mal wird ein Erbstück von Katinka blühen...

- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Helleborus 2014
Darüber hätte sie sich bestimmt sehr gefreut.Meine Orientalen haben zwar schon Knospen, aber so weit wie bei daylilly sind sie noch längst nicht und darüber bin ich eigentlich froh. Interessanterweise schiebt Helleborus x sternii das erste Mal seit dem Kauf vor ein paar Jahren wieder eine Knospe. Die Pflanze schreibe ich eigentlich jedes Jahr ab und jedes Jahr berappelt sie sich wieder, nur zum Blühen reicht es dann nicht.LG DicentraUnd zum ersten Mal wird ein Erbstück von Katinka blühen...![]()
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Helleborus 2014
3 Jahre würde ich auch bestätigen.Ich habe 2011 eine gefüllte niger gepflanzt, die mir aber verfault ist. In diesem Jahr blühen an dieser Stelle die ersten "Kinder". Leider ist bislang noch nichts besonderes dabei. Tendenz "ungefüllt".Das kann ich nicht genau sagen. Aber es scheint bei mir etwa 3 Jahre bis zur 1. Blüte zu dauern. Wenn ich allerdings die Jungpflanzen vereinzeln muß weil die Samen zu dicht aufgegangen sind oder zu nahe an der Mutterpflanze stehen kann man durchaus noch ein Jahr zurechnen.Wie lange dauert es dann bei Selbstaussaat bis zur Blüte etwa, daylilly?
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Helleborus 2014
Ich hatte nämlich im vergangenen Jahr auch erste, aber bisher nur wenige Sämlinge entdeckt, deshalb bin ich sehr ungeduldig.... Bei H. foetidus blüht jetzt ebenfalls im dritten Standjahr der erste Sämling hier im Garten.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Helleborus 2014
Bei denen scheinen Ameisen oder andere Tierchen die Samen im Garten zu verteilen.Zumindest schließe ich das aus dem Umstand, dass ich inzwischen Pflanzen im ganzen Garten finde. Wo's passt, dürfen sie bleiben.Bei H. foetidus blüht jetzt ebenfalls im dritten Standjahr der erste Sämling hier im Garten.

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Helleborus 2014
Von H. foetidus habe ich im vergangenen Jahr erstmals Samen im Garten verteilt. Im Herbst fand ich eine 10 cm hohe Sämlingspflanze, die unmöglich aus dieser Saat aufgegangen sein kann. Es scheint also noch andere Verbreitungswege zu geben.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Helleborus 2014
Einer meiner Sämlinge von 'Snow Frills" fällt durch eine in meinen Augen besonders große Blüte auf - 9 cm. Von der Füllung ist nur ganz wenig übrig geblieben.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Helleborus 2014
Schon Anfang Nov. 2013 habe ich die Blütenknospendieses H. Niger gezeigt und er blüht und blüht.

Bin im Garten.
Falk
Falk